Mitglied inaktiv
hallo, meine Tochter, 1. Klasse hat Schwierigkeiten bei den Zahlen bis 20. Hat jemand einen Tip, Kartenspiel vielleicht um Zählen zu üben, zu erkennen oder in er Art? Kati
Du meinst, die Zahlen zu üben, oder im Zahlenraum bis 20 zu rechnen? Wenn es ums rechnen geht, da spielen wir in letzter Zeit ganz oft Kniffel. Da klappt das mit dem rechnen wunderbar (wenn nicht zuuu viele hohe Zahlen dabei sind). Um die Zahlen und das zählen zu lernen, da weiß ich auch nichts. Das müßten sie doch schon können, oder? Meine hat mit 4 oder 5 schon immer die Stufen im Treppenhaus gezählt z.B.. Das sind 48 Stück. Wenn sie wirklich noch nicht zählen kann bis 20, dann würde ich mal die Lehrerin fragen, was man da machen kann, das finde ich dann schon "bedenklich".
hallo, nein , zählen an sich kann sie. Ich meine das sie sicherere wird was kommt VOR 16, was kommt VOR 15 usw. auf spielerische Art und Weise ihr das Thema "Zahlen" geläufiger zu ,machen. Und Ja, ich hatte schon diverse Gespräche mit der Lehrerein, meine Tochter ist (leider) ein SEHR JUNGES, kindliches noch verspieltes Mädchen aber ein MUSS -Schulkind . Ich habe sie, trotz Kampf nicht zurückgestellt bekommen. Das u.a. diese Probleme auf uns zukamen war uns bewußt! LG Kati
Das Problem mit einem zu jungen Muss-Kind habe ich ja auch. Kniffel ist wirklich eine gute Variante. Oder jetzt mit Adventskalender. Nimm einen, der geordnete Säckchen hat, so sieht sie die Reihenfolge und lass sie zählen. Lg
Hallo, es ist überhaupt nicht bedenklich, wenn ein Kind in der 1.(!!!!!) Klasse im Zahlenraum bis 20 noch unsicher ist. Das einige Kinder schon sehr jung so weit zählen könne, hat nichts mit mathematischen Verständnis zu tun, sondern ist nur auswendig gelernt. Das sichere Beherschen des Zahlenraum bis 20 ist das Lernziel in der 1.Klasse. Schulanfänger sollten (auch kein Muss) bis 10 zählen können und Mengen bis 6 simultan erfassen können. Ich finde es ohnehin wichtiger erst mal die Mengenerfassung und das Rechnen bis 10 zu festigen, als zu schauen, wer möglichst weit Zahlen daher sagen kann, leider ist das auch in vielen Mathelehrgängen nicht mehr berücksichtigt, sondern der Zahlenraum wird schnell erweitert und Kinder, die im Zehnerraum noch nicht sicher sind, werden überfordert und lernen nur noch auswendig, was natürlich irgendwann nicht mehr geht. Meine große Tochter geht auch in die erste Klasse und wir kämpfen massiv mit diesem Problem. LG von Kathrin (selbst Mathelehrerin)
Hallo,
mein Sohn hat "Ritter Kunibert im Zahlenland" geliebt.
Es gibt verschiedene Spielvarianten dabei. Hautsächlich und ganz intensiv werden die Zahlen bis 10 "trainiert" ... bei einer (oder mehreren?) Varianten gehts dann auch bis 20.
Man muss Zahlen erkennen, Mengen erkennen und zählen/hinlegen, kann die gewürfelte Zahl vorwärts bzw rückwärts laufen, etc ...
Vielleicht wäre das ja was - wenn sie jetzt Ritter nicht als Jungskram abtut!
Ich kann ja auch nochmal schauen ... wir haben ganz viele Spiele mit Zahlen - mein Sohn liebt Zahlen
- vielleicht fällt mir ja noch eins ein!
LG Katja & Co
Sorry, vielleicht kam das falsch rüber. Ich finde es NICHT bedenklich, wenn Kinder im Zahlenraum bis 20 unsicher sind. Ich finde es bedenklich, wenn sie nach 3 Monaten Schule noch nicht bis 20 zählen können, das meinte ich. Hm, meine tochter hatte zu anfang eine von mir selbstgenähte Maus mit einem langen Schwanz, auf dem 20 Perlen aufgefädelt ssind. Immer fünf in der gleichen Farbe. Damit hat sie zuerst "gerechnet", also Mengen zugeordnet, für die die Finger nicht reichten. Vielleicht hilft ja sowas. Das sie die Zahlen eben vor sich sieht und "begreift".
Hallo, mein Sohn ist auch in der 1. Klasse. Wir spielen oft "Kniffel" oder "Elfer raus". Bei "Elfer raus" müssen die Zahlen immer an die 11 angelegt werden: von 10-1 und von 12-20. Das hat meinem Sohn immer Spaß gemacht und er hat gemerkt, wie einfach das Zählen ist. Lieben Gruß, Birga
Elfer raus Heck Meck am Bratwursteck (ist eh super!!!) Abenteuer auf dem Zahlenfluss - Zahlenraum bis 100 Rechenkapitän Ritter der Zahlenrunde Kniffel Ist bestimmt was dabei!
... so bei allem was nach der 12 kommt ;-) Bei uns fangen sie jetzt auch an in den 20er Raum zu gehen. Wir spielen halt viel, machen ab und an ein zusätzliches Arbeitsblatt
Wenn's ein Junge gewesen waere, haette ich ein Pannini-Album vorgeschlagen, die wird es doch jetzt zur WM wieder geben. Da sind naemlich die Sticker vom 1 - ... aufgelistet und wenn man neue Sticker einkleben muss, muss man erst einmal sehen, wo die hingehoeren. Vielleicht gibt es solche Stickeralben auch fuer Maedchen? Kniffel und Heck Meck finde ich fuer ein Kind, das sich noch mit den Zahlen schwertut, sehr schwer, da laesst dann schnell die Motivation nach. Elfer raus oder Rummikub waeren da wahrscheinlich besser. Gruss FM
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?