lali77
Also wir sind Seit Anfang/Mitte Sep in der Schule. Zahlen gehen jetzt in den 20ger Bereich über und etliche Buchstaben (aber noch nicht alle) wurden schon gelernt. Es gibt handgemachte Leseblätter von der Lehrerin, weil es ja noch nicht SO viele Wörter sind. Deshalb frag ich mich wie bei Euch so die Diktate aussehen? Bei uns lernen die Kinder in Druckschrift UND in Schreibschrift und es sind viele Informationen am Tag zu verarbeiten. Aber ein TEST in DEM Sinne wird nicht geschrieben. Die Lehrerin sieht die Lernerfolge in den Heften und einige müssen mal an die Tafel und danach gibt es kleine Beurteilungen. Da es bei uns in den ersten 2 Jahren keine Zensuren gibt, denke ich, dass ein Test im ersten Halbjahr auch unsinnig wäre. Werden bei Euch denn Tests geschrieben, damit auf dem Halbjahreszeugnis eine Note stehen kann? LG Jenny
Sorry, bin wieder hochgerutscht. Wollte auf den Beitrag unter mir antworten und fragen. Hoffe, Ihr lest es trotzdem!!!! LG Jenny
Also wir in Bayern haben jetzt eine Deutsch und eine Mathe Probe geschrieben. Und ende Nov ist einzelsprechtag.
bei uns hat das erst jetzt in der 2.klasse mit den tests angefangen. noten gibt es ja im ersten schuljahr eh noch nicht, nur die beurteilung.
Hier wird jede Woche ein Diktat mit den 5 Wörtern der Woche geschrieben. Diese bestehen aus den Buchstaben die sie schon hatten und erfahren die Wörter montags. Noten gibt es dafür nicht, wenn alles richtig ist gibts ihren Ele-Stempel und mal ein Kommentar wie toll. Im Grunde ist es für die Lehrerin und uns Eltern eine Chance zu sehen, wie kommen die Kinder mit dem Tempo zurecht und auch mit ein bissl Druck. Die Bedeutung kommt hier erst ab nächstes Jahr wenn es Noten gibt. Ich selber bin froh das sie solche Tests schreiben noch im Grunde ohne Druck, aber eben doch mit einem für sie erlebbaren Fortschritt und manchmal auch den Defiziten. Gruss Mickie
Der letzte Mathetest sah so aus: Bilderfolgen aus denen sie + und - Aufgaben erstellen mussten Also z.B erstes Bild 4 Quallen, auf dem 2. 6 Quallen= ?? und sie mussten die Aufgabe dazu schreiben: 4+6= 10 Letzter Deutschtest, war ein Lauttest, also bestimmten wo sich bestimmte Buchstaben im Wort verstecken, also vorn, Mitte, hinten Diktat ist Schreiben von einzelnen Worten, bzw ein Bilderdiktat, das sie die Wörter zu den Bildern drunter setzen sollen Sie haben zwar erst 9 Buchstaben + ei, aber schreiben immer mehr mit der Anlauttabelle u machen seid dieser Woche diese Abschreibblätter, heut war die Hausi eben Thema Obst u Gemüse u er sollte 10 Wörter davon ins Heft übertragen. Dazu werden die Sätze die sie lesen sollen immer länger, meist mit Worten deren Anfangsbuchstaben sie grad durchnehmen. Freitags lesen sie mit den Lesemamas u Leseomis, das macht den Zwergen wohl echt Spaß und durch viel Wiederholung prägen sich viele Grundworte wie ist, in, ich etc schnell ein. In Mathe gehen die jetzt in den 20iger Bereich, da sind sie echt flotti, das Geometrieheft haben sie auch schon durch, aber das konnt wirklich jeder der ne halbwegs gute Vorschularbeit im Kiga durchlaufen hat (da sind eben so Sachen wie: Zähle die Quadrate, wo sind Kreise...etc, ) Unter den Tests steht dann die Fehleranzahl u eben Anfeuerung der Lehrerin und manchmal auch kleine Tadel, zB arbeite sorgfältiger! Üb noch mal xy.... Bei den Diktaten steht dann bei Null Fehlern sehr gut gemacht, prima, 1-2 Fehler Gut gemacht toll, etc Also es geht in Richtung Noten, aber die Kinder fordern das wohl ein, hatten gestern Elternabend, da haben viele Eltern nachgefragt, denn 1. Zeugnis ist auch bei uns nur ein Bericht-Zeugnis Lehrerin meinte wennsie nur Toll gemacht schreibt, käm direkt: Und was ist das jetzt?? Was ich gut finde ist das trotz dieses Systems keiner auf der Strecke bleibt, die Schwächeren bekommen bis zu 3 Förderstunden, die Starken ihre Forderstunden und alle anderen laufen mit u durchlaufen abwechselnd Zusatzstunden in Kleingruppen, in denen die Lehrerin dann schaut wos gut läuft, oder eben noch nen bissel hakt Wir sind zufrieden :-) gasti
Ich verstehe das auch immer nicht. Null Fehler im Diktat? Wird da buchstabiert? Oder sind die Methoden doch so unterschiedlich (Ganzwort)? Bei uns lernen Sie nach Laut-Tabelle schreiben, Immer mal wieder teilt die Lehrerin Zettel auf, auf denen Bilder sind (Sofa, Reiter, Kinderwagen), die Kinder schreiben das Wort daneben und da freut man sich über jeden Buchstaben, der dazu kommt. Wurm ist dann eben mal WOAM, Käse KES usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?