Elternforum 1. Schuljahr

zurücksetzen in der 1. klasse

zurücksetzen in der 1. klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen, meine tochter ist nicht so fit in der schule wie die jungs, viele gespräche mit der lehrerin haben mir zweifel gebracht, aber auch einsicht, doch so richtig sicher sind wir (mein mann und ich) uns nicht, meine kleine ist manche tage so fit da wundere ich mich und manche tage bringt sie zu den täglichen hausaufgaben noch die aufgaben mit, die sie in der schule nicht geschafft hat. da tut sie mir schon leid, denn meine jungs sind dann schon längst fertig mit allem und sie schreibt und rechnet noch. nun meinte die lehrerin, das sie auf jeden fall uns dringend rät sie in der 1. klasse zurückstufen zu lassen, das nennt sich nicht sitztenbleiben, aber ist doch so oder. die kleine tut mir unsagbar leid, wir üben oft zu den täglich ihr gestellten aufgaben und wann soll sie mal spielen ? was meint ihr.... lg drillimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was sagt denn deine Tochter dazu? Ist sie doch sicher überfordert. Ich würde mal mit ihr reden dass es ihr sicher leichter fallen würde wenn sie die 1. nochmal macht damit sie alles noch besser üben kann und sich nicht so schwer tut. Bei Lisa stand es auch zur Debatte nachdem sie partout nicht in die Vorschule wollte. Die lehrerin meinte auch, sollte sie nicht mitkommen kann sie problemlos die 1. wiederholen. Wird sie aber wohl wahrscheinlich nicht müssen. Viell. gibt es als zusätzl Anreiz nochmal eine gefüllte Schultüte? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, das kenne ich auch, dass meine Kleine manchmal was mitbringt, was sie im Unterricht nicht geschafft hat. Aber da sie für die Hausaufgaben eigentlich nie länger als die vorgegebenen 30 Min. braucht (wenn sie dabei auch meistens schimpft wie ein Rohrspatz....), finde ich das nicht so schlimm. Ist ja auch nicht immer so. Ich denke es kommt drauf an, wie Deine tochter denn sonst mit den HA zurechtkommt. Wenn sie jeden Tag 1 oder 2 Std. dran sitzen muss, dann kann's das natürlich nicht sein. Dann würde ich ihr den Vorschlag mit dem Zurückstufen schmackhaft machen. Wenn's ähnlich ist wie bei uns, wenn sie also daheim ganz gut mit ihren Aufgaben zurecht kommt, dann würde ich halt mit ihr eher besprechen, wie man die Aufmerksameit in der Schule erhöhen könnte und so. Also rausfinden, ob sie sich von irgendwas zu sehr ablenken lässt oder so. gruß minimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde nochmal um ein Gespräch mir der Lehrerin bitten und sagen, daß ihr euch so unsicher seid. Dann sollten ihr mit eurer Tochter reden, wie es ihr in der Schule geht und fragen, was sie von der Zurückstufung hält. Im Prinzip würde ich aber sagen, daß ihr auf die Lehrerin hören solltet. Sie wird ja sicherlich plausible Gründe genannt haben. Und wenn sie jetzt noch zurück in die 1. Klasse gestuft wird, sind es ja nur ein Paar Monate und sie ist wieder in der 2. und kann das erlernte gleich anwenden und festigen. Ich finde das besser, als wenn sie am Ende der jetzigen 2. Klasse sitzenbleibt. Die Zurückstufung ist kein Sitzenbleiben und im Zeugnis steht dann, daß das der Wunsch der Eltern war. Viel Glück bei eurer Entscheidung und alles Gute für eure Tochter!!!!!1 Frauke