Mitglied inaktiv
Habe gerade mit meinen Kindern Ihre Zimmer aufgeräumt...puh...sag mal - ist das bei EUCH auch so n Theater ?! Mit Geheule und "ich hab keine Lust" etc pp...?Bei jedem Stück muss man Anweisungen geben "Pack jetz dies in die Kiste-pack jetz das in die Kiste" usw ?! Oder gibt es tatsächlich Kinder (außer Mädchen *grins) die FREIWILLIG und OHNE zu MOTZEN Ihre Zimmer aufräumen ?! Am besten auch noch OHNE das Mama dabei sitzt !?
Schade das durch den Computer nicht hören kann. Meine beiden (w-8 + m-4) sollen auch grade ihre Zimmer aufräumen. Was meinst Du was hier grade los ist. na ja. ich laß sie jetzt mal toben und motzen. Aufgeräumt wird heute aber trotzdem.Basta.***fluchverzweifel*** Nicole.
w8 macht es aber ALLEINE ohne das DU dabei sitzt !?! OHNE das DU andauernd motzen und sie erinnern musst !? *neugier* Bei mir ist es ja regelrecht so das ich mit hoch muss und mich dahin setzen muss sonst wird NICHTS getan da !!!
Kenn ich auch, inzwischen gibt es wenig Kaempfe denn: Hoert sich zwar krass an..ich habe einfach mal das Fenster auf und rausgeschmissen, was nicht aufgeraeumt war, dann ging es ploetzlich ganz schnell. Seitdem muss ich zwar oft noch dabei bleiben, sonst raeumen sie alles aufs Bett oder einfach in den Schrank. Ich bin auch schon mit dem Staubsauger gekommen. Wenn ich meinen Maedels (3 und 6) jetzt sage sie sollen ihr Zimmer aufraeumen, stelle ich einen Wecker fuer sie, meistens 5 Min, mit Musik geht es dann noch viel besser. (Machen sie im Kindergarten auch so). Nach 5 Minuten komm ich gucken, wenn es aufgeraeumt ist gibts ein Sticker. Das sind so alle Tricks, die ich gebrauche. Vielleicht hilft es ja bei Euch. Gruesse Birgit
Ich gehe zwischendurch immer gucken, und treib an. Helfen tu ich nicht mehr, weil die Kinder dann immer noch mehr getrödelt haben und ich alles machen mußte Nicole.
Wie alt sind denn deine Kinder? Man kann von Kindern unter ca. 8 Jahren nicht erwarten, dass sie das gesamte Zimmer von alleine überschauen & dann auch aufräumen. Sie müssen es erst lernen, und das geht am besten mit Mama (oder Papa - grins), wenn Mama vormacht - das kommt hierhin, das dahin etc. Das macht dann halt mehr Spaß als ohne Eltern. Tipp für kleinere Kinder: Kleine Aufgaben geben (alle Legosachen in die Kiste), dann Pause machen etc. Sonst wird es zu viel. Älteren Kindern ist es gut, ein Zeitlimit zu setzen (etwa die Zeit von 2-3 Liedern auf einer Kassette´, bloß nicht länger als 15 Minuten). Bis dahin sollte alles in den Kisten sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?