Mitglied inaktiv
hallo, bald ist weihnachten und um die weihnachtszeit hat meine tochter geburtstag. nun hat mich meine Freundin schon das zweite Mal gefragt was sie schenken kann, sie will jetzt schon loslegen mit dem kaufen von Geschenken. Unser Kinderzimmer ist überfüllt, es ist von allem mehr als genug da, ob puppen, Puppenhaus, barbie und was es so alles gibt, Playmobil, Lego, spiele, Puzzles ... Klar soll es auch was an spielzeug zu weihnachten und zum geburtstag geben. Doch was kann man fragenden verwandten, geburtstagsgästen fragen. von uns bekommt sie zum Geburtstag ein neues Fahrrad, passend dazu Helm und was da alles noch so dazugehört. und zu weihnachten bekommt sie von Lego was sie sich ausgesucht hat, habe ich bei Rofu Kinderland geholt als es da die 20 % gab, habe über 100 euro ausgegeben, trotz der Rabatte. Aber nun muß ich noch was finden für meine Eltern, für meine Schwiegereltern, für ca,, 7-8 fragende Geburtstagsgäste wo die Mamas fragen, dann habe ich noch zwei freundinnen die auch schon gefragt haben und die Paten. was kann man sich wünschen. also zweien kann ich ja ein buch sagen was sie jetzt in der ersten Klasse lesen kann. aber was sage ich den anderen. Kleidung möchte ich nicht wünschen, denn die kaufen wir so. habt ihr da ideen?
unsere kinder lieben im moment das kino und das schwimmen, beides können wir ihnen zwar ermöglichen, aber ich finde es toll wenn sie sowas auch als gutscheine geschenkt bekommen so ist es bei uns möglich für die schwimmhalle eine 10er karte zu kaufen, kino würde ich dann einen selbstgebastelten gutschein für einen kinonachmittag - entweder bestimmter oder eben film nach wahl - ausstellen das wäre so was mir auf die schnelle einfällt
Als Geschenke für die Partygäste fällt mir ein: Tinit-Badewassertabletten oder -Tinti-Zauberkugeln, Perlenset für Ketten, Glitterkleber und -glitterstifte, Gummitwist, Bügelperlen, Rätselblöcke Für weitere Schenkende wie auch Partygäste (hier kommt es aufs Budget an): Hörbücher, z.B. Wieso weshalb warum, Conny, Falls Deine Tochter so etwas noch nicht hat, eine Isoliertrinkflasche für den Schulranzen Evtl. auch Wandtatoos (wieder abziehbar) für Ihr Zimmer Schöne Bettwäsche oder spezielles Handtuch mit Waschlappen Eine Art "Geschichtenheft", in das sie reinschreiben kann was sie will und gleichzeitg malen kann Als Leseanfängerbuch kann ich vom Lesedrachen "Der unsichtbare Pony-Club" empfehlen; ist bei uns der Renner ggf. Schlittschuhe So, und das war es erst einmal an Ideen. Sind Dinge, über die meine Tochter sich sehr freuen würde. Aber die bekommt zu Weihnachten Ski und Skischuhe, da wir erstmalig auch außerhalb des Skiurlaubs Skifahren werden und immer ausleihen ist mir dann zu teuer.
Partygäste legen bei uns immer zusammen und ermöglichen somit einen etwas größeren Wunsch, oder es werden Gutscheine aus dem Spielwaren/schreibwarengeschäft geschenkt. So kann sich das geburtstagskind selber was aussuchen. Lg reni
Bei uns kommt immer mehr in Mode, dass die Kinder für den Kindergeburtstag in einem Spielzeuggeschäft oder Kaufhaus in der Nähe einen Geburtstagstisch machen. Dort dürfen die Kinder dann alles drauf legen, über was sie sich freuen würden - Kindern fällt da ja immer was ein ;) Evtl. muss man später vielleicht nochmal hin und was aussortieren - es muss ja auch preislich im Rahmen bleiben. Spontan fällt mir noch ein Freundebuch ein. Das ist hier der Renner.
Bei uns ist das genauso. Geburtstag am 26.12. Zu Weihnachten gibt es das puppenhaus von Playmobil. Die Zimmer von der Verwandschaft. Zum Geburtstag Walkie-Talkies und das Spiel "Wer wars". Freunde und Familie: - Erstlesebücher (Erst ich ein Stück, dann du...) - Briefpapier (meine Tochter hat drei Brieffreundinnen) - Malen nach Zahlen - was zum anziehen (z.B. Hello Kitty) Eine Tante schenkt ihr zum geburtstag immer "Zeit". Also einen Kinobesuch, einen Stadtbummel mit eisessen, Schwimmbad... Irgendetwas mit ihr zusammen eben. DAS finde ich super!
Die Weihnachtswünsche unserer 7jährigen: Götz Puppe Klara plus Klamotten und Sitzsack (Habe, kostet auch ein bissel)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?