Elternforum 1. Schuljahr

Nochmal was zur Ganztagesschule

Nochmal was zur Ganztagesschule

Schnurzel

Beitrag melden

Mein Sohn geht auf eine. Und das ist eine "richtige" Ganztagesschule, das heißt, es wird auch nachmittags Unterricht gehalten; wobei dass falsch ausgedrückt ist. Nach Mittagessen und Mittagsruhe werden die "Hausaufgaben" gemacht und den schwächeren Kindern der Stoff nochmal näher gebracht. Gerade in der Grundschule entzerrt das den ganzen Lernstress unheimlich! Ab der dritten Klasse sind in den Hauptfächern zwei Lehrer anwesend, einer für die "Renner", einer für die Schwächeren. Absolut genial. Natürlich gibt es nachmittags dann auch Angebote, von Basteln, Werken, Klettern über Gitarre, Klavier, Harfe oder Reiten und und und. Ihr könnt es Euch schon denken, das ist keine staatliche Schule, aber eine staatlich anerkannte. Und ich bin heilefroh, dass es die in unserer Nähe gibt!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurzel

bei uns in HH laufen die staatlichen auch so. Wir haben als Partner den HSV und den HTHC mit drinn. Es gibt also ganz tolle Sportangebote. Daneben natürlich auch Schach, Holzwerken, Englisch, Spanisch, Französisch. Am Freitag dürfen sich die Kinder zusammen einen Ausflug wünschen. Dann geht es ins Museum o. ä. Andere Schulen haben die Hamburger Musikschule mit drinn und legen viele Wert auf die Musik bzw. andere Sportvereine. Gruß maxikid


Schnurzel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Naja, ist in Städten halt doch was anderes wie hier auf dem flachen Land in der Provinz *g* An unserer Sprengelschule gibt es weder Mittagessen noch Hausaufgabenbetreuung, sondern nur eine "Kinderaufbewahrung" bis 15 Uhr. Danach fährt aber leider auch kein Bus mehr die Kinder heim. Für mich als berufstätige Mutter also ganz ganz toll...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurzel

an unserer Schule, könne die Kinder sogar nur fürs Mittagessen angemeldet werden. Das war die Voraussetzung, dass unsere Elternschaft sich für die Ganztagsschule entscheidet hat. Ist eine Spezialität an unserer Schule. Also, Essen gibt es natürlich an jeder Ganztagsschule. Bei einigen schlechter, bei anderen besser. Und es kommt evtl. auch auf die Kinderzusammensetzung an. Es gibt natürlich auch Schulen, wo alles noch nicht so tolle läuft. Wir sind eine sehr kleine Schule. mit 230 Kindern, unsere Nachbarschule, 300 m weiter hat fast 600 Kinder, die nächste Schule, auch nur 250 m entfernt (Gebundene Schule), hat nur 170 Kinder. Bei uns in der Stadt liegen die Schule so dicht zusammen, dass kaum Kinder in ihren Stadtteil länger als 10 min. gehen müssten. Es sei denn, sie gehen auf eine ganz andere Schule in einem anderen Stadtteil. Daher gibt es hier ja auch kaum Busfahrer. Aber es ist schon sehr ein Wahnsinn, wieviele Grundschulen in HH über Nacht, teilweise auf Biegen und Brechen, zur Ganztagsschule umgemodelt wurden. Die ersten 20 Ganztagsschulen (vor über 20 Jahren) wurden ganz langsam gegründet. Die restlichen ca. 180 Grundschulen wurden in den letzten 3 Jahren umgewandelt. Und da wir ja in der Grußstadtleben, ist der Platz oft sehr beschränkt. LG maxikid