Annika03
ich traf heute den Papa einer Mitschülerin meines Sohnes. Er hat sich darüber beschwert, dass sie ja erst 3 Monate in der Schule sind und schon lesen und schreiben können sollen. Sie haben bis jetzt 8 Buchstaben gelernt und bekommen dazu täglich Lesehausaufgaben. Meist sind es Quatschwörter wie "so su si ta satu itu suta..." Sie haben auch schon einen "Test geschrieben". Die Lehrerin hat die Buchstaben "diktiert" und die Kinder sollten schreiben. Dann gab es noch Bilder und die Kinder sollten darunter die Buchstaben schreiben welche sie aus dem Wort schon kennen. Ich dagegen finde es toll dass die Lehrerin sich solche Mühe gibt. Und warum sollten sie nicht die Buchstaben die sie gelernt haben auch lesen? Bei meiner Großen vor 3 Jahren gab es keinen "Lesewochenplan" da wurde immer nur im Buch gelesen, was die Kinder eh schon auswendig konnten.
So war es bei meinen Kindern auch in der 1. Klasse Das mit den "Sa, so usw " ist normal, so sollen die Kinder lernen silben zu lesen Das Buchstaben diktiert wurden, war hier auch so, die Lehrerin muss doch sehen ob die Kinder alles verstanden haben
Bei uns sind es auch acht Buchstaben. Es werden daraus Wörter gelesen und geschrieben. Damit sie nicht auswendig gesagt werden, schreibe ich meiner Tochter auch noch welche zum Üben auf. Vor den Herbstferien stand auf einem Zettel der Lehrerin, dass die Kinder von nun an 15 bis 20 Minuten pro Tag lesen sollen. Aber das Lesebuch brachte meine Tochter noch nie mit nach Hause. Ich find's O.K., dass sie jetzt schon lesen müssen. Meiner Tochter fällt Lesen und Schreiben sehr schwer, das ist richtig harte Arbeit für uns beide. Sie liest jetzt auch abends, wenn ich ihr vorlesen, einige Worte zwischendurch, die sie schon kennt. Das ist dann so, wie bei diesen Büchern mit den Bildern drin, die man sagen muss.
Mein Sohn liest momentan auch noch mi, mo, mu,... Finde das extrem wichtig, denn so lernen sie die Laute zusammenzufassen und lesen zu lernen.
Ich habe es kaum mal erlebt, dass alle Eltern einer Meinung waren.
halte ich es so, dass ich wenig bis gar nicht mit anderen eltern kommuniziere. ich fahre sehr gut damit.
... oder nur sehr wenig - denn es bringt meist gar nix!
ich wäre sauer, wenn der Lehrer meiner Tochter son Quark als Lesen verkauft hätte...ich mag es nämlich nicht, wenn man meine Tochter für so dumm hält.... LG
... "... 3 Monate in der Schule sind und schon lesen und schreiben können sollen". Regt er sich auf, dass sie es (von der Lehrerin aus) sollen - aber nicht können? Oder sagt im Gegenteil er, dass sie es schon können sollten? Das hab ich nicht so ganz verstanden...
Ich finde eher seltsam, dass sie so sinnfreie "Wörter" bzw. Silben lesen - was soll das denn bringen?
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?