Elternforum 1. Schuljahr

Womit schreiben eure 1. Klässler?

Womit schreiben eure 1. Klässler?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat den Schreiblernstift von Staedtler Nr 119. War so vorgeschrieben, aber er ist so verkampft wenn er damit schreibt, das hat er bei anderen Stiften nicht so. Bin am überlegen ihm einen anderen Schreiblern Bleistift zu kaufen. Also erzählt mal welchen ihr habt und wie eure Kids damit zurecht kommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für meinen Sohn ein 20er pack Bleistifte bei KiK gekauft. damit schreibt er gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also bei uns wurde keine Marke vorgeschrieben sondern ein dicker Dreikantbleistift. Wir haben in einem Logo-Laden ganz günstige gefunden u. mit denen schreibt er auch gut.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war Farber Jumbo Grip vorgeschrieben. Meiner hat außerdem den Stabilo Schreiblernbleistift in der Federmappe. Mit welchem er schreibt, weiß ich nicht. Hausaufgaben macht er im Hort. Ich werde ihn mal fragen. Wenn er hier zu Haus malt/ schreibt, nimmt er den Stabilo und schreibt gut damit. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emilia schreibt mit dem Griffix Füller von Pelikan. Hier an unserer GS wir von Anfang an mit Füller und in Schreibschrift geschrieben. Liebe Grüße Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter schreibt mit dem Griffix Tintenroller und dem Griffix Füller von Pelikan. Hier wird von Anfang an mit Füller geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lamy und Pelikan für Schreibanfänger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn schreibt mit Fineliner, was so von den Lehrerinnen gewünscht ist. Er kommt gut zurecht, malt und bastelt aber auch unwahrscheinlich gern, so dass er motorisch auch in der Lage ist, damit zu schreiben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns waren zwei dicke Bleistifte mit Griffhilfe gefordert. In der Vorklasse hat er immer mit den Schreiblernbleistiften geschrieben und kam gut zurecht. Habe jetzt einen Jumbo Grip gekauft und so einen ganz neuen in grün von Stabilo den es sogar für Links-Händer anders gibt wie für Rechts-Händer und die recht günstig mit 0,99 € sind. Werde mal sehen was ihm besser gefällt. Letztes Jahr hat er 4 Stück gebraucht, haben viel damit geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn schreibt mit einem faber castel bleistift jumbo grip stärke B kommt super damit klar. lg manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn soll in seiner Federmappe zwei Bleistifte, zwei Füller und einen schwarzen Fineliner haben. Alle Stifte werden auch benutzt. Besonders freut er sich, wenn er mit Füller schreiben darf, er hat einen Lamy Schreiblernfüller (den mit dem Holzgriff) und einen Pelikan Schreiblernfüller mit Kugelmine. Mit beiden kommt er wohl gut zurecht. Als Bleistift hat er den silbernen Faber und einen No-Name (der war schon in der Federmappe), beide benutzt er auch. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Linus hatte zwei Staedtler Dreieckbleistifte in seinen Mäppchen und mit denen kann er gut schreiben. Von der Lehrerin waren Dreieckbleistifte gewünscht, sind aber nicht zwingend notwendig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag