Mitglied inaktiv
.
keine Ahnung...ich bin ja nicht dabei:) Ofifiziell ist da nichts bekannt. Wir haben allerdings eine pädagogische Assistentin an der Schule, die immer wieder mal aus dem Unterricht ein paar Kinder rausnimmt und gesondert beschult. Meinst du sowas? Ist aber unregelmäßig... Lg reni
.
hab noch nie was davon gehört
-
.
.
an unserer schule wird das praktiziert. deshalb haben alle meine kinder nur die vom land vorgeschriebene mindestwochenstundenanzahl. in den klassen der beiden großen werden jeweils beide parallelklassen zusammen von 3 lehrerinnen unterrichtet an 4 (4. klasse) bzw. 6 (3. klasse) stunden/woche. (in verschiedenen klassenräumen). dadurch können sie den unterricht besser differenzieren und die lerngruppen sind kleiner. in der klasse meiner erstklässlerin ist fast die ganze zeit eine zweite lehrkraft (sonderpädagogin) anwesend, weil sie 3 gu-kinder in der klasse hat. es kommt an zwei stunden/woche aber noch eine zusätzliche lehrkraft für die sommer-stumpenhorst-arbeit hinzu.
Ja, meine Große, allerdings an der weiterführenden Schule. Das nennt sich bei uns Tutorenunterricht. Das sind aber nicht mehr als 3 Stunden die Woche LG! Chris
1 Stunde pro Woche.Leider gibt der Lehrerschlüssel nicht mehr her. Aber besser als nichts...
Ja bei uns gibt es das auch - in der 1.Klasse meiner Tochter ich glaube so 4 bis 5 Stunden in der Woche.
Hm - gute Frage. Ich weiß, daß meiner in der Integrativklasse ist und wir öfter mal einen zweiten Lehrer dabei haben - aber wie viele Stunden gemeinsam unterrichtet wird, daß weiß ich nicht. Dafür ist mein Sohn viel zu erzählfaul.....
LG
Freiarbeit. LG
;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?