Elternforum 1. Schuljahr

Wie SChleife binden beibringen, ohne dass Kind

Wie SChleife binden beibringen, ohne dass Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

einen umbringt!!!!!!! Hallo! Mein Sohn wird nächste Woche eingeschult (ist 5) und kann noch nicht die Schleife binden. Ich wollte es ihm heute beibringen, aber er hat mich dabei fast umgebracht und nach Gegenständen nach mir geworfen, weil es nicht klappte. Wer hat einen Tipp, dass ich da lebend davon komme oder zumindest ohne große Platzwunden?? Vielen Dank MFG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter musste ich damals auch von der Decke kratzen, als ich versucht habe, ihr das beizubringen. Ich selber habe es dann lieber sein gelassen, nicht aber Töchterchen. Sie muss heimlich weiter geübt haben, ein paar Tage später konnte sie es jedenfalls. Vielleicht hast du ja auch solches Glück, ansonsten würde ich vielleicht doch bei den Klettverschlüssen bleiben. Daumen sind gedrückt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele Kinder können das noch nicht bei Schuleintritt. Dann bleibt man halt noch ein Weilchen bei den Klettverschlüssen. Aber reagiert er denn bei allem so, was nicht auf Anhieb klappt? Dann mal gute Nerven für den Schulanfang für dich!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt tolle Bücher, wo das Schleifen binden geübt wird (Paket zubinden ect.) Das fanden unsere ganz toll und es war nicht so hier haben wir den Schuh und jetzt mal los. lg Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ihm auf nen stuhl gesetzt und menne und ich uns auch mit ihm an einen tisch gesetzt. dann haben wir unseren schuh vor uns auf den tisch gestellt und dann gemeinsam das binden geübt. als belohnung bekam er ein paar neue schuhe zum schnüren... aber bei meinem sohn ist es so, wie beim fahrradfahren auch...er sagt immer ich will und kann da net, und als wir ihn dazu ge"zwungen" haben konnte er es innerhalb weniger minuten....das ist immer so bei ihm! also am ball bleiben! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Ich bin ja ganz stolz... Wir haben auch vor ca einer Woche gelernt Schleifen zu binden... na ja, eher mein Sohn. Ich hatte auch ein bissl Panik, weil ja jetzt die Schule anfängt. Wir habens ganz einfach gemacht: Zuerst am losen Schuh, und so, dass man jeden einzelnen Schritt benennt. Bei uns war das: Erst ein Kreuz legen, dann beide Enden in die Hände, den oberen durch die Schlaufe und zieeeehen. Fertig ist der Knoten. Dann mit der falschen Hand (mein Sohn kennt auch kein rechts und links) die Höhe der Schlaufe bestimmen, der Daumen und der Zeigefinger kneifen die Schlaufe, andere Hand loslassen. Das Ende einmal um die Hand drumrum, über den Daumen drüber und GRAPSCH! Und jetzt Spannung.... ein Stückchen durchziehen uuuuuund festhalten uuuuuund ziehn, fertig. Hört sich jetzt vielleicht blöd an, meinem Sohn hats geholfen sich alle Schritte in der richtigen Reihenfolge zu merken. Wir haben jeden Schritt so lange gemacht, bis er ihn sicher konnte, dann alle bisherigen hintereinander, bis das reibungslos klappte und dann erst den nächsten Schritt. Nach zwei Tagen konnte er es und ist jetzt gaaaanz stolz. Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, die Sache mit dem "Beibringen-Wollen" hat bei uns auch nicht geklappt. Das hatte ich im Frühling bei meiner gerade 6-Jährigen Tochter versucht. Ergebnis: Wutanfälle, Geschrei, etc. Also haben wir das ganz schnell wieder gelassen. Gestern beim Schuhekaufen hat sie sich dann Schnürer ausgesucht. Auf meine vorsichtige Frage, wer die denn nun schließt, triumphierte mein Schulkind: "Ich, natürlich!", setzt sich hin und bindet eine perfekte Schleife mit Doppelknoten. Naja, woher sie's kann, weiß keiner... aber das ist ja auch egal! Mein Tipp: Zeit lassen, irgendwann klappt's. Und bis dahin gibt es eben Schuhe mit Klettverschluss. Viele Grüße, Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns klappte es so: erst einen Knoten machen, dann beide Schürre nehmen und Hasenohren machen (also jede Schurr doppelt nehmen und festhalten), und mit den Hasenohren noch einen 2. Knoten machen, fertig. LG Cathy