Elternforum 1. Schuljahr

Wieviel Sport oder Aktivitäten während der Schul Zeit?

Wieviel Sport oder Aktivitäten während der Schul Zeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 5 Jahre, er kommt dieses Jahr in die Schule. In Moment geht er Dienstags zur ergo Donnerstags 20 min Schlagzeug Unterricht und von 17.30 - 18.30 Fußball Freitags 3/4 Stunde Schwimmen Und in Moment Samstags 1 Stunde Groß Geräte Turnen. ( sind immer nur 10 Stunden, danach muß man wieder neu Anmelden) Ich denke mir das Ihm das dann zuviel wirde , wenn er in die Schule kommt. Was meint Ihr ?? Gruß Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat Montag Kampftraining, Mittwoch Englisch und Turnen und ab und zu Freitag nochmal Kampftraining. Das ist momentan genug, da sie oft mit Freundinnen was ausmachen möchte oder wir gehen schwimmen oder Eis laufen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, michelle hat montags tanzen und trampolin mitwochs turnen und chor freitags kirchengruppe lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paul hat Mittwoch Klavier, Donnerstag Selbstverteidungskurs, in der Woche übt er jeden Tag Klavier für ca 15mn. in der Schule macht er in der SportAG mit bald vielleicht Schach AG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Meine Beiden sind noch im Kindergarten und haben an keinerlei Vereinen oder Kursen Interesse, da sie lieber mit uns spielen oder etwas unternehmen oder mit Freunden verabreden.Bei allem was regelmäßig nach dem Kiga ablaufen soll ( wir haben es schon mit Schwimmen versucht) wird gemeutert. Das muß man halt herausfinden. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinen 2 Kindern sagen auch viele, dass das zu viel ist. Stimmt aber nicht, sie wollen es. Patrick (11 Jahre, 1. Kl. Sportgym) hat am Mo 1Std Tennis und 1Std Eishockeytraining, am Di im Moment frei (im Sommer Fußballtraining), am Mi 1Std Eishockeytraining, am Do 2 Std Fußballtraining Halle, am Fr 1 Std Eishockeytraining und am WE manchmal Match. Zusätzlich fahren wir am WE manchmal Schi. Hannah (6 Jahre, 1. Kl.) hat am Mo 3 Std Leistungsturnen, am Di im Moment frei (im Sommer Fußballtraining), am Mi 1,5 Std Leistungsturnen, am Do 1 Std Fußballtraining Halle und am Fr frei. Für meine zwei ist das das RICHTIGE!!! In den Ferien haben sie sekkiert, wann endlich wieder trainiert wird! Da hat Hannah dann aber einen Schikurs gemacht. Patrick wollte nicht mehr, ist mit uns gefahren. Falls dein Sohn das alles machen WILL, dann lass ihn! LG, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da mußt Du einfach abwarten, wie er das verkraftet und dann entscheiden, ob er vielleicht etwas lassen sollte. Meine Tochter ist im Dez. 6 geworden und wurde im August eingeschult und ihr "aktivitätsplan" sieht so aus: Montag: Handwerk- bzw. Näh-AG im Hort bis 16 Uhr Dienstag: 7.Std. Chor, bis 15.30 Uhr Hort, 16.15-17 Uhr Christenlehre Mittwoch: Hort bis 15.30 Uhr Donnerstag: Sport von 14.30-16 Uhr Freitag: 11 - 11.45 Uhr Keyboard, 14-15.30 Uhr Theater-AG im Hort Bis jetzt ist ihr das nicht zuviel, sie ist nicht überfordert, hat Spaß an allem und das ist für mich die Hauptsache. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimme auch dem zu, dass du es auf dich zukommen lassen solltest. bei meiner tochter sieht es so aus, dass sie mittwoch mit mir schwimmen geht, freitag karate hat und samstag schwimmen vom verein hat. fällt davon irgendein termin flach, dreht sie am rad. sie ist dann einfach nicht ausgeglichen. entsprechend übel sind ferien, weil sie so nichts mit sich anzufangen weiß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 6-jährige hat Montags: frei ;-) Dienstags: 1 St. Schwimmkurs Mittwochs: Konditionstraining Donnerstags: 1 Stunde Training Rollkunstlauf 1 Stunde Schwimmkurs Freitags : Einrad-AG 1 Stunde Training Rollkunstlauf Samstag/Sonntag : 1 Stunde Training Rollkunstlauf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde auch erst mal abwarten wie er dann mit der neuen Situation zurecht kommt. Ich denke grundsätzlich sollte halt auf jeden Fall noch Zeit für Verabredungen mit Freunden sein, oder auch um mal einfach zu Hause "rum zu gammeln" Unser Sohn (7) macht 2x in der Woche Fussball und 1x Gitarrenunterricht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jedes Kind ist anders, also schau vor allem, was und wie viel dein Kind will und auch schafft. Meine haben Mo nix Die 2 1/2 std Leistungsturnen Mi nix Do nix Fr 2 1/2 std Leistungturnen Sa 2 1/2 std Leistungsturnen So nix ein halbes Jahr hatten sie noch in Rhönrad reingeschnuppert, aber da dieses Training immer genau im Anschluss daran war und dieses dann auch immer noch 2 - 2 1/2 Stunden dauerte, war es einfach zu viel, vor allem im Hochsommer, bei gefühlten 40°C in der Halle!! Wenn das Training an den freien Tagen gewesen wäre, hätte ich mich bestimmt nicht durchsetzen können, mit meinem Wunsch, dass sie dieses wieder aufhören! aber manchmal ist es so, dass es ihnen immer noch zu wenig Bewegungn ist, da wird dann unsere Wohnung umgebaut zur Turnhalle!! Manchmal sind sie aber auch froh, dass sie einfach Zeit für Freunde haben und verabreden sich dann, oder gehen einfach raus und spielen stundenlang!! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde gerne mehr machen mit meinem kind, aber ich mache es nicht. zuerst kommt die schule. da kommt mein kind prima mit. zeit für die hausaufgaben. klappt problemlos. spielen. passt auch. vorlesen/lesen. wird regelmässig gemacht. schwimmkurs. kriegen wir auch noch hin. falls wir mehr machen würden (ich hätte da noch eine menge ideen), käme irgend etwas zu kurz, auch wenn es der schlaf ist. das riskiere ich nicht. deshalb machen wir weniger aktivitäten, als ich eigentlich gerne würde, aber meinem kind zuliebe verzichte ich drauf. chatilia die sich manchmal sehr wundert, wenn sie die aktivitäten anderer kinder sieht, denn wenn alle nur 24 stunden haben, dann geht die rechnung irgendwo nicht auf.