Elternforum 1. Schuljahr

Wie weit sind

Wie weit sind

Turbinchen21

Beitrag melden

Eure so. Wir haben Zahlen bis 10 und Plus. Deutsch : ABC der Tiere Silbenmethode Lesen und schreiben mit den Silben: mu mi ma me mo dann ändert sich das m in l, t, r, Daraus werden dann Worte gebildet so wie Mia und Mio sind im (dann kommt ein Bild) im , am, und, sind ,ist werden als Wort gelernt. Schöne Ferien und Feiertage


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

Ist bei uns ähnlich, in Mathe wird mit Plus bis 10 gerechnet und es war auch schon einfache Geometrie dabei ( Formen nachzeichnen). In Deutsch haben wir auch die Silbenmethode und nun bei "N" angekommen. Jetzt war aber echt Zeit für Ferien bei meinem Sohn! Die letzte Woche war ein Kampf mit den Hausaufgaben. Schöne Feiertage, lg Muts


missygis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

Deutsch - 2/3 der Buchstaben in groß und klein, die "Lies mal" Heftchen liest sie schon recht ordentlich Mathe - Zahlenraum bis 10 zerlegen und + Sachkunde - Igel, Blätter (welcher Baum...) Religion- Advents- und Weihnachtsgeschichten, Adventsfeier, Martinsgeschichte Musik- diverse Lieder Englisch- Lied Kreativ- Malen und basteln zu verschiedenen Sachthemen Kind geht gerne :) Sport- verschiedene Spiele und Purzelbaum u.ä. LG


Irina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

Bei uns ähnlich wie ""missygi"". Wir haben fast alle Buchstaben in Groß- und Klein, Kind liest viele Sätze und Wörter. Ansonsten rechnen wir plus und minus bis 10, zerlegen Zahlen und teilweise gehts schon bis 12 für die Kids, die möchten. Wir sind in Bayern und haben eine motivierte Lehrerin und unser Kind geht gerne in die Schule. Aber ich merke, wir sind anscheinend schon recht weit. Schöne Weihnachten!


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

Zahlen1-10 plus und minus rechnen. dann die buchstaben a, e, ei, f, i, L, m, n, o, p, r, s, t, u die können sie jetzt und mit denen auch lesen. und das 5 gedicht haben sie jetzt gelernt.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

Mathe: Zahlen bis 20, Plus und mit dem Minus angefangen. Deutsch: offiziell sollen es 7 Buchstaben sein, (a,m, n, o, p, l, k). Die Klasse hat ein Selbstlernheft von Jandorf Verlag. Inofiziell: er kann etwas mehr. Schöne Ferien!


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

Förderschule Bayern Buchstaben: M m, A a, I i, O o, U u, E e und L l. Zahlen: 1 bis 10, Mengen erkennen, aber kein rechnen.


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Na, dann hat mich mein Gefühl doch nicht getäuscht, dass bei meiner Jüngsten wohl alles etwas schneller geht. Buchstaben in Großschrift schreiben: alle, in Kleinschrift: die meisten (lesen alle). Sie lesen schon sehr viele längere Sätze ("Kasperl, kannst du mir bitte eine trockene Semmel kaufen?") Mathe im Zahlenraum bis zehn rechnen, größer und kleiner, Zahlenmengen teilen. Zählen bis 20 Bei den anderen Fächern habe ich jetzt nicht so den Einblick. Natürlich haben sie mehrere Lieder und Gedichte zum Nikolaus und zu Weihnachten gelernt. Ach ja wir sind aus Bayern und sie lernen mit dem Ele Buch


canon81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Wir sind aus nrw: + rechnen bis 20, grösser kleiner. Buchstaben haben Sie die Hälfte durch. Sie liest schon, hat sich das von alleine beigebracht, wird aber jetzt auch gefördert, damit Sie sich nicht langweilt.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

Viele Buchstaben, keine Ahnung welche genau, nach Gehör schreiben, und lesen kann er mit Anstrengung eigentlich alles. Rechnen im Zehnerbereich und Zahlen zerlegen. Er kommt gut mit, aber scheint schneller zu denken als zu arbeiten, so die Lehrerin im Elterngespräch. Sozial gut integriert nach anfänglichem großen Sozialstress, das ist mir fast das Wichtigste. Und was mich auch freut, dass er Kunst und Werken total mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

Zahlen bis 12, Addition bis 10, nach den Ferien kommt die Subtraktion. In Deutsch lernen sie Buchstabe für Buchstabe, bis jetzt A,E,I,O,U, S, T B, D, L, R, P, K, N, M (groß und klein). Mit den Buchstaben lesen sie, schreiben Wörter und kurze Sätze. Wir haben Zwillis. Der eine ist genauso weit, wie er soll. Der andere bekommt Zusatzaufgaben, weil er sich sonst langweilt.