Elternforum 1. Schuljahr

Wie weit sind eure Erstklässler mit rechnen und schreiben?

Wie weit sind eure Erstklässler mit rechnen und schreiben?

honigbiene

Beitrag melden

Unsere haben die Zahlen bis 6 gelernt und rechnen auch nur bis 6. Buchstaben haben sie bis jetzt ca. 10 Stück gelernt. Bei meiner Freundin hat die Kleine (auch 1. Klasse) schon das ganze ABC durch und rechnen bis 20. Nein, ich mache keine Panik. Finde nur den Unterschied bis Weihnachten enorm groß. Wie weit sind eure 1. Klässler?


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honigbiene

Schulbeginn Mitte September: Rechnen bis 20 und Buchstaben werden bei uns abhängig vom Kind gelernt (Flexklasse), ich glaube mein Sohn hat ca. 10-12 Buchstaben, liest aber schon alles was ihm in die Quere kommt :-)


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Ähnlich wie bei Lilliblue. Rechnen bis 20, aber Schwerpunkt noch bis 10. Buchstaben abhängig vom Kind, hier jetzt ca. 10; einige Kinder haben aber auch schon deutlich mehr. Ich finde das Tempo o.k.


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honigbiene

Hallo, mein Sohn (Einschulung Anfang September) hat bisher 13 Buchstaben gelernt und rechnet Plusaufgaben im Zehnerraum. LG Anja


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honigbiene

Sie fangen diese Woche mit dem Zahlenraum bis 20 an, bis zu den Ferien vor Weihnachten haben sie den Zahlenraum bis 10 gerechnet. Lesen können die meisten Kinder alles (meine Tochter auch) und sie sind jetzt beim "ch" angekommen. Die Hälfte des Alphabets haben sie schon geschafft. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honigbiene

Gerechnet wird erst bis 8. Buchstaben haben sie bisher 13 gelernt, inkl. "ei". Es wird aber schon fleißig mit Hilfe der Lauttabelle geschrieben.


malo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Bei uns wird gerechnet + und - bis 10 und + bis 20. Buchstaben hat sie bis jetzt 10 gelernt.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malo

Hier Einschulung Anfang August. Rechnen bis 10 Schwerpunktmässig, teilweise bis 20 Subtraktion kommt jetzt. Buchstaben hatten Sie cirka 15 wobei dabei lediglich die Schreibweise gemeint ist, vom Lesen kennen Sie alle Buchstaben dank Anlauttabelle. Ich denke die Unterschiede ergeben sich auch aus dem Unterschiedlichem System. Ziel 1. Klasse lt. Klassenlehrerin hier ist: - Addition und Subtraktion bis 20 -Zahlen bis 100 Kennen und Benennung der Zahl davor und danach. Deutsch: Lesen können und alle Buchstaben bis Ende der ersten Klasse. gruß Mickie


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mickie

Puh - da bin ich meistens gar nicht so wirklich gut informiert. Meine gehen auf eine Montessori Schule - da gibt es Freiarbeit und 'normaler' Klassenunterricht. In der Freiarbeit rechnet mein Sohn bis locker 20 - Plus und Minus. Das macht er auch echt gerne. In deutsch hat er 'au' hinter sich gelassen - es ist auf jeden Fall mehr als die Hälfte aller Buchstaben (und Kombinationen wie ck, ie, st ect.) ebenfalls gemacht. Wo sie aber 'offiziell' stehen - muß ich gestehen - keine Ahnung. Da sind sie noch nicht so weit. Wichtig finde ich nur, daß sie alle am Ende des Jahes ihr Pensum erreicht haben - ob nun durch 'Gasgeben' am Anfang und vor den Ferien wiederholen oder eben durch langsames gründliches Arbeiten. Hauptsache es sitzt sicher. Und da vertrau ich der Schule und den Lehrern.


Mobekka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JonasMa

Bei meiner Tochter ist Minus-rechnen bis 20, + rechnen über den 20er-Raum; rechnen mit < > und = Alphabet ist durch, ebenfalls ei und au, jetzt äu und eu; erstens (also Zahlen mit Punkt dahinter), außerdem freies Schreiben. Also sie schreiben zwar alle noch nicht fehlerfrei, aber sie sollen zu Bildergeschichten frei schreiben. es wird schon auf die Artikel vorbereitet, auch gehen schon erste Erklärungen zu Adjektiven, Nomen, Verben raus. Bei meinem Sohn, der jetzt die Schule gewechselt hat und in der 3. Klasse ist haben sie am Ende des Halbjahres 1 Diktat und eine Bildergeschichte geschrieben, sie sie allerrdings zu Hause 2 Wochen lang üben durften. Es werden nur die Pflichtarbeiten geschrieben, aber geübt wurden ansonsten weder Diktate noch Aufsätze. Nomen, Adjektive, Verben wurden nicht geübt, sondern nur Denksprüche dazu auswendig gelernt. Das Alphabet wurde Ende des 2. Schuljahres zu Ende gebracht. Es ist die gleiche Schule, kaum zu glauben. Aber dort herrscht auch ein Altersunterschied von 7-11 Jahren. In der Klasse meiner Tochter sind sie meiner Meinung nach sehr schnell, aber es ist auch eine kleine Klasse von 13 Kindern. Da geht es etwas ruhiger zu und es kann besser auf einzelne Kinder eingegangen werden. LG


honigbiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

Ja, bei uns war auch Einschulung Mitte September. Danke für die vielen Antworten!! LG


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mobekka

Hallo, hier sind alle Buchstaben durch..Auch eu, ei, au.... Lesen klappt schon sehr gut. Mathe rechnen sie bis 20 + und - sowie < und > als, Tauschaufgaben, Umkehraufgaben, mit Geld...Zahlenreihen fortlaufend erkennen...Leichte Knobelaufgaben.... Einschulung September... LG Yvonne


Suppenhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mickie

Von der Schule aus rechnen im 20-er Raum, meiner ist das aber viel zu langweilig, sie rechnet schon bis vierzig. Aber sie wollte auch mit drei schon die Mathehausaufgaben von der großen Schwester machen, damals 1.Klasse. Buchstaben hat sie bis jetzt 10, aber das mag sie einfach nicht, weil sie es zu langweilig findet immer nur den gleichen Buchstaben in Reihen zu schreiben. Dementsprechend sieht auch ihre Schrift aus. In dieser Hinsicht kommt sie sehr nach ihrem Großen Bruder. Grüße, Supenhuhn


Sträußchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honigbiene

mein sohn ist mitte august eingeschult worden. seine klasse rechnet mit den zahlen von 1 - 20 und sie haben bis jetzt 10 buchstaben gelernt.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sträußchen

...ist doch bis 20 rechnen (ev. in 10erSchritten bis 100) wundert mich, dass dann die meisten schon zu Weihnachten dieses erreicht haben...was machens dann bis Ende des Schuljahres? Ist ja noch nicht mal Semesterschluss....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honigbiene

Rechnen bis 20 ,plus -minus .Grösser -Kleiner .Ganz Kurze Textaufgaben aber ganz kurz.. Deutsch alle Buchstaben -Buchstaben in Wörter einfügen ,Wörter lesen . Zu Bildern Wörter schreiben z.b Tisch ......


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind aktuell bei +/- bis Zahlenraum 10. Wie viele Buchstaben es sind, weiß ich nicht genau, viele, aber noch nicht alle. Auch ei, au, usw. In den Lesetexten sind jedoch bereits alle Buchstaben enthalten, sogar ß Was Artikel, Nomen und Verben sind, haben sie auch schon gelernt.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

ah und seit gestern machen sie erste Übungen zur Schreibschrift


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von honigbiene

Ich bin grad überrascht...daß es unter den Bundesländern anscheinend so große Unterschiede im Lehrplan gibt??? Unsere Tochter wurde auch im September eingeschult (Bayern)...und kann schon lesen... Sie haben in den ersten Tagen bereits die Buchstaben anhand einer Anlauttabelle gelernt und dann schwubbdiwubb das Lesen gelernt. Wenn Kinder z.B. 10 Buchstaben gelernt haben...können die dann trotzdem schon lesen? Oder beginnt man mit dem Lesen erst dann, wenn alle Buchstaben durch sind?