Mitglied inaktiv
Hallo! Wie sieht der Stundenplan euer Erstklässler aus?
Mo. 4 Di. 4 Mi. 5 Do. 6 Fr. 4 4 x pro Woche Sport 1 x pro Woche Kunst 1 x pro Woche Musik 1 x pro Woche Englisch 1 x pro Woche Lebenskunde / Relegion jeden Tag Deutsch und Mathe
Hallo! Also: Montags : 1.GU 2.M 3.GU 4.GU 5.GU von8-12.30h Dienstags: 2.M 3.GU 4.GU 5.GU 8.45-12.30h Mittwochs: 2.M 3.GU 4.GU 5.Sport wie di. Donnerstags: 2.M 3.GU 4.Sport 5.GU wie.di. Freitags: 1.Gu 2.M 3.GU 4.GU 8-11.30h GU= Gesamtunterricht M= Mathe LG Patty
Montag = deutsch,deutsch,mathe,sport Dienstag=Deutsch,mathe,Musik,Erstunterricht Mittwoch=Deutsch,Mathe,Sachunterricht,Sport Donnerstag=deutsch,Mathe,religion,Sachunterricht Freitag=Deutsch,Mathe,religion,Kunst je 8 Uhr - 11.40 Uhr danach Betreeung bis 13 Uhr Liebe Grüße Sweety28
Mo. 8 - 11.20 (4 Stunden) Di. 8 - 12.25 (5 Stunden) Mi. 9.50 - 13.15 (4 Stunden) Do. 8 - 11.20 Fr. 8 - 11.20 Davon 3 Stunden Sport, 3 Stunden Musik/Kunst, der Rest übergreifender Unterricht bei der Klassenlehrerin (Deutsch, Rechnen, Sachunterricht, etwas Reli)
Krass wie die Unterschiede sind: Hier, (Rheinlandpfalz) haben die 1. Klässler jeden TAg von 07.50 h bis 12.50 h Schule. Täglich GU (Gesamtunterricht) sowie 2 x die Woche Sport und 2 x die Woche Religion. In GU ist wohl alles enthalten, auch Englisch das integriert gelernt werden soll, also nebenbei.... Obs klappt? Ich bin gespannt.
Hallo, bei uns ist jeden Tag von 8.10 bis 11.55, gegen 10 vierzig Minuten Pause. Zwei Stunden Kunst sind extra angegeben, da andere Lehrerrin, ebenfalls 2 Stunden Spor, 2 Stunden sind Förderunterricht, d.h. nicht für bestimmte Kinder aber in der Zeit ist eine zweite Lehrerin in der Klasse. Die Zeit vor der Pause ist grundsätzlich Freiarbeit, nach der Pause fachbebundener Unterricht, aber nicht nach Fächern aufgeteilt, sondern das macht halt die Klassenlehrerin (Rechnen, Deutsch, Sachkunde), wie es gerade kommt. Er geht in eine städtische Montessorischule in einer Klasse mit Erst- und Zweitklässlern. Gruß, Renate
Unser Stundenplan sieht wohl etwas anders aus, denn unser Sohn geht seit Dienstag auf die amerikanische Grundschule hier in Hessen. Also: 8.20-9.00 Host Nation (also in dem Fall deutsch, da Deutschland Gastgeber Land ist), Art (Kunst), P.E. (Sport) oder Musik 9.05-10.15 Reading/Language Arts (lesen und schreiben) 10.15-10.30 fruehstuecken mit der Klasse 10.30-10.50 Pause (draussen spielen) 10.50-11.15 Reading/Language Arts (lesen und schreiben) 11.15-12.15 Mathe 12.15-13.00 Mittagessen und Pause 13.00-13.20 DEAR (drop everything and read), das heisst alles fallenlassen und lesen. Die Kinder gehen in die Bibliothek und duerfen selbstaendig ein Buch anschauen bzw. lesen. LEISE sein ist ein Muss. 13.20-14.10 Science / Social Studies / Health (Biologie, Geschichte, Gesundheitskunde) 14.10-14.30 Clean-up (alle muessen zusammen das Klassenzimmer aufraeumen) 14.30 Schulende Der Stundenplan ist jeden Tag der gleiche und es gibt eine Lehrerin/Lehrer die/der alles unterrichtet. Es wird super auf die Kinder geachtet und kein Kind kann einfach so die Schule verlassen, nach Schulende. Entweder muss das Kind abgeholt werden oder die Lehrerin bringt das Kind persoehnlich zu den verschiedenen Schulbussen. Yvonne
Jeden Tag 8 bis 13 Uhr Schule. Kein fester Stundenplan. Gelehrt wird: Schreiben und Lesen (Deutsch), Rechnen, Sachkunde, Sport und Musik (gemalt wird in den "Betreuungsstunden", die es noch bis Herbst gibt, also die Zeit von 11:35 bis 13 Uhr) Gruß von Iris
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?