Mitglied inaktiv
hallo, unser junior ist seit dem sommer ein i-männchen. zum wiederholten male ist mir aufgefallen, dass ich den tornister extrem schwer finde. obwohl wir uns die suche nicht leicht gemacht haben, stiftung warentest, öko usw habe ich das gefühl, das er trotz der täglichen überprüfung immer noch zu schwer ist. wie ist das bei euch geregelt? welche dinge werden täglich mitgeschleppt? was bleibt in der schule? die fibel muss z.b. täglich mitgeschleppt werden, ebenso die hefter? außerdem interessiert mich noch, wie lange eure mäuse denn so über ihren augaben brüten. 1 bis 1,5 stunden sind bei uns keine seltenheit - und das im 1. schuljahr ist das normal? vielen dank angelika
Hallo, also meine Tochter lässt viel in der Schule. Sie nimmt nur das mit, wo sie Hausaufgaben drinn hat. Deswegen ist das Gewicht bei uns gar kein Problem. Auch das Thema Hausaufgaben ist bei uns sehr gut geregelt. Sabrina bekommt Hausaufgaben auf die sie in 15 Minuten problemlos schaft. Die Lehrerin meint die Kinder sollen auch noch Freizeit haben, und deswegen bekommen sie nicht so viel Hausaufgaben auf. Die Lehrerin sagt die Schule wäre zum lernen da! LG Michi
10% des Körpergewichts des Kindes,schwerer soll die Tasche nicht sein.Christoph ist mit 18 kilo eingeschult worden,hätte nicht mehr als 2 Kilo "Gepäck" tragen dürfen,-aber das war fast unmöglich! Das Lesebuch konnte zu HAuse bleiben,da die älteren ausrangierten Bücher in der Schule untern Tisch lagen,die neuen dann zu HAuse blieben,Stifte hatten wir doppelt angeschafft,konnten also auch unterm Tisch bleiben.Aber alles andere musste täglich mit. Für unsere inder ist der Weg zur Schule aber nicht weit,wir wohnen genau gegenüber,von daher nicht ganz so schlimm!LG MArlies
Wir haben einen sehr leichten Tornister gekauft (1 kg). Aber mit der Zuladung Schnellhefter, Fibel, Mathebuch, Essen, Trinken kommen wir auf 4 kg. 2,2 kg dürfen es nur sein (laut Empfehlung)! Bastelsachen bleiben in der Schule. Ich nehme immer mal wieder Zettel aus den Heftern, aber das hilft wenig. Morgens bringe ich meine Tochter zur Schule, da sie auf dem Weg zum KiGa liegt. Dann trage ich den Ranzen. So hat sie wenigstens nur eine Strecke zu schleppen. Was die Hausaufgaben betrifft: die Lehrerin verteilt sie sehr ungleichmäßig. Manchmal sind es 4 Sachen, manchmal (überwiegend freitags) keine. Gruß, Monika
Stimmt die Empfehlung lautet max. 10-12% des Körpergewichtes. Haut bei uns aber auch nicht hin. Wir haben auch schon einen Schulranzen von gerade 1 Kilo. Aber sie schleppt jeden Tag 3,5-4 Kilo in die Schule (ihr Max. Gewicht kiegt bei 2 Kilo)und Donnerstag und Freitag auch noch Turnbeutel. Zum Glück hat sie es nicht weit, wenn sie trödelt braucht sie 5 Min. LG Mel
Durchschnittlich sollte ein Kind in der ersten Klasse nicht länger brauchen als eine halbe Stunde. Nur: das Arbeitstempo der Kinder ist unterschiedlich. Wo das eine Kind in 10 Minunten fertig ist, braucht das andere zwei Stunden. Sprich mit der Lehrerin!
wir können auch viele sachen in der schule lassen. turnbeutel werden montags morgens mittgenommen und freitags wieder mit zurück gebracht. meine tochter hat einen leichten schulranzen und sie haben keine bücher, sondern nur hefte, sodass es auch nicht soviel gewicht ist. frag doch mal nach, ob die kids nicht sachen ind er schule lassen können, wir haben z.b einen schuhkarton mit sachen, die immer in der schule bleiben (schere, kleber usw.) salsa
Finde auch das die Schule zum lernen da sein sollte und den Kindern mehr Freizeit gegönnt werden sollte - weniger Aufgaben hätten wir auch gerne! Liebe Grüße Traude
Hallo! Mein Sohn geht seit September in die 1. Klasse. Thomas muß immer die Heft und Bücher mit nach Hause nehmen in denen er eine Hausübung bekommen hat, der Rest bleibt in der Schule. Die Schultasche ist mal schwerer mal leichter, je nach Hausübung. Mein Sohn macht Mo-Do die Hausübungen im Hort und Freitag bzw. am Wochenende zu Hause. Im Hort braucht Thomas für die Hausübungen so ca. 1/2 - 3/4 Stunde, am Wochenende auch mal länger weil sie da mehr aufbekommen was uns auch sehr stört. Hausübung ist ungefähr ca. 7 ganze Zeilen Wörter und Sätze schreiben, 1 A4 Seite Rechnungen, eine Leseübung, was zum anmalen wo die neuen Buchstaben vorkommen und manchmal auch noch eine Singübung, also meiner Meinung nach schon viel. Thomas beeilt sich immer und schmiert manchmal dann ein bißchen, deshalb braucht er nicht sooo lange, verstehe aber, das er nicht den ganzen Nachmittag mit Hausübung zu tun haben möchte. Wie ihr von einem Beitrag von mir wißt, hatten sie auch schon 3 Ansagen und 1 Rechenprobe. In anderen Schulen sind sie noch lang nicht so weit und machen noch gar keine Test, ich denke auch das die Hausübungen von Schule zu Schule unterschiedlich sind. Liebe Grüße Traude
ttt
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?