Mitglied inaktiv
Meine Tochter sollte in der Schule vier Sätze schreiben. Sie hat keinen Fehler gemacht. Die Lehrerin hat ihr aber ein paar Buchstaben unterstrichen, wo sie über die Linien geschrieben hat und drunter geschrieben "Besser auf die Linien achten". Ich habe das Heft von ihrem Freund gesehen, der hatte drei Fehler, die die Lehrerin angestrichen hat. Dann auch noch ein paar Buchstaben über die Linien geschrieben, die die Lehrerin NICHT angestrichen hat. andere Vergleiche habe ich leider nicht. Nun frage ich mich, ob meine Tochter wirklich so unordentlich schreibt (und wir das ggf. üben müssen), oder ob die Lehrerin das nur angestrichen hat, weil meine Tochter sonst keine Fehler hatte und die Lehrerin ggf. höhere Ansprüche an sie stellt, weil sie insgesamt eine gute Schülerin ist. Es heißt ja immer, dass die Kinder dort abgeholt werden, wo sie stehen und eben je nach Leistung auch unterschiedlich "strenge" Aufgaben gestellt werden. Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin nicht überergeizig oder so. Wie ordentlich schreiben eure Kinder. Schreiben sie immer genau zwischen den Linien? Oder auch mal drüber hinaus.
... unsere lässt viel durchgehen! Meine schriebt auch oft über die Linien raus und sie sagt nichts. Die Vertretung dagegen hat bei ihr alles weg radiert und sie musste es noch einmal schreiben - mit dem Ergebnis das es noch schrecklicher aussah ;-) Ich finde aber ihre Schrift okay - nicht super, aber okay. Sie lernen es doch erst. Und ich merke auch das es von Tag zu Tag besser wird. Ich verbessere eigentlich nur, wenn sie den Buchstaben falsch ansetzt. Kann schon sein, dass ein Lehrer von Kind abhängig bewertet. Auch er wird wissen, sie kann es eigentlich besser oder bei einem anderen der nicht so eine gute Schrift hat, mehr durchgehen lässt. Da sollte man sich nicht sooo viele Gedanken machen.
Hallo, wenn es für den Jungen ev. sehr schwer ist in den Linien zu schreiben, wäre ein Kommentar auch nicht angebracht. Die Lehrerin meiner Tochter hat immer nur dann solche Kommentare geschrieben, wenn das Kind es normalerweise ordentlicher macht. Meine Tochter hat IMMER über die Linien rausgeschrieben, sie konnte es einfach nicht. Ein Kommentar war nur drunter, wenn sie mehr als sonst geschmiert hat. LG Inge
bei den Hau is ist sie großzügiger, da die ja nicht unter Zeitdruck erledigt werden müssen. Bei den Sachen die sie in der Schule machen achtet die Lehrerin mehr auf zügiges und richtiges Arbeiten, da ist sie dann großzügiger mit der Schönschrift. Stempel gibt es überhaupt nur sehr selten. Die Kinder haben jetzt einen Stempelpass bekommen, wo er als einziger bis jetzt zwei drinnen hat. Das spornt ihn an. Bei meiner Tochter 4. Klasse fordert die Lehrerin dieses Jahr noch mehr sorfältige Hefteinträge, große Schrift und lesbare Zahlen. Gruß Tanja
Stimme Inge zu - so ist das bei uns auch. Maximilian hat eine fürchterliche Schrift, krakelig, keine geraden Linien. Er bkeommt trotzdem mal einen Stempel und ein "sehr fleissig". Sie korrigiert ihm die groben SChnitzer aus. Und wenn, wie grad beim "S" es schlimmer als sonst ist, dann korrigiert sie viel und es gibt keinen Smilie und er musste eine extra Zeile S schreiben ... und die sehen Bilderbuchmässig aus, so entsetzt war er über die "Strafarbeit" Lg Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?