Mitglied inaktiv
Meiner liest total langsam und oft Buchstabe für Buchstabe, bevor das ganze Wort erkannt wird. Ich habe mir nicht so viel Gedanken gemacht, denn schließlich sind die Kinder ja erst 3 Monate in der Schule. Jetzt sagte die Lehrerin, dass er in den Förderunterricht soll, wegen lesen. Auf der einen Seite habe ich schon gedacht, es könnte flüssiger gelesen werden, aber auf der anderen Seite denke ich - Es sind Erstklässler?!?!?! Wie ist es bei Euch? Lieben Gruß Beauschi
Hallo,
normalerweise macht es irgendwann innerhalb der ersten Klasse "klick", mach dir also keine Sorgen. Meine Tochter hat erst nach Fasching angefangen flüssiger zu lesen und auch da noch sehr langsam (sie ist generell eher bedächtig). Den Förderunterricht würde ich trotzdem dankend in Anspruch nehmen ist doch schön, wenn er noch etwas mehr gefördert wird. Sieh das nicht als Strafe sondern als Angebot.
LG Inge
Meine beiden sind auch in der 1. klasse und lesen schlecht. Wir versuchen sooft es geht und so oft sie lust haben zuhause etwas zu lesen. Die Lehrerin hat uns gesagt, das wir die kinder nicht dazu zwingen sollten, denn dann geht gar nichts. gruss michi
genauso wars auch bei mir. ich merkte auch, daß sie schwierigkeiten mit dem lesen hat, dachte mir aber auch "sie ist ja erst 3 monate in der schule"! tja, nun vor 2 wochen gespräch und seit dieser woche ist sie im förderunterricht (1h die woche). aber sie freut sich drauf, sieht es nicht als strafe oder so und macht es gerne. zusätzlich lesen wir daheim in unseren 2 erstlesebüchern und ich habe so ein leseübungsspiel und da lege ich ihr immer 2-3 buchstaben (ra,ri,lo,la,tal usw.) mfg mici
... ABC der Tiere. Lesen in Silben. Fängt ganz einfach an, mit 2 Buchstaben .... und vor allem ganz viele tolle Bilder.
hallo, hab grad nach dem Buch gesucht, habe nur ab 2. Schuljahr gefunden, gibt es das auch fürs 1. Schuljahr. Wir sind für jeden tip dankbar. Gruss michi
Mein Sohn hat sich damit dann Lesen selber beigebracht ... Ich wusste gar nicht, dass es das auch für die 2. Klasse gibt ... Guck mal hier: http://www.amazon.de/Tiere-Silben-Leselehrgang-Druckschrift-Lernmaterialien/dp/3619142904/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1228751982&sr=8-1 LG Sabine
Wirklich total schön gemacht. Fängt mit den Silben Mu an, dann Mi, Mo, Ma. Bei Mo sind so schöne Bilder von Momo und den grauen Herrn. Unsere guckt sich total gerne die Bilder an. Es überfordert halt nicht wie so manche Erstlesebücher. Ist wirklich die 12 Euro wert.
Hi, wir hatten erst vor kurzem einen Elternabend und da wurde das Problem auch angesprochen. Unsere Klassenlehrerin meinte, es sei völlig normal, dass die Kinder so lesen. Es wird schon noch flüssiger werden. Förderunterricht finde ich gut, wenn es deinem Kind Spaß macht. Frag doch, ob so etwas in Frage kommt. lg, sprotte
Hallo zusammen ich wäre froh mein Sohn würde Silbe für Silbe lesen, nein sie lernen das wort als ganzes ! Das Hirn soll/würde das Wort gleich beim anschauen dann erkennen ! Mir stehn hier die Haare zu Berge ´- denn ich sagte immer buchstabiere das Wort und häng es zusammen so dann war ich bei der Leherin und sie sagt " Nein so wie Sie lesen gelernt haben lernen wir heute nicht mehr "! ( Hallo dachte ich - wie alt bin ich denn kam mir vor wir 50) Hier is ein ständiges gerate wie das Wort heißt und ich weiß nimmer ein noch aus..,.... find es meeeega stressig LG Babyone2002
Grrr Vielleicht tröstet es dich: Auch die Ganzwortmethode wird nicht verhindern, dass ein Kind lesen lernt. Gruß, Sabri
mir hat unsere Deutschlehrerin erklärt, dass es einige Wörter gibt z.B. ICH, das sehen die kinder und wissen sofort was es heisst, andere Wörter müssen sie Buchstabe für Buchstabe lesen, um es dann eben zusammen zu setzen. Und so macht meine Tochter das auch, einige Wörter muss sie nicht lesen, sondern weiß was es heisst, bei anderen z.B. Salami sieht sie nur SAL...und sagt dann Salat...da bekomme ich auch immer die krise aber die lehrerin meinte, das wäre ganz normal!!! Wie lesen wir denn?? Wir sehen das Wort als ganzes und nicht die einzelnen buchstaben, wissen aber was es heisst!!!! Es gibt im Internet so nen Tollen text, da ist Buchstaben-wirrwarr drin, aber jeweils die ersten und letzten buchstaben sind richtig...und alle buchstaben die reingehören sind auch drin...und man staunt drüber: aber das zu lesen ist für Erwachsenen total einfach!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?