Elternforum 1. Schuljahr

wie lange braucht ihr für die hausaufgaben??

wie lange braucht ihr für die hausaufgaben??

Astrid73

Beitrag melden

frage steht ja schon oben:-)


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Zwischen 5 min und 30 min. Bei uns sind es meist die Reste aus dem Tagesplan. Da Malte sich da in der Schule schon zügig ranhält, ist es mit den Hausaufgaben meist nicht mehr so schlimm.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Antwort steht im Betreff


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Ich bin mit meinen Hausaufgaben immer schnell fertig. Das bisschen waschen und putzen und bügeln mache ich mit links.


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wieder wurde ein Beitrag nur ins lächerliche gezogen. Warum nur immer?


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

Du meine Güte, nun sei nicht so sauertöpfisch, gell! Der Titel des Threads schrie wegen seiner ungünstigen Formulierung förmlich nach ein bissel (nicht böse gemeintem) Spaß. Moralinsauer erhobene Zeigefinger wie Deiner sind immer soooo langweilig, gähn...


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

sich bei manchen - wie bei mir - schon beim Lesen der Überschrift Widerspruch regt. "Wie lange braucht IHR für die Hausaufgaben?" Das sind nicht meine Hausaufgaben, sondern die meines Kindes, und das braucht dafür maximal 15 Minuten.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

Dein: "Wieder wurde ein Beitrag nur ins lächerliche gezogen. Warum nur immer?" in: wieder einmal nichts beigetragen, sondern gemotzt. Warum nur immer ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Ich unterschreibe mal hier, also in der Länge (so in etwa;-) ) und auch im anderen ...


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Naja ich trage schon öfters hier im Forum bei oder stelle selbst Beiträge ein. Die werden dann wahrscheinlich ignoriert. Aber schön das immer die selben Personen drauf anspringen. Wenns glücklich macht.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

Und wenn Du zu diesem Thema nichts beizutragen hast, solltest Du Dir auch jegliche Kommentare sparen. Das ist nämlich genau dasselbe, was Du anderen gerne vorwirfst. Nur meckern und nichts konstruktives beitragen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

vorgegebene zeit sind 10 minuten deutsch, 10 mathe was in diesen minuten geschafft wurde sind ha. der rest wird in der schule aufgearbeitet. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

30 min. mindestens, manchmal bis zu einer Stunde. Muss aber sagen das er dann schon trödelt. Er könnte es auch schneller fertig bekommen. Finde die Hausaufgaben-Menge schon passend. Wie lange braucht denn dein Kind wenn du schon fragst? Dani


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter braucht länger als 10 min.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

ich meinte sie braucht nie länger als 10 minuten


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

ich hab grad die Zeit gestoppt, für Deutsch und Mathe zusammen 10min.


larissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Haben Eure Kinder das gut. Meine Tochter braucht etwa eine Stunde und die Lehrerin meint auch das wäre so guter Durchschnitt. Larissa


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Bei mir geht es schnell ;-) Meine Tochter braucht ca. 20 Minuten bis zu einer halben Stunde, je nachdem wie konzentrationswillig sie ist.


Astrid73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

bin ja schon einige jahre hier im forum unterwegs, in unterschiedlichen rubriken, aber ehrlich gesagt wurde man früher hier nicht so angemacht. frag mich echt , ob ich hier nochmal was frage!!?? jede von euch weiß doch wie ich das meinte!!?? in anderen rubriken fliegen a öfter mal richtig die fetzten, teilweise auch sehr beleidigend:-( ich finde das einfach nur schade astrid


Astrid73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

übrigens danke an alle die "normal" geantwortet haben. schönen abend


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Die Hausaufgaben sollen 30 Minuten nicht überschreiten (laut Lehrerin). Meine Tochter redet aber ununterbrochen bei den Hausaufgaben, radiert hier und dort und was nicht noch und sitzt gefühlt endlos daran. Und es macht ihr noch nicht mal was aus. Wenn ich einen Küchenwecker stelle und sie "scheuche", weil wir noch einen Termin oder eine Verabredung haben, dann geht es auch ruckzuck.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Diese wirformulierungen sind schon sehr lustig. Ich mache keine Hausaufgaben sondern mein Kind. Zeiten sehr unterschiedlich. Von 30 Min. bis zu 2 Stunden.


Astrid73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

vielleicht liegt das mit der "komischen" fragestellung meinerseits auch daran, das ich aus bayern komme, und wir das halt so sagen,!!??, wenn ich mich dann mal schnell an den pc setzte kommt halt so was dann da bei raus, in zukunft werde ich alles nochmal gaanz genau durchlesen, ob das dann im hochdeutschen auch gut verstanden wird, bevor ich auf ok drücke!!


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Komme auch aus Bayern. Keine meiner Bekannten spricht in der wirform vom Kind. Das lustigste was ich hier gelesen habe war: Wir brauchen endlich keine Windel mehr!


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Hallo, also "wir" brauchen auch so ca. 1 Stunde. Bei uns ist aber so, dass ich daneben sitze und sie "anfeuere", sonst sind es ganz schnell auch mal 2 - 2,5 Stunden. Insofern ist bei uns die Formulierung "wir" eigentlich schon richtig. Heute hatte ich es probiert nicht daneben zu sitzen, sondern im Abstand von ca. 2 m. Sie brauchte für 1 Blatt, auf das sie 14!!!!!! Worte schreiben musste, 1 Stunde und war noch nicht ferrtig. Ich habe mich dann wieder daneben gesetzt, dann lief es. Für die beiden anderen Blätter, die nicht so umfangreich waren, brauchte sie dann noch ca. 30 Minuten. Liebe Grüße Sabine


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

oft zwei Stunden pro Erstklässler, d.h. ich sitze in etwa 5 Tage in der Woche 4 Stunden Nachmittags beim Hausaufgabenmachen, da ich zwei Erstklässler habe. Dann wird gegessen und und ins Bett gegangen. Die Jungs könnten allerdings mit max. einer Stunde fertig sein , wenn sie sich alle nicht immer ablenken würden ( kleines Geschwisterkind eingeschlossen). Sie könnten Parallel arbeiten und dann wäre wirklich Zeit für irgendetwas anderes.... aber das kapieren sie nicht ( großartig helfen muß ich nicht, nur immer wieder zum Weitermachen ermahnen und dabeisitzen und die anderen fernhalten). Ich hoffe das das sich zur zweiten Klasse ändert. ( achja, wenn es zu viele Hausaufgaben sind, d.h. wenn ich als Erwachsener mehr als eine Stunde für die Hausaufgaben bräuchte, dann breche ich nach einer Stunde ab und teile dies der Lehrerin mit. Das ist uns auf dem Elternabend so ans Herz gelegt worden...-> eine Stunde solle je Tag sein)


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

einiges an Zeit. Oder was meinst Du? Meine Kinder haben Hausaufgaben. Die machen sie selbstständig un alleine. Wobei der 6 Klässler am längsten brauch, der 3 Klässler am meisten aufhat und der schnellste ist. ABER ICH MACHE KEINE HAUSAUFGABEN!!!