Elternforum 1. Schuljahr

Wie kann man ein Kind zurückstellen lassen

Wie kann man ein Kind zurückstellen lassen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann mir hier jemand sagen, wie der Weg ist, wenn man ein Kind zurück stellen möchte? Geht das für das kommende Schuljahr überhaupt noch oder sind da alle Messen gesungen? Wir haben ja den Schulreife-Test und die ärztliche Untersuchung "bestanden", finden aber dennoch dass unser Sohn (wird im August 6) im Kindergarten noch ein weiteres Jahr besser aufgehoben ist. Jetzt weiß ich aber nicht, wer da noch mitentscheidet und wo ich anfangen soll mein Anliegen vorzutragen. Vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt sicher auf das Bundesland an. Hier in NRW geht das gar nicht. Hier gibt es keine "Kann-Kinder". Die Augustkinder müssen in jedem Fall in die Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich entscheidet das die Direktorin der Schule . Nach dem Schulspiel in Kiga oder Schule würd bei Verdacht das Kind nicht Schulreif ist ein Gespräch mit Lehern geführt wegen der Einschulung . Da bei euch kein Gespräch stattfand qweil alles in ordnung ,daher schulreif weiss ich nicht ob du dein kind zurück gestellt bekommst . Ist es ein Musskind ? ISt auch von Bundesland abhägig ? Und was meint der Kindergarten zur Einschulung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...der Grundschule hat bei uns damals gereicht. Ich bin damals im April ganz normal zum Einschreibungstermin der Grundschule gegangen, habe dort nachgefragt, wie das ist mit der Rückstellung, wurde an die Direktorin verwiesen und die Sache war erledigt. War bei euch noch keine Einschreibung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hängt vom Bundesland ab, ob es überhaupt möglich ist. bei uns muss ein Antrag gestellt werden ruf doch mal beim Schulamt oder in der Schule an und frag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns müssen schulkinder in die schule, sind sie nicht reif genug, gehen sie noch ein jahr in den schulkindergarten - sprich 1 jahr schule in form von spielerisch lernen - so eine art von kindergarten und schule gekoppelt ansonsten wenn es ein kann kind wäre, dann hätte es noch kein einschulungsgespräch gehabt, bei kann kidern wird erst später entschieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur weil du findest, dass dein Kind im Kindergarten besser noch ein Jahr aufgehoben ist, wird es sicher nicht zurückgestellt. Um ein schulpflichtiges Kind zurückstellen zu lassen, müssen schon richtige Gründe vorliegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, wenn dein Kind den Schulreifetest bestanden hat, hast du ganz schlechte Karten, dein Kind zurückstellen zu lassen, zumal er ja auch ein Musskind ist. Bei uns muss man zu einer bestimmten Stelle des Kreisjugendamtes kommen, allerdings nur wenn man begründete Zweifel hat. Und auch dann sind die Rückstellungskriterien weit oben angesiedelt. Bei uns im Kiga ist eine Mutter, die hatte eine Rückstellung beantragt (Kind ist leicht entwicklungsverzögert aufgrund zu spät entdeckter Hörprobleme) und das Kind wurde nicht (!) zurückgestellt, sondern musste regulär in die Schule. Hab die Mutter schon eine Weile nicht mehr gesehen, aber ich kann mir vorstellen, daß das Kind Probleme in der Schule hat. Frag doch einfach mal in der Grundschule nach, die können dir sagen wohin du dich wenden kannst, aber ich bezweifele, daß du da gute Karten hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat damals auch den Schulreifetest bestanden und wir haben ihn trotzdem zurückstellen lassen. Ein Mädchen aus seiner Klasse hat auch den Schulreifetest bestanden und wiederholt jetzt gerade die erste Klasse weil sie einfach nicht mitkam und zwar von Anfang an... Ich weiß nicht ob diese Tests sooo aussagekräftig sind oder ob man sein Kind nicht einfach besser kennt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar kennt man als Mutter sein Kind am besten- aber das interessiert die, die es zu entscheiden haben ob das Kind zurückgestellt wird oder nicht meist recht wenig :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das ist leider richtig...