Schnuffzt
Meine Große ist schon eine kleine Frostbeule und bei uns sind in den letzten Tagen immer um die 0Grad! Für eine Strumpfhose finde ich es dann in der Schule zu warm! Ich zieh ihr also meist Kniestrümpfe an und über der Unterwäsche hat sie noch einen warmen Baumwollschlüpfer! Vielleicht ziehe ich ihr morgen mal eine Leggins drunter, eine lange! Heute früh wollte sie es aber nicht! Im Kiga. sind sie dann oft nur in Strumpfhose rumgelaufen, in der Schule geht das natürlich nicht! LG Anja
Das entscheidet mein Sohn selbst, er trägt eine leicht gefütterte Jeans und Kniestrümpfe.
Grad bei nbem Mäödel find ich es total einfach Leggings oder Strumpfhose anziehen, Röckchen einpacken Hose aus, Röckchen an und das Kind ist gut angezogen
Meine Tochter hätte mit Sicherheit keine Lust wenn große Pause ist, erst den Rock wieder auszuziehen, die Jeans wieder an, alle sind schon draußen wenn sie dann endlich kommt und wenn die Pause zu ende ist das gleiche nochmal! Da würde sie wahrscheinlich eher im Rock und Strumpfhose rausgehen und das ist def. zu kalt!
Meiner hat eine lange Unterhose an - und in der Schule zieht er den Pullover aus und geht im kurzen Leibchen, aber mit Hose.
Leggins in Kombination mit langem Pulli und Kniestrümpfe und für die Hofpause eine Schneehose zum drüberziehen.
Meiner Tochter wird eher obenrum zu warm. Bei 0 Grad ohne Schnee hatte sie Jeans und Kniestrümpfe an. Die letzten Tage (bis zu -8 Grad) hatte sie eine Strumpfhose drunter (unter Jeans oder Leggings). Solange der Schnee liegen bleibt, zieht sie für den Schulweg eine Schneehose an (sie kann Schnee nicht widerstehen). In die Pause geht sie meistens ohne.
Nachtrag: Sie entscheidet das selber, nicht ich.
Ich frage mich, was Ihr macht wenn es noch kälter wird, wenn schon 0 Grad zu kalt sind?
Ich frage mich, ob die Kinder das so auf der Hofpause handhaben, wie wir Erwachsenen, die da nur rumstehen, quatschen und frieren? Die Kinder an unserer GS sollen sich zur Hofpause bewegen, was mein Kind 1 immer veranlasst selbst bei 0 Grad nur im T-Shirt rumzurennen, laut stöhnend wie heiß es sei. Ich stehe unbeweglich daneben und verdrehe die Augen denn mein Instinkt sagt mir, das Kind solle sich warm anziehen, ICH friere ja auch.
Also meine lieben Mütter hier, mehr Mut zur Jacken bzw. Stumpfhosenlücke.
Meine ziehen Stumphosen unter der Hose ausschließlich zum Skifahren an.
VG
Also wie man sein Kind bei 0Grad im T-Shirt rumrennen lassen kann, das kann ich nicht nachvollziehen! Ich denke das manche es sich sehr einfach machen um irgendwelche Diskussionen zu vermeiden!
Na das Kind wird schon merken wenn es friert Ich hab meinem Großen (10) vor zwei Wochen die Sweatjacke geklaut und durch die leicht gefütterte Herbstjacke ersetzt (ich würd erfrieren in dem Ding) Achja, die Hosen haben Riesenlöcher (ja er hat Hosen im SChrank die ich als ordentlich empfinde) Unterhemd is nich Strumpfhose oder sowas nur wenn wir in den Schnee gehen Mütze?? Vielleicht unter Androhung von Gewalt, aber er friert (hin und wieder setzt er mal ne Kapuze auf, nach dem SChwimmen auch maaaal ne Mütze weil Anordnung vom SChwimmlehrer) Kind klein ist nun in der ersten Klasse, der trägt aber auch nur ne Jeans und Turnschuhe Beide Kinder haben von mir die Ansage bekommen dass sie Bescheid geben sollen wenn sie frieren dann holen wir wärmere Schuhe, Jacke , was auch immer raus Kind klein trägt zumindest ne dünne Mütze und ne Jacke die ich für angemessen halte ;)
Meiner hat Hitze, er schwitzt immer, ihm ist immer heiß! Ich nötige ihn zu Kniestrümpfen und Jeans, Unterhemd und Langarmshirt. Ich finde das reicht völlig, die Pausen sind nicht ewig lang und er rennt warscheinlich eh ohne Pause. Bei Schnee gibts ne Schneehose drüber, da MUSS er dann! A.
Der einzige Unterschied zur Sommerkleidung ist, dass die T-Shirts lange Ärmel haben und eine warme Jacke drüber gezogen wird. Bei Schnee oder Regen werden Stiefel statt Halbschuhe angezogen. Das wars. Der Unterricht findet ja in geheizten Räumen statt und wenn sich meine Kindlein mal auf den Schulhof/Spielplatz verirrt, dann bewegt sie sich und braucht deswegen garantiert keine Strumpfhosen/Mützen/Handschuhe.
Das Kinder bei den Temperaturen keine Mütze aufhaben, kann ich genauso wenig verstehen! Das sind dann nämlich die Kinder die ständig verrotzt sind und andere anstecken! Obendrein ist das Risiko einer Mittelohrentzündung und anderen diversen Sachen auch erhöht! Im Winter gehört zumindest eine Mütze auf den Kopf, da gibt's bei mir kein Wenn und Aber! Über Handschuhe kann man sicher streiten!
Achso. Ich werde meiner Tochter sagen, dass sie einen schweren Fehler machte als sie trotz permanenter Mützenlosigkeit noch nie eine Mittelohrentzündung oder diverse Sachen bekam. Das kann so nicht weiter gehen. In Zukunft hat sie krank zu werden. Da gibt es bei mir in Zukunft kein Wenn und Aber! Gleiches gilt für den Rotz.
Ich kann es auch nicht nachvollziehen weil mein Kind eine total Frostbeule ist. Ohne Strumpfhose, Mütze, Handschuh und dicker Jacke ginge bei meinem Kind ab dem Gefrierpunkt bzw. Minusgraden gar nix mehr. Sie hatte heute früh bei -5 Grad trotzdem über die Kälte gejammert (gut sie war auch noch etwas müde). Es ist auch nicht so, dass sie deswegen gleich krank werden würde aber sie bekommt halt gleich eiskalte Füße, Hände etc. und fühlt sich nicht wohl.
Mein Sohn trägt auch keine Mütze, allerhöchstens bei Schnee. Er spielt in der Hofpause Fussball da wird keinem kalt. Eine MOE und Schupfen bekommt man vom Bakterien oder Viren aber nicht von Kälte, da bist zu völlig fehl informiert. Seit mein Sohn Fussball im Verein spielt und das auch jetzt noch draußen in Trikots ohne Winterjacke drüber ist er deutlich weniger verrotz als früher, ich denke das härtet ab und ist gut fürs Immunsystem. Aber, ich hab grad eh das Gefühl, dass du eher zum stänkern da bist und dich andere Meinungen nicht ernsthaft interessieren.
Ja klar, das ist dann gleich stänkern, nur weil ich sage, das ich es nicht nachvollziehen kann, das man seinem Kind im Winter bei 0Grad keine Mütze aufsetzt! Mich interessieren sehr wohl andere Meinungen, aber wenn man auf meinen Beitrag antwortet, dann kann und muß man auch damit rechnen, das ich dann auch was dazu sage! Ich weiß nicht ob Du Arzt bist, aber das man eine MOE nur von Viren und Bakterien bekommen kann, das wage ich zu bezweifeln!
Was diese Ironie jetzt soll, verstehe ich auch nicht wirklich!
obriger Beitrag galt Pamo!
DU wolltest hören wie andere es handhaben. Nächstes Mal schreib dazu, dass du dich bei abweichenden Meinungen gedenkst zu echauffieren und vor allem auch gleiche eine Runde Unterstellungen mit unterschwelligen Beleidigungen dran hängst (verrotzte, kranke Kinder, hochansteckend). Der Junge, der gestern den MDV in die Klasse meiner Tochter schleppte als er sich in der 2. Stunde schwallartig in den Mülleimer übergab, hatte auf dem Schulweg eine Mütze und Handschuhe getragen.
Was soll ich dazu sagen? Nachdem ich jetzt ein paar Beiträge von dir gelesen habe, wundert es mich nicht mehr dass du das nicht verstehst.
Meine Güte wie bist Du denn drauf! Unterschwellige Beleidungen! Ja sicher, wenn Du das so siehst! Das ist ein Forum um auch mal zu disskutieren! Mit Dir tue ich das jetzt aber nicht mehr! Meine Zeit ist mir da echt zu schade!
Eine abschließende Sache noch..bei uns sind es nunmal die Kinder die keine Mütze aufhaben, mit offener Jacke rumrennen usw. und ständig erkältet sind! Meine Tochter ist nicht krank! Wenn Du Dich da jetzt aber so angegriffen und "beleidigt" fühlst, vielleicht hat das einen Grund!
Mittelohrentzündung?? Hatten beide mal mit anderthalb oder so Rotz?? Der Große geht nun das 5.Jahr in die Schule und fehlter krankheitsbedingt INSGESAMT 5 Tage Und nein er war auch nciht dick verrotzt in der Schule, erfahrungsgemäß werden die Kinder die in Watte gepackt werden häufiger krank Warum sprichst du ihenen die Kompetenz ab ireh Körper einzuschätzen? Ich zieh auch keine Strumpfhose an weil du frierst
Warum ich Kindern die Kompetenz abspreche, weil ich die Verantwortung für sie habe und ihn beibringen muß wie man sich in den verschieden Jahreszeiten vernünftig anzieht!
Ich komme aus einer Gegend, wo es schon mal -20 Grad im Winter gibt - und wohne nun in einer Gegend, wo ab 0 Grad die große Kältewelle propagiert wird und die Leute tatsächlich so angezogen sind, als wäre hier Sibirien. Deshalb muss ich MICH noch lange nicht einpacken, als wäre hier Sibirien. Meine Kinder sagen mir: Mama, es war kalt gestern, heute brauchen wir Mütze, Schal, Handschuhe, lange Unterhosen. Beibringen muss ich ihnen da nichts.
Alles vorhanden und bereit zur Verwendung. Aber wie soll ich wissen wie sich das Kind fühlt, ob es friert und eine Mütze benötigt? Dass muss es selbst herausfinden, es sind keine Kleinkinder die per Verdacht eine auf bekommen Ich würd behaupten Kind groß eine Mütze aufsetzen weil ICH es für kalt halte hält genau bis zu nächsten Ecke weils warm ist und krabbelt Dann hat er einen verschwirzten Kopf und dann in die Kälte? na Mahlzeit
Ich habe als Kind nur unter Androhung schwerer Strafen eine Mütze aufgesetzt (und dann nur bis ich außer Sichtweite war), und vermeide das auch heute noch unter allen Umständen und hatte in meinen über 40 Jahren Lebenszeit noch nie eine Mittelohrentzündung. Was hab ich nur falsch gemacht??
Denn das stimmt durchaus, genauso wie bei anderen "Krankheiten" auch - Husten, Schnupfen... Der einzige - indirekte - Zusammenhang zwischen Kälte und Krankwerden ist der, dass Kälte/Unterkühlung EINER der Faktoren sein KANN, die das Immunsystem schwächen und es so den Bakterien oder Viren einfacher machen, in den Körper einzudringen und eine Krankheit zu verursachen. Weiter Faktoren können z.B. sein: Stress, Fehlernährung-Vitaminmangel, angeschlagene Darmflora nach ATB-Nahme etc., Schlafmangel, mangelnde Abhärtung, zu trockene Heizungsluft, nicht genug frische Luft.... etc. Wie gesagt, Kälte KANN eine Rolle spielen, muss aber nicht. Klar, wenn dem Kind subjektiv kalt ist, sollte es sich halt angemessen anziehen. Aber bei zu dick angezogenen Kindern droht die "Gefahr", dass sie schwitzen uund durch den Schweiss auf der Haut und in den Klamotten dann paradoxerweise "verkühlen"... Man muss halt ein Gleichgewicht finden. Unsere Jungs haben jetzt Jeans oder Cordhosen + Kinestrümpfe an und eine Winterjacke, i.d.R. auch Mütze. Lange Unterhosen etc. nur bei längerem Aufenthalt im Freien. Oder gefüttterte Hosen, zum Schlittenfahren Ski-/Schneehosen...
... Kinder, die schon im Oktober mit Mützen und teilweise Strumpfhosen rumrennen... So meine Beobachtung. Verallgemeinern kann man das natürlich nicht. ;-)
Ich denke, Kinder koennen ganz gut selbst einschaetzen, ob sie Strumpfhose und Muetze brauchen. Meine 7-jaehrige hatte gestern mittag bei 0 Grad Reitunterricht- auf dem Reitplatz im Freien. Sie hatte dort eine ungefuetterte Reithose, ein Unterhemd, Pulli und ne Jacke an, ausserdem Handschuhe weil ihr sonst die Haende abfrieren weil sie sie ja schlecht in die Tasche stecken kann.Ach ja...und u gefuetterte Reitstiefelchen. Mit Strumpfhosen oder ner Muetze brauch ich ihn nicht zu kommen, dafuer findet sie es noch zu warm. und nebenbei....obwohl ich bei kaltem Wetter immer eine Muetze anhabe, leider ich schon seit meiner Kindheit an regelmaessigen Mittelohrentzuendungen. Da muss ich wohl etwas falsch gemacht haben...
Hallo, ich habe 2. Kinder. Der Große (7 Jahre) bekommt immer was langes unter die Hose (Strumpfhose oder Long John) oder ne Thermohose mit Kniestrümpfen an, weil er einfach verfroren ist. Ohne dicke Handschuhe und Mütze will er garnicht raus. Auch in der Schule ist es ihm schnell kalt, sie sitzen ja auch viel. Sport hingegen macht er komplett in kurzen Sachen, da ist ihm schnell warm. Der Kleine (3. Jahre) geht nur mit Jeans und Kniestr. aus dem Haus. Der "glüht" immer. Hat nie kalte Hände. Brauch also auch keine Handschuhe. Es ist glaub echt Veranlagung, und meine sagen mir wenn es ihnen zu warm oder kalt ist.
Gaaaanz einfach: meine Kinder können Kälte und Wärme sehr gut empfinden und registrieren und ziehen sich entsprechend an. Vor 2 Tagen bat mich Kind Groß, ihre langen Unterhosen wieder in den Schrank einzuräumen, da sie beim Laufen in die Schule an den Beinen friert. Im Klassenzimmer friert sie auch ab und zu, sagte sie, daher lässt sie nun dort eine Fleece Weste in der Schule für den Bedarfsfall. Mütze und Schal zieht sie für den Schulweg morgens an, seit ein paar Tagen. Im Pausenhof rennt sie nur mit Jacke, oft sogar offen, rum. Krank ist sie seeeeelten. Sie spielt Fußball im Verein und trainiert noch 1 x die Woche draussen. Kind Klein geht noch in Kiga. ist eine Frostbeule und zieht sich entsprechend an. Krank ist sie auch selten, aber öfter als die Große.
Hier gibt es Kniestrümpfe und eine gefütterte Hose (ganz leichte Thermohose). Die Erfahrung zeigt: müsste man im Kindergarten noch hinterher sein, dass Mütze, Schal und Co. auch wirklich getragen wurden, so achten die Kinder in der Grundschule weitestgehend selber darauf. Ist es kalt, ziehen sie plötzlich die Handschuhe freiwillig an... LG
Hallo schnuffzt, es tut mir leid, dass du von eingien hier gleich angegriffen wirst, denn deine Frage, ist eine, die ich mir auch schon gestellt habe, obwohl meine Tochter erst im kommenden Schuljahr eingeschult wird. Im Kiga ist es so warm, dass ich ihr nur ein dünnes Hemdchen mit Langarmshirt oder Kleidchen zum Anziehen geben kann, sonst würde sie schwitzen, für draußen stopfe ich ihr im Kiga dann die Strickjacke in den Ärmel des Schneeanzuges, als Ersatz für den dicken Pulli. Wie es in der Schule wird, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Immerhin gibt es an unserer Schule Hausschuhe, sonst würden sie noch in den dicken, evtl. nassen und verschmutzten Winterschuhen im Raum sitzen. Ich werde vermutlich eine gefütterte Jeans und Kniestrümpfe zum Anziehen geben, denn die Pausen sind ohnehin kurz. Bei Schnee oder Matschwetter gibt es dann eine Skihose über die Strumpfose mit Rock oder einfache Jeans. Es muss fürs Kind praktisch sein, nicht zu viel Fummelei. Sonst ist die Pause um, bis dann Kind überhaput draußen war:). Lg novemberfee p.s. Merkwürdig, dass einige darüber diskutieren müssen, ob Mütze oder nicht. Sinnverstehendes Lesen wäre gut angebracht, denn es ging der Treaderstellerin eindeutig um die Kleidung untenherum.
Danke und ...
LG Anja
und...
Sinnverstehendes Lesen wäre in der Tat angebracht. Wenn du die Beiträge und ihre Reihenfolge beachtest, wirst du sehen, dass zuerst die AP pampig wurde und anderen Eltern unterstellte, ihre Sprößlinge seien ständig krank und "verrotzt", nur weil sie nicht von Mama die Mütze aufs Haupt gepresst bekommen. Und auf solche pampigen unverschämten Antworten kann man dann nicht mehr so ganz unvoreingenommen und hilfreich kommentieren...
Ich schließe mich Morla an.
Mich würde interessieren ob du dein Kind mal nach seinem Empfinden gefragt hast oder ob du dann sagt "Andere Kinder im Internet haben auch Strumpfhose an, Punkt"
Es ist doch völlig egal, wie wir das hier alle machen.
Mach es doch so, wie Du es für richtig hältst.
Wie haben solche Fragestellerinnen bloß bisher überlebt?
Gruß blund
So und was habe ich Dir jetzt getan? Es war eine ganz normale Frage und mehr nicht! Du mußt ja nicht drauf antworten! Aber das ist ja jetzt echt überflüssig!
Liebe Anja,
ich finde das ganz vernünftig, wie Du die Anziehsituation bei Euch beschreibst. Wenn sie keine Leggings will, dann lass sie ruhig in Kniestrümpfen, ich denke, sie können schon selbst einschätzen, ob es zu kalt für sie ist. Meine Tochter würde am liebsten nackt im Schnee tanzen, sie friert grundsätzlich NIEMALS , während ich schon seit September bibbere und es fällt mir sehr schwer, sie nicht total zu verpacken. Aber das Kind ist nie erkältet , deshalb lasse ich sie auch gewähren. Nur beim Unterhemd bin ich hart, das muss sein.
L.G. Moneypenny
... und tatsächlich sind meine Kinder so, so selten krank. Mein Sohn hatte glaube ich 1mal in 7 Jahren Fieber. Meine Tochter wohl 3mal in nun 5 Jahren. An mehr kann ich mich nicht erinnern. Von einem Tag in dünner Jacke wird kein "stabiles" Kind krank. Meine Tochter ist anfällig mit den Ohren, da achte ich dann mehr auf die Mütze als beim großen Kind, der noch nie was hatte und vertraue auf seine eigene Einschätzung. Langarmshirt statt T-Shirt, dickere Jacke und Stiefel. Mütze im Ranzen dabei, allmählich auch Handschuhe bei Ausflügen. Im richtigen Winter mit Schnee Thermo-Leggings und Langarmshirt und darüber den Schneeanzug bzw. Schneehose.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?