Mitglied inaktiv
bei uns wurde jetzt erst nach den Weihnachtsferien mit dem Zahlenraum bis 20 angefangen. Den Zahlenraum bis 10 kann mein Sohn in den einfachen Additionsaufgaben (also z.B. 7+2) schnell, andersrum (2+7) nimmt er entweder die Finger oder dreht die Aufgabe um... Substraktion geht auch nur bis -3 ohne Finger und bei allem über 10 und dann mehr als plus 1 nimmt er wieder die Finger zur Hilfe.... Muß ich das mit ihm einfach mehr üben? So spielerisch macht er das ziemlich gerne - aber den großen Effekt seh ich noch nicht... LG Rike
Hallo Rike, unsere sollen im Zahlenraum bis 10 ohne jegliche Hilfsmittel rechnen können! Das kann Julia auch super, im Zahlenraum bis 20 arbeiten sie jetzt dran! Haben heute das 1. Halbjahr beendet! Also denke ich, das noch ein wenig mehr geübt werden sollte, denn das bildet ja die grundlage für den Zahlenraum bis 20! Viel Erfolg! LG Katja
Mach dich bloß nicht verrückt - viel wichtiger als das Rechnenkönnen ist das Lesenlernen. wer nicht lesen kann, kann auch nicht rechnen. Wir haben gerade das 1. halbjahr beendet und rechnen sehr gut bis 20. Aber an unserer Schule wird sehr viel Wert auf das Lesen gelegt, die gesamte Klasse konnte bis Weihnachten mehr oder weniger gut lesen.
Hallo, unsere Klasse rechnet bis jetzt nur im Zahlenraum bis 10. Sie können addieren und subtrahieren, kennen größer und kleiner. Ich denke, jetzt nach dem 1. Halbjahr wird mit dem Zahlenraum bis 20 angefangen. In der Parallelklasse haben die Kinder schon kurz vor Weihnachten mit dem erweiterten Zahlenraum begonnen, allerdings werden dort die Buchstaben bisher nur in Druckbuchstaben geschrieben, wohingegen unsere Klasse sämtliche bisher gelernten Buchstaben sowohl in Druck- als auch in Schreibschrift beherrscht. Die Aussage unserer Lehrerin lautet: Bis Ende Klasse 2 müssen alle den gleichen Stand haben, WIE man das anpackt, bleibt den Lehrern überlassen. Also, keine Panik, ich denke, das kommt alles mit der Zeit. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?