Mitglied inaktiv
Unser Sohn kommt dieses Jahr in die Schule und ich weiß nicht was wir für einen Schreibtisch nehmen sollen. Braucht er überhaupt zwingend jetzt schon einen in dem Alter? Wahrscheinlich werden wir eh immer zusammen am Eßtisch sitzen und Hausaufgaben zusammen machen. Da das Kinderzimmer nicht so groß ist und er noch viele Spielsachen hat wäre ich froh,wenn wir das noch rauszögern könnten mit einem Tisch. Oder findet ihr, dass der Schreibtisch mit Schulbeginn da sein sollte?
Hallo mein Sohn hat auch ein sehr kleines Zimmer u deshalb macht er meist die Hausis in meinem Büro (sind selbstständig) während ich Büroarbeiten mache. Er hat einen eig. kleinen Tisch dort, aber keinen neuen u. das reicht völlig. In sein Zimmer (da unser Büro nicht in unserer Wohnung ist) haben wir zu Schulanfang einen Sekretär gestellt (also so einen kleinen Schrank mit 2 großen Schubladen unten u. oben eine ausklappbare Schreibplatte. Das versperrt nicht viel Platz u. wird genutzt zum Malen/Basteln o. wenn mal nicht so viele Hausis sind o. wenn er mal krank war u. nicht zur Schule konnte zum üben damit er "am Ball" bleibt. viele Grüße
wir hatten auch keinen Schreibtisch, Hausaufgaben haben wir im Wohnzimmer am Tisch gemacht und das ist tatsächlich zum Teil bis heute so. Nachdem wir umgezogen sind, haben meine Eltern einen Schreibtisch gekauft, "derjungebrauchtdocheinenschreibtisch" - an dem Simon zwei Tage saß. ZWEI... er malt daran nicht, er arbeitet daran nicht, er stellt halt alles Mögliche darauf ab, das wars. Also ich halte einen Schreibtisch nicht für zwingend notwendig in den ersten zwei Jahren! LG Sue
Mein Sohn hat einen Schreibtisch im Zimmer. Den hätte er aber im 1. Schuljahr nicht gebraucht. Er hat seine Hausaufgaben immer bei mir in der Küche gemacht. Seit er in der 2. Klasse ist, nutzt er seinen Schreibtisch aber immer öfter. LG
... macht da Hausaufgaben oder malt oder spielt. Hat den auch schon ganz schön zugekramt mit seinen Sachen... ;-))) Der Kleine will auch bald so einen, obwohl er erst in anderthalb Jahren in die Schule kommt. Mal sehen, wann es passt, dass er ihn bekommt... Der Schreibtisch ist aus Holz und "mitwachsend" (höhenverstellbar), siehe Foto (den Tisch sieht man hinten rechts). Aber wenn ihr meintm er braucht ihn nicht... ist ja kein Zwang! Aber ich denke es ist ganz gut, wenn sie einen haben. Und nicht immer der Küchentisch erst abgewischt werden muss... Ist wohl bei jeder Familie anders, wie so vieles :-).

Bei uns gab es auch einen SChreibtisch zur Einschulung, höhenverstellbar mit hochklappbarer Tischplatte, der steht in ihrem Zimmer ABER sie sitzt lieber hier unten am Esstisch wo auch wir alle sind und macht hier ihre Hausaufgaben. Manchmal frage ich sie, ob sie nicht lieber in ihrem Zimmer Hausaufgaben machen möchte, wo sie auch ihre Ruhe hat, aber das lehnt sie ab. So muss sie damit leben, dass auch ihr Bruder im gleichen Raum spielt und wir reden, da ja hier das Familienleben stattfindet. Seltsamerweise kann sie sich trotzdem konzentrieren... Also bei dem Kleinen werde ich nochmal gut überlegen, ob ein Schreibtisch erforderlich ist.
Meine Tochter hat auch einen Schreibtisch letztes Jahr schon vor der Schuleinführung bekommen. Diesen benutzt sie sehr gern. Für Hausaufgaben, zum Malen und Kleben. Sie hat schon immer ihre Hausaufgaben selbständig am Schreibtisch erledigt. Der Schreibtisch ist höhenverstellbar, so dass er halt mitwachsen kann. Wenn ihr allerdings nur ein kleines Zimmer zur Verfügung habt und ihr eh die HA am Küchentisch erledigen möchtet, dann würde ich nicht extra einen Schreibtisch kaufen. Vielleicht äußert ja dein Sohn irgendwann den Wunsch nach einem eigenen Tisch, dann könnt ihr immer noch einen kaufen.
das kommt auf´s kind an. unsere beiden großen haben von anfang an die HA an ihrem schreibtisch gemacht und wenn sie hilfe brauchten, hab ich mich daneben gesetzt. unser kleiner ist in der vorschulklasse und bekommt einmal die woche HA auf. das sind dann malsachen, oder zahlen schreiben ... das klappt auch alleine. manchmal will er es auch alleine machen. an anderen tagen will er leiber bei mir am tisch sitzen. ich seh das nicht so eng. wenn er es noch braucht, ist das für mich ok. manche kinder können sich besser konzentrieren, wenn sie alleine sind (so waren meine großen) einen schreibtisch könnt ihr ja kaufen und dann sehen, wie es besser ist. wir haben schreibtische, die höhenverstellbar sind. die tischplatte kann man auch schräg stellen, wobei ich das nicht für nötig halte. haben meine noch nie gemacht. das kind soll sich vor allem wohl fühlen an seinem schreibtisch. also würd ich es mitnehmen zum aussuchen. ansonsten find ich es egal, ob ein metalltisch oder holz. aber höhenverstellbat find ich wichtig.
DANKE!!!!! Ich werde wohl erstmal keinen kaufen und abwarten wie es sich einpendelt mit den HA. Er hat ja einen Kindertisch mit 2 Stühlen in seinem Zimmer und sitzt dort auch sehr selten dran. Er malt am liebsten am Esstisch, daher wird das mit den HA auch so laufen. Mir ist es nur recht, wenn er erstmal keinen Schreibtisch braucht *gg*
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?