Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin mir unsicher. Meine Tochter wird nächstes Jahr eingeschult, aber jetzt im April ist Zeit für die Anmeldungen. Derzeit geht sie in einen ortsfremden Kindergarten, weil es bei mir beruflich von der Betreuung her nicht anders möglich war. Dieser Kindergarten ist 20 km entfernt. ... Natürlich kooperiert der Kindergarten mit einer Grundschule, wo die zukünftigen Schulis ab Sommer auch monatlich Stunden mitmachen dürfen, die Schule kennen lernen, sie gehen gemeinsam zum Gesundheitsamt, um für dieSchuluntersuchung gewappnet zu sein etc. Nun würde sie aber vom Einzugsgebiet hier im Nachbarort (5 km) eingeschult werden- wo sie NIEMANDEN kennt. Das macht Ihr Angst, was ich verstehen kann. Es wäre uns von der Fahrerei her möglich, in die weitere und ihr bekannte Schule zu gehen,... aber ich bin mir unschlüssig. wie würdet Ihr handeln??? Dahin schicken, wo sie gern hinmöchte und wo sie Kinder kennt? Dafür aber als Nachteil: nachmittags wären Verabredungen nicht ohne Fahrerei möglich? Oder aber: hier zur Schule - dafür nachmittags mit Kindern spielen können? HM__________ Danke für Euren Tipp Puw
Hallo, mein Sohn kannte auch niemanden auf seiner Schule und hat durch den Hort sehr schnell Freunde gefunden. Er vermisst keinen seiner alten Kumpels und fragt auch nicht danach. Für ihn ist es so in Ordnung. Freundschaften kommen und gehen. Und wenn die anderen sich dann spontan treffen ab der 2. oder 3. Klasse ist sie schnell aussen vor und hat niemanden mehr. Lg
Darf man da überhaupt wählen? Dachte immer Kinder werden direkt nach Kreis und Schule zugeordnet. Antrag kann man natürlich stellen, aber dann brauch man Gründe. Ich würde aber immer die vor Ort wählen. Die Kinder bekommen so schnell Kontakt - da hätte ich keine Bedenken. Das geht wirklich schnell.
Ich würde auch die am Ort wählen - es garantiert die niemand, daß die Kindergartenfreundschaften die erste Klasse überleben.
Danke für Eure Meinungen.... Ja, wir können da wählen. Die in Ortsnähe ist eine normale Grundschule mit Klassen 1-4 bis 13 Uhr... die andere ist ein anderes Schulkonzept (1.-4. Klasse in einer Lerngruppe und als Ganztagsschule möglich). Da dieses Schulkonzept in unserem Landkreis NICHT angeboten wird, darf man wählen, weil es ja (leider) auch Mütter gibt, die länger als 13 Uhr arbeiten müssen,... und somit hätte ich in der orts-Grundschule keinerlei Möglichkeit mein Kind betreuen zu lassen und müsste sie abholen - dann 25 km zu meinen Eltern fahren, sie abgeben, dann noch 3 Std. arbeiten - wieder die Strecke fahren und wieder abholen. Das wären also auf 2x hin- und her Fahren 100 km täglich,... Das sind so Gründe, wo ich halt überlege........................ Echt schwierig. Ansonsten sehe ich es wie Ihr: sie wird schnell Kontakte finden,... DANKE
Die Probleme hättest du vielleicht gleich im Ursprungsposting nennen sollen :-) Willst du diese Wahnsinnsfahrerei wirklich jeden Tag die nächsten vier Jahre durchziehen? Nee, dann lieber die externe Schule wählen und mal die Tochter zur Freundin fahren bzw. umgekehrt... Meine Meinung!
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?