Elternforum 1. Schuljahr

Was mußtet ihr für die Schulbücher bezahlen????

Was mußtet ihr für die Schulbücher bezahlen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin nun mal neugirig. Wir mußten 20 Euro (18 für 2 Bücher und 2 für Fotokopiergeld bezahlen) das Geld wurde in der Schule gesammelt und da dann die Bücher bestellt. Nägste Woche müssen wir nochmal 8,95 bezahlen. Da werden die Übungshefte von gekauft. Mußtet ihr auch soviel bezahlen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir musste knapp 17 Euro bezahlen, das ist auch nur ein Zuschuss der Eltern. Die Bücher sind allerdings auch nur geliehen und müssen in gutem Zustand zurückgegeben werden. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen festgesetzten Beitrag von 21,50 gezahlt und wer wollte, konnte sich zum Mathematikbuch die dazugehörige CD-Rom kaufen für 4,45. Bibi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir mußten für das Lesebuch 18,95 €, Mathebuch 16,50 € undein Musikbuch 16,95 € bezahlen. Dazu kommen noch die Übungshefte, was die kosten kann ich noch nicht sagen. Das Lesebuch und das Mathebuch kann man auch in der Schule leihen dann kostet es zusammen 12 €, das Musikbuch muß gekauft werden. LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ohne die Mathe CD mußten wir für die Arbeitshefte 18,40€ bezahlen. Die Bücher haben wir vom Land (Thüringen) "geschenkt" bekommen. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die Hefte und das andere Material ist noch nicht dabei. Summiert sich ganz schön bei 2 Schulanfängern. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach irgendsoeinem Lernmittelzuschusskostengesetz sinds bei uns 18E Eigenanteil für den normalen Unterricht und 10 E für den Franz.unterricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wieso geht denn das nicht etwas gerechter zu? Bekommt ihr da bei den Elternabenden z.B. was dazu gesagt? Klar sind die Schulen Ländersache, aber die Bücher (und somit die Kosten) sind ja auch von Schule zu Schule verschieden. Wir haben (noch) Lehrmittelfreiheit in BaWü, somit bin ich ja auch noch nicht betroffen, betroffen macht mich aber, wenn ich lese, dass manche Eltern allein für schulische Zwecke schnell 150-200 Teuronen pro Kind locker machen müssen. Wohlgemerkt, die Schulranzen sind da auch noch nicht dabei. Und nicht jeder bekommt einen Zuschuß, weil wohl das Brutto-Einkommen entscheidet, egal was unterm Strich da ist. Wird dazu Stellung bezogen? Das würde mich echt interessieren. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:O/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben leider Leihbücher bekommen (die mittlerweile schon in Apfelschorle gebaden haben, ich hatte die Flasche nicht richtig zu gemacht). Für die zwei Bücher und ein Arbeitsheft für Mathe haben wir 12,- bezahlt. Später kamen nochmal 3,- Kopiergeld dazu. Grüsse katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben jetzt für das 2. Schuljahr 18 Euro für Bücher bezahlt. Hinzu werden noch ca. 15 Euro für die Klassenkasse kommen. Dieses Geld wird größtenteils auch für Material (einheitliche Hefte, Schnellhefter, Bastelmaterial ... usw.), die von der Schule für alle zentral angeschafft werden, ausgegeben. Im letzten Jahr waren das meine ich auch so ca. 17 Euro für Bücher. 80 Euro oder noch mehr für ein Schuljahr für ein Kind nur für Bücher finde ich allerdings auch schon ganz schön heftig ... Was bekommt ihr denn für die 80 Euro? Schöne Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja 75 €, aber das sind 1x Fibel 4 Übungshefte für Deutsch 1x Mathebuch 2 Übungshefte für Mathe nach Schulbeginn werde eventuell noch je ein Übungsheft für Sachkunde und Englisch für jeweils 8 € angeschafft. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 18,70€ für 2 Bücher/Hefte bezahlt (Elternzuschuss) die die Kids auch behalten dürfen, weil sie darin schreiben. Ich kann mir aber (noch) nicht vorstellen das das alles gewesen ist/war. Wir haben heut abend das erste mal Elternabend, mal sehen was da noch auf uns zukommt. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab es für die 18,00 wohl 2 Bücher (Bisher haben wir erst eines ausgegeben bekommen). Und für 18,40 wird es dann noch 2 Übungshefte geben (eines davon haben wir schon bekommen). So ist das bei uns in NRW wohl standart das sei der Pflichtanteil sagten die an der Schule. Der Betrag wäre wohl % massig verteilt daher wäre das ganz unterschiedlich. Es gibt da keinen festen Betrag sondern eine % Zahl was man selber zahlen muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben sehr viele Bücher wie ich finde ( natürlich alles doppelt da Zwillis): 1. Findefix Wörterbuch(1.-4. Klasse) 2. Sachkundebuch ( 1.-2. Klasse) 3. Mathebuch 4. Matheübungsbuch 5. Zahlenschreiblernheft 6. Fibel 7. Schreiblehrgang zur Fibel 8. Schreiblehrgang von Elbi (nochmal extra) Dann müssen wir nochmal 25 Euro PRO Kind für die Klassenkasse, dafür werden Anlauttabellen in Karteikästen gekauft. Kann sogar sein, dass ich noch ein Buch vergessen habe, weil ich ohne Liste schreibe. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiteres Material ca. 50 Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann noch papiergeld 5 euro und 5 euro für hefte zum rweinschreiben.also allem in ellem sind das ca 27 euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Im letzten Jahr waren es nur für Schulbücher (1.Klasse) 69¤ gewesen. Hinzu kamen dann noch all die anderen Dinge, die benötigt wurden. Dieses Jahr (2. Schuljahr) sind wir mit 87¤ dabei, auch wieder nur die Schulbücher. LG aus dem Saarland! Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch so um die 20 Euro bezahlt in NRW....für ein Mathebuch...dazu kommen noch 8 Euro für ein Übungsbuch und 1 Euro für die Anlauttabelle (da wurden wir aber vorher von der Lehrerin gefragt). Die anderen Bücher - wie Fibel usw - bekommen wir von der Schule gestellt und müssen sie am Schuljahresende zurückgeben. So ist das eigentlich auch normal in NRW. Na ja, den ganzen andern Kram find ich eh heftig. Mein Grosser ist in die 5te gekommen, für ihn mussten wir Bücher im Wert von 40 Euro kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fibel ist bei uns Leihexemplar, kostet gar nichts, muß aber in vernünftigem Zustand wieder abgegeben werden (sind dieses Jahr für alle ganz neu angeschafft worden). Bezahlen mussten wir 14 Euro für 2 Deutscharbeitshefte und 1 Mathearbeitsheft und weitere 14 Euro für das Mathebuch, welches auf Beschluß in der Elternversammlung gekauft wurde. Dann waren noch 2 Euro Kopiergeld fällig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab für ein mathebuch,eine fiebel und 3 reinschreib bücher ca56euro zahlen müßen.lg diana