Mitglied inaktiv
einer Klassenfahrt in diesem Herbst? Also die jetzt in der 1. Klasse sind, wären ja im Sept. in der 2. Klasse. Würden Eure Kinder mitfahren? Nur mal so interessehalber, weil die Parallel-Klasse meiner Tochter eine machen will. Danke für Eure Antworten, Vio
Hallo, finde ich gut und sehe da kein PRoblem. Mein Sohn hat schon in der ersten Klasse eine dreitägige Fahrt mit der Hortgruppe gemacht, alle Erstklässler aus der Gruppe waren da dabei. Gruß, Renate
Hallo, meine ist auch in der 1.Klasse und sie machen noch dieses Jahr im Juni eine 4-tägige Klassenfahrt. Meine freut sich schon doll auf die Fahrt :-)
Das Thema war doch hier neulich schon mal heiss diskutiert ;o) Also ICH für meinen Teil sehe da null Probleme,meine Kinder fahren seit dem Kiga regelmäßig allein weg(da waren es "nur" so 3 Tages-Freizeiten).... Meine Tochter kanns jetzt kaum noch erwarten bis Herbst-da fährt sie nämlich mit ihrer Klasse auch weg(dann 4.Klasse)...zum Glück wir die Zeit bis dahin noch von Hortfreizeit in den Sommerferien und Pfadfinderfahrten überbrückt ;o))
meine Grosse wurde mit 5 eingeschult und ist 1 Jahr jünger als die meisten Kids in ihrer Klasse. Sie weint schon oft, wenn sie nur bei einer Freundin zum Spielen ist.
Also eine Wochenendfahrt in die nächste Jugendherberge finde ich prima. Wenn's aber gleich schon ein Ausflug in einen Freizeitpark sein soll, wäre ich dagegen. Unsere Tochter würde allerdings immer mitfahren, egal wohin.
Finde ich zu früh... Warum müssen es denn immer gleich drei Tage sein... Tagesausflüge in der Grundschule wären ok...die längeren Klassenfahrten dann nach der Grundschule. lg doreen
Na klar, unsere fahren auch in der 2. Klasse in die JH und alle beneiden die jetzige 2. Klasse, da diese dieses Jahr dran sind. Bei einer Klassenfahrt sind doch nur Menschen um einen, die man kennt (Mitschüler, Lehrer evtl. noch Eltern).
mitfahren ja, aber ob ich es so sinnvoll finde ist was anderes. Kommt u.a. darauf an, wohin sie geht, was sie kostet, wie weit entfernt etc. Viele Kinder waren bis dato ja noch nicht alleine weg, ohne Eltern. Meiner höchstens bei Oma und Opa. Er wird in den Sommerferien ins Zeltlager hier in der Nähe fahren. Denke das ist ein guter Anfang. Frage ist dann auch, wenn schon in der 1. klasse Klassenfahrt, was ist denn dann erst in der 2., 3.? jedes Jahr eine fänd ich auch sehr übertrieben. gruß tine
Hallo, meine Tochter kennt diese Fahrten schon aus dem Kindergarten. Der Elementarbereich (3 bis 6 Jahre) fährt jedes Jahr einmal von Montag bis Freitag mit den Kindern weg, die Krippenkinder fahren "nur" 3 Tage. Meine Tochter fand es wunderbar, wie auch der absolute Großteil der Kinder. Ich war bei der ersten Reise ziemlich aufgeregt, habe es dann aber als sehr positiv erlebt, wie meine Tochter (Einzelkind) die Reise genossen hat. Filmaufnahmen von der Reise haben auch sehr schön dokumentiert, wie groß der Gruppenzusammenhalt war und wie die Erzieher auch auf die Kinder eingegangen sind. Ich hab also dazugelernt und würde diese Reisen nicht mehr prinzipiell bedenklich finden. LG, M.
Ich würde nicht nein sagen, finde es aber nicht so gut, weil ein Wandertag zum Wandern da ist. Die Kinder sind heutzutage viel zu viel mit dem Auto unterwegs. Viele Grüße Sissy
ich fände es super. Leider fahrt unsere Lehrerin mit den Kindern nirgends hin. Ich bin in der 4. Klasse Volksschule auf Schullandwoche gefahren. Wir wohnten auf einem Bauernhof mit vielen Tieren und waren viel wandern. Ich denke es fördert enorm die Klassengemeinschaft und ich finde es sehr positiv. Schade für meine Tochter dass sie wohl erst in Hauptschule dann wegfahren werden auf Schikurs. Im Kiga allerdings fände ich es auch noch zu früh, das ist wirklich eher unnötig. lg max
Ich hatte im Grundschulforum eine Diskussion ausgelöst! Allerdings könnte mein Sohn (7 J./1.Kl) an Ostern 5 Tage ca. 600 km von zu Hause entfernt in eine Sportfreizeit mit 7-16-Jährigen. Ich habe es ihm nicht erlaubt, dafür darf er 3 Tage im Sommer ca. 10 km von uns mit dieser Gruppe zelten - sozusagen als Feuerprobe, mir ist es zu weit und die Kinder sind mir vom Alter zu unterschiedlich bzw. meinsohn wäre einer der Jüngsten... ABER einer Klassenfahrt (die bestimmt nicht 600 km in der ersten Klasse entfernt vom WOhnort ist und alle ungefähr das gleiche Alter haben) würde ich zustimmen! Sabine Kannst ja mal im Grundschulforum unter "Sportfreizeit" nachlesen, wenn Du möchtest!
Also Benjamin (1. Klasse) fährt im Sommer auch für 8 Tage auf Hortfahrt mit. Sind dann natürlich altersgemischt 1.-4. Klasse, aber aus seiner Klasse sind es drei Jungs die mitfahren. LG Janka
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?