Mericarol
Hallo, meine kleiner fast 4 geht noch nicht in die Grundschule ,aber dennoch mache ich mir schon Gedanken darüber. Wir haben in unserer gegen nicht so viele gute Grundschulen, da viele einen sehr schlechten ruf durch den hohen Ausländeranteil haben. nun habe ich eine Grundschule gefunden ,die ein wenig weiter weg ist, aber einen besseren ruf hat. Nun aber mein bedenken. Es ist eine Grundschule nach montessori-konzept. aber nicht mit unterteilten Klassen 1-4, sondern wo die jahrgangsstufen 1-4 bzw 1-3 gemischt werden. das heisst die 1-Klässler sind mit den 4.klässler zusammen in einer klasse. hat jmd Erfahrungen damit gemacht? hier mal der link zur schule: https://schule-am-loensberg.essen.de/pages/loens-abc.php#Buchstabe_U
Hallo,
das kann gut sein, das kann schlecht sein.
In unserem Ort ist eine Monte-Schule, Klasse 1-4 zusammen, die ist sehr gut. Ein paar Orte weiter ist auch eine Monte-Schule, an sich gleiches Konzept, aber die ist grottenschlecht
Versuche mit Eltern zu sprechen deren Kinder auf der Schule sind.
Guter oder schlechter allgemeiner Ruf sagt genau so wenig aus wie hoher oder niedriger Ausländeranteil. Unsere Schule hat noch von vor 20 Jahren einen recht schlechten Ruf, aber außer den paar "Quoten-Unzufriedenen" ist die Schule bei Eltern und Kindern sehr beliebt. Und die Schule hat auch den höchsten Ausländeranteil in unserem Ort.
Trotzdem ist die Atmosphäre sehr gut und die Kinder lernen auch was.
Die Grundschule in der unsere Älteste die ersten 3 Jahre war, hat (naja, mittlerweile eher HATTE) einen sehr guten Ruf und sehr wenige Migranten. Die Stimmung an der Schule ist aber alles andere als entspannt, permanente Streitereien und Ärgereien sind an der Tagesordnung und im Lehrplan hinken die unseren Klassen meilenweit hinterher.
LG Inge
Du solltest Dein Kind auf eine Montessorichsule schicken, weil Du von der MONTESSORIPÄDAGOGIK überzeugt bist, nicht weil Du meinst, es wäre weniger Ausländer dort. Ich würde Dir dringend raten Dich über MOnterssoriopädagogik zu belesen und Dir die Schule genau anzuschauen, solltest Du nach der o.g. Lektüre von der Pädagogik überzeugt sein. Meine beiden Kinder sind/waren auf der Montessorischule. Weil SIE gerne hinwollten und weil WIR Eltern überzeugt sind vom Konzept.
ach mericarol. du findest ja schon den kindergarten schrecklich, nachzulesen (immerwieder mal) im KiGa Forum. Ob es nun an der Einrichtung liegt oder an der Tatsache dass (aus welchen küchenpsychologisch mir nicht deutbaren Gründen) NICHTS, aber auch wirklich NICHTS gut genug für dein Kind ist liegt, bleibt im dunklen. Du erinnerst mich ein wenig an die Userin Johannasmama. Durch deine Ablehnung und deine Trennungsangst machst du es deinem Kind nur unnötig schwer. Dein Kind ist 4, kein normaler Mensch macht sich da schon SORGEN um die erste Klasse.
Hallo, ich war selber auf einer Montessori-Schule und halte sehr viel von der Montessori-Pädagogik. Leider haben wir hier keine entsprechende Grundschule in der Nähe. Wenn du aber wegen genau dieses Konzeptes Bedenken hast, solltest du die Finger davon lassen. Da muss man als Eltern schon sehr hinter stehen. Ich würde (und werde) eine Schule suchen, die mein Kind fußläufig erreichen kann.
Ich tät mir immer konkret die Lehrerin anschauen, die das Kind in der Schule bekommen wird, und wie die das Leben verstanden hat. Maria Montessori war eine fantastische Beobachterin des Lebens Montessori-Lehrer sind leider manchmal nur Kopien und keine Originale. Darum eben würde ich mir den konkreten Menschen anschauen und nicht nur das Türschild und die Theorie der Schule. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?