Elternforum 1. Schuljahr

Hausaufgaben am we??

Hausaufgaben am we??

Sorgenkindchen

Beitrag melden

Darf ich mal fragen wieviel Hausaufgaben eure am WE aufbekommen??? lg Jenny meine Antwort kommt später :)


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

Einmal eine kurze Schreibübung und dieses Wochenende sollte sie uns vorlesen. In der Regel ist das Wochenende frei. Liebe Grüße Lian


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Sie bekommen jetzt Donnerstags Ha´s die bis Montag erledigt werden sollen Meiner macht sie meist am Donnerstag mit den anderen mit dann hat er am WE Ruhe :-) gasti


silli81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

hier in der 1. und 2. klasse freitags keine hausaufgaben.


muhkuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

1 Seite Deutsch, 1 Seite Mathe, sind aber Seiten die in der Regel schnell erledigt werden ( ca 10-15 min) die Aufgaben werden bei uns immer am selben Tag erledigt, Sohnemann hat sonst später keine Lust mehr


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muhkuh

hier gibt es keine Hausaufgaben am Wochenende auf...Freitag Mittag ist frei...


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

hier keine HA am freitag, auch vor Feiertagen nicht.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Wo ist eigentlich das Problem am Freitagnachmittag oder am Nachmittag vor dem Feiertag was zu machen?


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

ich habe ja nicht geschrieben, das es ein Problem wäre! Nur die Lehrerin meines Sohnes handhabt es so! Lesen üben wir trotzdem täglich, auch am WE. Er ist in der ersten Klasse!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Hallo Miolilo, naja, ich als ganz normaler Arbeitnehmer, habe Freitags einen halben Tag, mach frühher schluss und habe dann wirklich das ganze Wochenende frei. Was ist denn verkehrt daran, wenn das Kinder auch haben? Wenn ich jetzt an das letzte Wochenende denke - wir hatten Karten für das Musical Starlightexpress. Nur das wir da halt einige Stunden gefahren sind. Also Freitag schon hingefahren, Samstag Musical und Sonntag zurückgefahren... was wunderschön, gerade für die Kinder wirklich ein besonderes Erlebniss - aber die Hausaufgaben unterwegs mit den 3 Kindern organisiert zu bekommen - der eine musste zusätzlich noch ein Gedicht lernen... hätts jetzt echt nicht gebraucht. Was ist also so falsch daran, wenn auch die Kinder das Wochenende wirklich mal frei haben - meinst du wirklich, die lernen dann weniger? Sorry, aber für mich sind 90% der Hausaufgaben Beschäftigungstherapie ohne Sinn... und bisher konnte mir noch keiner den wirklichen Sinn der Hausaufgaben sagen... und nur weils immer schon so war.. Im Gegenteil - oft genug sind hier die Kinder nach den Hausaufgaben so platt, das nichts mehr geht mit lernen... lernen das manchmal wirklich nötig gewesen wäre. Aber nach 2h abschreiben und ausmalen, kann man mit dem Kind nicht mehr noch zusätzlich üben. Gruß Dhana


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Die Lehrerin meiner Tochter gibt freitags auch Hausaufgaben auf. Diese können entweder schon am Freitag Nachmittag erledigt werden oder stückchenweise übers Wochenende verteilt - überarbeiten muss sich da keiner. Falls am Wochenende eine größere Aktivität geplant ist (z.B. eben ein Kurzurlaub), dann genügt eine Mitteilung an die Lehrerin, dass die Hausaufgaben an diesem Wochenende eben nicht erledigt werden konnten. Fertig. Muss dennoch nachgeholt werden, aber das lässt sich ja verteilen. ICH habe übrigens nicht ab freitags mittags das ganze Wochenende frei. Das wäre zu schön - aber auch am Wochenende habe ich unter Umständen unangenehme Pflichten zu erledigen: Kochen, Spülmaschine aus- und einräumen, Müll rausbringen...


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

"wenn auch die Kinder das Wochenende wirklich mal frei haben - " Sie haben den ganzen Samstag und den ganzen Sonntag frei. Es gibt ja nicht extra viel HA auf (zumindest tue ich das nicht und weiß das gleiche von meinen Kolleginnen) "Sorry, aber für mich sind 90% der Hausaufgaben Beschäftigungstherapie ohne Sinn" Ohne Sinn? Beschäftigung ist es vielleicht in deinen Augen, weil du sie nicht mit den Augen eines Schülers sehen kannst. Für dich ist das eine "unnütze" Übung, das 1x1 zu festigen, die Merkwörter zu trainieren, Sicherheit im Leseverständnis zu bekommen, Fragen passend zum Text zu formulieren, weil du ein geübter Lesen/Rechner/etc. bist, aber es ist ja auch nicht deine HA "... und bisher konnte mir noch keiner den wirklichen Sinn der Hausaufgaben sagen... und nur weils immer schon so war.." Ach komm, das ist doch jetzt Polemik... "wir hatten Karten für das Musical Starlightexpress. Nur das wir da halt einige Stunden gefahren sind." Aber das ist doch nicht die Regel....


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Hallo, nein Musical ist nicht die Regel - aber hier gibts keine Lehrerin der man dann kurz eine Mitteilung schreibt, und dann eben keine Hausaufgaben macht... hier MÜSSEN sie immer gemacht werden. Und ja - selbstverständlich, gibt es hier Lehrerinnen, die fürs Wochenende extra Hausaufgaben aufgeben, nicht nur für den Freitag...ist ja kein Problem, sind doch 3 Tage... Und nein, für mich macht es keinen Sinn, wenn mein Sohn eine geschlagene Stunde an den Lernwörtern sitzt oder einen Aufsatz nochmal abschreibt - ins Schönschreibheft... und er dann einfach zu fertig ist um das 1x1 zu üben, das er wirklich üben müsste... oder umgekehrt.... jedes Kind hat doch seine Stärken und Schwächen - die einen müssten vielleicht mehr Mathe üben, habe aber da gar keine Hausaufgaben auf... ein anderes müsste was anderes üben... Und doch - hier sind Hausaufgaben Beschäftigungstherapie für Mamas - weil die oft genug für Kinder gar nicht zu machen sind, zumindest nicht allein... mein Sohn sollte heute ein Gedicht von einem bestimmten Dichter aufschreiben - Lesebuch als Hilfmittel war nicht, das hat die Lehrerin im Schrank liegen und nicht ausgeteilt... und dann soll ein 2.Klässler alleine ein Gedicht finden und aufschreiben? Wer sitzt denn dann am Computer und sucht das raus? Vorteil war, ich habs dann gleich für 5 Kinder rausgesucht - da haben die Mamas nämlich hier angerufen und gefragt wer weiß wo man so ein Gedicht herbekommt ... Davon das Heft ohne Rand gekauft werden müssen - und dann die Eltern den Rand mit Lineal selber ziehen müssen sag ich ja schon gar nichts mehr.... Der Rand soll ja schließlich rechts in rot sein und links in blau... und ja werden explizit als Hausaufgaben für Eltern aufgegeben... mein Sohn freut sich immer sehr, wenn Mama Hausaufgaben bekommt... Und ja - ich steh dazu - Hausaufgaben sind zu 90% einfach nur sinnlos... Ich war später noch in einigen Schulen - Erwachsenenbildung.... hab da auch wirklich was gelernt.. aber Hausaufgaben gab es da NIE...ich frag ich nur, wie wir da gelernt haben. Gruß Dhana


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

"Ich war später noch in einigen Schulen - Erwachsenenbildung.... hab da auch wirklich was gelernt.. aber Hausaufgaben gab es da NIE...ich frag ich nur, wie wir da gelernt haben." Warum? Darum! " Erwachsenenbildung." !!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Wird da einem der Kopf abgerissen? Sicher nicht.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Hallo, nein Kopf nicht abgerissen - aber dann müssen die Hausaufgaben von Freitag, Samstag und Sonntag am Montag gemacht werden - die vom Montag natürlich auch noch.. viel Spass das Kind da durchzuprügeln. So sadistisch bin ich jetzt auch wieder nicht, das es mir Spass macht meine Kinder ständig unter Druck zu setzen, das sie nach 2, 3h immer noch Hausaufgaben machen.. Manchmal wenn ich hier lese, denke ich, entweder ist es wo anderes wirklich ganz anders wie bei uns - oder es schreiben nur die, die das nicht kennen. Gruß Dhana


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Was passiert denn, wenn die Kinder die Hausaufgaben nicht machen? Oder nach einer angemessenen Zeit abbrechen?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich denke auch nicht, dass die Kinder deshalb schlimme "Strafen" bekommen würden. Wenn meine Tochter länger als 45 Minuten an ihren Hausaufgaben sitzen würde, weil es wirklich so viel ist, würde ich eine Mitteilung ins Hausaufgabenheft schreiben. Bei uns ist das Problem, dass meine Tochter ganz schlimm trödelt und sich manchmal echt dumm anstellt vor lauter Blödeln. Dann hockt sie auch mal länger als 45 Minuten am Schreibtisch, aber aus eigener Schuld. Da gibt's dann kein Pardon von mir, da muss sie durch. Genauso, wie sie ihre Hausaufgaben (auch am Wochenende) nochmal machen müsste, wenn sie (wie das Kind vom AP) nur herumgeschmiert hätte. Zumindest bei uns ist es so, dass die Hausaufgaben echt noch Pipifax sind (1-3 Arbeitsblätter und dazu noch ein paar Buchstaben schreiben). Da kann man erwarten, dass sie ordentlich gemacht werden. Ich radiere Geschmiere auch weg und lasse es nochmal ordentlich schreiben. Wenn die Wochenendhausaufgaben (die es bei uns auch ab und zu gibt) nicht an einem Tag nachgeholt werden können, würde ich das auch so ins Mitteilungsheft schreiben (dass der Rest in den folgenden Tagen noch nachgeholt wird).


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

" aktuell sind es 10 aufgaben plus lesen.... viele sachen sind von der woche die er vergessen hat oder nicht ordentlich genug... soll wohl lerneffekt geben...gibt es bei meinem aber nicht im gegenteil , das ganze we ist versaut ..bei 10 aufgaben braucht er ( logisch ) sehr sehr lang... und mit vielen pausen bleibt nix mehr vom we..." :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ::::::::::::::::: Wenn du bei den Hausaufgaben der Woche mehr acht geben würdest, hätte er am WE nichts weiter auf. In der 1. Klasse habe ich immer kontrolliert, ob alle eingetragenen Aufgaben erledigt sind. Wenn ich mitbekommen habe, sie sind/werden unsauber/unordentlich, habe ich mich dazu gesetzt. Manchmal mussten sie bei uns auch komplett neu gemacht werden. Ich habe auch erklärt warum. Kann persönlich dein Problem nicht verstehen. Hausaufgaben müssen gemacht werden. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snow-fee

hier auch keine Hausaufgaben vor Freitag. Kinder sollen die Haufgaben aber komplett selber machen, bzw. auch drauf acht geben, dass sie komplett sind. Wenn eine Aufgabe vergessen haben, sollen sie selber dafür gerade stehen. Genauso, wenn sie nicht ordentlich sind. Gruß maxikid


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

Hausaufgaben die Freitag aufgegeben werden sind keine Wochenendhausaufgaben. Freitag ist ein normaler Schultag. Also können die Aufgaben an diesem Tag erledigt werden.


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

In der Regel ist der Freitag (bis auf Vorlesen ... ) Hausaufgaben frei Außer der Wochenplan wurde nicht fertig gemacht!!! Oder in der Woche wurden Hausaufgaben vergessen/ falsch gemacht ... so etwas ist am WE nachzuholen


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Gibt immer Hausaufgaben aus allen Bereichen. Sind auch extra Wochenendhausaufgaben. Sie wiederholen den Stoff der Woche. So ist es meist eine Seite im Buch lesen+ ein paar neue Wörter. Buchstaben/Wörter schreiben (=eine Heftseite) und dann noch ein Arbeitsblatt Mathe. Ab und auch mal für Reli was ausmalen oder so, aber nicht immer. Die Schnellen habens in ner Stunde erledigt....dazu gehört meiner leider nicht (siehe Beitrag unten) da kann sich die Sache ziehen. Er hat gestern insgesamt 2 Stunden damit verbracht (mit Spielplatz-Unterbrechung dazwischen) und heute noch ne halbe Stunde.Allerdings musste er auch noch einen Buchstaben nacharbeiten, weil er krank war. Gelesen haben wir noch Freitag knapp 40min.... Schneller wird er wohl nur, durch mehr Übung


Sorgenkindchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Wir sind immer noch dran.. 10 seiten aufgaben nicht 10 aufgaben.... ganze Seiten schreiben und zahlen und vieles wiederholen die lehrerin hat strikte anweisung gegeben das KInd nicht zu verbessern egal wie schlampig es sei..wir dürfen nicht eingreifen sie würde das regeln...( wie sie das regelt sehen wir seit wochen) ihre taktik ist es den kindern alles was sie in der woche verbockt haben, am we mit zu geben , und da meiner unter der woche dann natürlich schlampig ist muss er das am we nachholen. ich selbst habe nicht die hand drauf da er hausaufgaben im Hort macht, aufgaben die zuhause gemacht werden, sind selbstverständlich nicht so schlampig ..


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

Hallo, dann hast Du dich falsch ausgedrückt, DU hast 10 Aufgaben geschrieben. Aber wenn es so ist, wie du im RuB schreibst, ist dringend ein Elterngespräch fällig mit der Info, das Hausaufgaben täglich eingetragen werden und auch abends von dir kontrolliert werden, gern auch auf einem neuen Blatt (scannen und bearbeiten und ausdrucken). So kann die Lehrerin immer noch sehen, wo dein Kind Probleme hat. LG


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Hausaufgaben am WE ? Und das lasst ihr mit euch machen ? Die armen Kinder.


Sorgenkindchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

hab zu spät gemerkt das ich mich falsch ausgedrückt habe ;( wir haben morgen eh termin und dort werd ich das thema nochmal ansprechen ich wollt nur wissen ob ich nicht vielleicht überreagiere und das heutzutage normal ist wenn die das so handhabt...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Freitag ist kein Wochenende da ist Schultag


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

Naja, wenn er die Hausaufgaben "hinrotzt" und dann am WE nochmal alles sauber machen muss, dann zählt das in meinen Augen nicht als Hausaufgaben (das ist das was die ganze Schulklasse aufhat), sondern ist einfach die Konsequenz für unsauberes Arbeiten. Er macht zwar die Hausaufgaben im Hort, aber es dürfte doch kein Problem sein, nach Hortschluss nochmal kurz drüberzusehen. Und wenns für die Lehrerin nicht ordentlich genug ist, würde ich ein Gespräch mit der Hortleitung suchen, damit die eben besser schauen- schliesslich kostet der Hort auch Geld, da kann man dann auch erwarten, dass die entsprechende Leistung gebracht wird.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

"Und wenns für die Lehrerin nicht ordentlich genug ist, würde ich ein Gespräch mit der Hortleitung suchen, damit die eben besser schauen-" Und vielleicht auch mal ein ernstes Wort mit deinem Sohn sprechen? Ich kenne einige Betreuer, die in einer Hausaufgabenbetreuung arbeiten, aber es ist eben eine Betreuung bei den Hausaufgaben, die im Grunde selbstständig (auch was die äußerer Form betrifft) gemacht werden müssen. Natürlich wird bei Fragen geholfen und auch sicherlich darauf hingewiesen, wenn es zu schludrig geschrieben wurde, aber bei vielen Kindern geht dieser Hinweis in das eine Ohr rein und das andere wieder raus.... "schliesslich kostet der Hort auch Geld, da kann man dann auch erwarten, dass die entsprechende Leistung gebracht wird." Wie gesagt, die Leistung es sauber zu schreiben, muss dein Kind erbringen. Hinweise dazu wird es sicherlich geben...


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

***Hinweise dazu wird es sicherlich geben...**** Oder auch nicht. Manche Menschen machen nicht mehr als notwendig- höre ich auch immer wieder aus dem Hort hier im Dorf....


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

* Ich kenne einige Betreuer, die in einer Hausaufgabenbetreuung arbeiten, aber es ist eben eine Betreuung bei den Hausaufgaben, die im Grunde selbstständig (auch was die äußerer Form betrifft) gemacht werden müssen. Natürlich wird bei Fragen geholfen und auch sicherlich darauf hingewiesen, wenn es zu schludrig geschrieben wurde, aber bei vielen Kindern geht dieser Hinweis in das eine Ohr rein und das andere wieder raus.... * So schaut es aus. Auch wenn einige Eltern dies gerne anders sehen. Wir sind auch nicht dazu da,Nachhilfe zu leisten. Was wir faktisch immer wieder tun,auch wenn viele Eltern dies nicht sehen wollen. Die Aufgaben der Betreuer sind Kinder *anzuhalten,*die Aufgaben vollständig und ordentlich anzufertigen. Wenn es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist,die Aufgabe zu erledigen,wird ein Vermerk an die Eltern ins HA-Heft geschrieben. Wenn die Menge der Aufgaben erkennbar zu hoch ist,breche ich nach gegebener Zeit ab,mache einen Vermerk ins HA-Heft sowie einen Vermerk für die Lehrer! das die Aufgaben in bei normalem Tempo in angemessener Zeit nicht zu bewältigen war.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

Meine Jungs haben von Montag bis Freitag Hausaufgaben auf. In der 1. und 2. Klasse täglich je 15 Minuten für Deutsch und Mathe und in der 3. und 4. Klasse je 30 Minuten. Sie erledigen die Hausaufgaben am Freitag. LG Hörbe


Suppenhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

Genausoviel wie an jedem normalen Wochentag. Letzten Freitag war es noch ein kurzes Gedicht, welches über das Wochenende auswendiggelernt werden sollte. Alles in allem so etwa eine Viertel bis halbe Stunde. Liebe Grüße, Suppenhuhn


Sorgenkindchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suppenhuhn

mich hat das jetzt das ganze we beschäftigt und ich bin froh heut den Termin zu haben für mich steht fest das mein Sohn ein Recht auf Wochenende hat und ich ab sofort alle nacharbeitungssachen Zeitnah haben möchte sprich am nächsten Tag oder gar nicht . Sollten sowas nochmal an nem we kommen werde ich diese unbearbeitet stehen lassen... lg jenny


thueringerin73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

bei uns werden die HA im Hort gemacht - wenn das Kind dort ist. Meist sind es zwei drei Zeilen schreiben, ein Block Rechenaufgaben und jeden Tag lesen. Wobei das Lesen nicht im Hort gemacht wird. Donnerstag ist HA-frei, außer lesen. Wir lesen am WE. Wenn sie mal freitag nicht im Hort ist dann machen wir die HA am WE. Meist Sonntag vormittag. Irgendwann kommt er sowieos nicht mehr drumrum auch am WE zu lernen und HA´s zu machen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

.....in Klasse 1 und 2. Ab Klasse 3 gibt es Wochen-HA, die man, wenn man will gleich fertig macht, oder eben auch über das WE. Das handhaben die Eltern bzw. die Kinder unterschiedlich. Fakt ist eins, am Montag müssen diese Wochen-HA fertig sein. Grüßle


Xusal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

wir würden manchmal gern welche machen :-)


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorgenkindchen

hausaufgaben über das wochenende, also von freitag bis montag, und über die ferien ist per erlass verboten. bundesland niedersachsen.