Mitglied inaktiv
Hallo und erstmal Vorstellungsrunde:
hab 2 Kids: 1 Tochter (wird Anfang Oktober 3, und geht ab August in den Kindergarten) und 1 Sohn (wird Mitte September 7). Der geht ab August in die 1. Klasse.
So, zur Zeit gehen die beiden um 19.15 Uhr nach dem Sandmann ins Bett und stehen beide um 6.15 - 6.30 Uhr auf.
Mein Sohn ist jetzt schon in der Kinderg.Zeit immer noch total müde. Meint ihr, ich sollte die Zubettgehzeit beibehalten?
Dazu sei noch angemerkt, daß der Kerle entwicklungsverzögert ist um 1,5 Jahre, sprich sozusagen einem Alter von 5, 5 Jahren entspricht. Allerdings geschlafen hat er schon immer viel (hat er wohl von mir ).
LG, Claudia mit Tobias und Johanna
L. 9j.im july 4. schulj. F. 6j.im july 1. schulj. & C. 5j. gehen in der schulzeit alle zw.20-20.30 in ihre zimmer,spielen und lesen dauert dann mochmal 0.30 min. meine kids wachen zw. 7.15 - 7.30 auf. schlule fangt um 8.30 an (5min weg) waehrend der ferien und am we bleiben die kids auch schon mal bis 22.00 auf.inder regel gehen sie aber um 9.00 in ihre zimmer und dann duerfen sie spielen solange sie wollen mit der auflage,das sie in "zimmerlautstaerke " spielen/lesen usw. lg
Hallo, wenn er jetzt im Kiga noch müde ist würde ich schon die Schlafenszeit auf eher verlegen. Unsere ging im Kiga 20.30 Uhr ins bett und seit der Schule um 19.00 Uhr, steht jeden Morgen gegen 6.45 Uhr und ist hundemüde, aber eher ins Bett geht ja bald nciht. LG
lea (vird im juli - 7 jahre) tim (wird im sept - 5 jahre) lea geht schon zur schule u. tim in den kiga. beide gehen um 19 uhr hoch, manchmal wird es auch 19.30 uhr. aufstehen tun sie um 6.30 - 6.40 manchmal kommen sie gut raus, manchmal nicht, der schlaf wird imm sa/so nachgeholt . vorher hat das zu bett gehen keinen sinn, weil sie dann nicht müde genug sind und nur ständig rufen, mama mir ist langweilig....
Meine Tochter ist mit gerade 6 Jahren eingeschult worden. Sie ging schon zu Kiga-Zeiten um 20:00 Uhr ins Bett, machte allerdings immer noch einen ausgiebigen Mittagsschlaf. Die Bett-Zeit haben wir auch in der Schulzeit so weiter beibehalten. Auch in der Schule gab es noch einen Mittagsschlaf bzw. Mittagsruhe von 45 Minuten, die die Kinder auch in Anspruch genommen haben. Erst jetzt nach den Pfingsferien schlafen sie nicht mehr und das merkt man auch... sie sind richtig knatschig am Nachmittag. LG Pem
Nicht rauskommen aus dem Bett ist bei uns kein Thema! LG Pem
Hallo, mein Großer (6 J., 1.Klasse) schläft abends zwischen 20 und 20:30 ein, wacht morgens zwischen 6 und 6:30 von selbst auf. Der Kleine (fast vier) geht normalerweise zwischen sieben und acht ins Bett (je nachdem wie müde) und steht dann morgens so zwischen 6:30 und 7 auf. Wenn er nachmittags im KiGa ist, muss er dort Mittagsschlaf machen und kann entsprechend abends nicht vor 21:00 schlafen. Ich würde Deinen, wenn er morgens nicht ausgeschlafen ist, auf keinen Fall später ins Bett stecken. Muss er denn so früh aufstehen, oder könnte er vielleicht noch eine halbe Stunde länger schlafen? LG, koesti
Hallo, nein, da er Waschen, Anziehen, Frühstücken in einem, sagen wir mal, eher gemäßigtem Tempo erledigt, muß er spätestens 6.30 Uhr aufstehen. Und ausm Haus geht es um 7.30 Uhr (Bus fährt um 7.42 Uhr, da wir noch die Kleine mithaben, welche den gleichen Weg zum KiGa hat (Bushaltestelle ist direkt neben ihrem KiGa) ) So 15 Minuten fürs Waschen, Anziehen, Frühstücken dann nochmal 30 Minuten und dann noch Zähne putzen, Jacke, Schuhe und natürlich Ranzen. LG
Ich denke mal du musst es versuchen, denn wenn er dann zur Schule geht, wird er sehr müde sein, alles ist dan neu, Lehrin/Leher aufmerksam sein, neue Freunde, das sit ganz schön viel für die Kinder. Abends im Bett muss das dann alles verarbeiet werden. Meine Tochter war das erste Halbe Jahr so müde das Ich sie schon um 7 Uhr im Bett hatte und shclief sofort ein. silvia
der große, 7 jahre alt, geht so zwischen 20:15 und 21:00 ins Bett und steht an Schultagen um 6:45 auf. Die Kleine, 20 Monate alt, geht so um 19:30 ins Bett und schläft mal bis 6:30, mal bis 8:30 und macht natürlich noch ordentlich lange Siesta. lg paula
hi Unsere fast 7 Jährige Tochter geht immer gegen 19:00 Uhr ins Bett und sie schläft auch direkt. Trotz allem kommt sie morgens nicht immer gut aus dem Bett raus. Sie liebt es zu schlafen :-)
meine tochter, 7 jahre, geht 19.15 uhr ins bett und muss früh um 6.00 uhr aufstehen.
hallo michelle ist 6 und geht zwischen 20.15 -20.30 ins Bett, um 7.00 steht sie auf, kein problem(die schule fängt hier dann um 8.20 an) lg bea
Hallo, meine Tochter geht in die erste Klasse und war auch von jeher eine Langschläferin. Ich hatte vor der Schule größte Bedenken, ob ich sie rechtzeitig wach und aus dem Haus bekomme ;-). Glücklicherweise geht sie so gerne in die Schule, dass das frühe Aufstehen bisher kein großes Problem war. Sie geht zwischen 19.30 und 20h ins Bett und ich wecke sie um 6.45h. Sie muss um 7.30h das Haus verlassen. Der kleine Bruder (5) geht später als sie ins Bett und steht trotzdem freiwillig früher auf (ca. 6.30h). Er hat schon immer viel weniger Schlaf gebraucht als sie ... Meine Tochter gleicht das frühe Aufstehen während der Woche oft dadurch aus, dass sie am Wochenende bis 9.00/9.30h schläft ;-). LG Anja
M: 8 B: 6 Momentan zwischen 20.00 und 21.00. Sie stehen zwischen 6.00 und 7.00 auf. Zu Schulbeginn ist meine Tochter allerdings auch schon zwischen 19.30 und 20.00 ins Bett gegangen. Mal sehen wie es bei meinem Sohn wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?