Mitglied inaktiv
as würde mich al interessieren ;-) Joshua hat ja gleich freitags seinen Stundenplan mitbekommen, und hat Mo,Mi und Fr. 4 Stunden und Di&Do 5 Stunden, Also insgesamt 22 Stunden die Woche. Wenn er 4 Stunden hat, geht das Ganze bis 11:55h und bei 5 Stunden bis 13:10h. Nach der 4.Stund e ist Mittagessen angesagt, daher so ein längerer Abstand zwischen 4. und 5. Stunde... Ansonsten steht bei Joshi 3x Spot drau und ansonsten VU (variabler Untericht???) Wie ist das bei euch? LG Karo mit Schulkind Joshi und Kitakind Eleni ;-)
Hallo, bei uns in Bayern war es: Mo 6 Std. - mit 2h Handarbeit Di 5 Std. - mit 1 Std. Sport Mi 5 Std. - mit 1 Std. Sport Do 5 Std. - mit 1 Std. Wahlunterricht Flöte Fr 4 Std. Flöte war freiwillig, aber hat die ganze Klasse gemacht. Und bei uns hieß es nicht VU, sondern GU (Grundlegender Unterricht) da ist alles drin, von Sachkunde, Musik, Deutsch, Mathe,... Wie es jetzt in der 2. Klasse wird, wissen wir noch nicht Steffi
er hat 3x 4 h einmal 5 h einmal 3 h. davon hat er zweimal religion und zweimal sport und einmal förderunterricht. die anderen stunden sind von der klassenlehrerin und sie gestaltet flexibel, was sie gerade durchgehen möchte! er halt also 20 h in der woche.... dannach geht er in die ganztagsschule bis 16 uhr. dort bekommt er mittagessen, HA-betreuung und reichlich angebote tgl von 14 bis 16 uhr wechselnd....(schwimmen, sport, musik, kunst, bücherei, förderuntericht......) und freies spielen natürlich inbegriffen! lg phi
Bei uns* gibt es bis zu den Herbstferien eine freiwillige Eingewöhnungszeit. (*Hamburg - ist aber hier im Umkreis sehr unterschiedlich geregelt. Von Ganztagsgrundschule bis zu privaten Schulen oder eben Eingewöhnungszeiten an manchen Grundschulen etc.) D.h. Unterricht findet von 8-13 Uhr statt (Mo-Fr.) aber wer möchte, kann sein Kind bis 8.45Uhr hingebracht haben und um 11.30Uhr wieder abholen (2 Tage die Wo. etwas längere/ frühere Anwesenheit für alle, da Sport). 3 Sportstunden haben *wir* auch - 1x Chor (mit den 2. Klassen) und ansonsten variablen Unterricht. Das macht Minimum 17 Std. Unterricht die Woche und Maximum 25 Std. Unterricht. Bis zum Herbst nutzen wir das minimale Angebot und sind sehr zufrieden mit der langsamen Eingewöhnung. Viele Grüße! Svenja
Mark hatte in der 1.Klasse 20h jeden Tag von 7.30- 11.20 Unterricht. Es gab einen richtigen Stundenplan Mathe , Deutsch, 3x Sport 3x Sachkunde und je eine Stunde Musik und Zeichnen.
Bei uns sind es in der 1. und 2. Klasse jeden Tag 4 Stunden (20 Wochenstunden), 3. und 4. Klasse haben ab diesem Schuljahr 26 Wochenstunden, eine mehr als letztes Jahr, weil Englisch reguläres Unterrichtsfach wurde und somit eine Wochenstunde mehr unterrichtet wird. LG Andrea
Hallo Karo! Bei uns (Saarland) haben die Kinder vom 1. Schuljahr an jeden Tag 5 Stunden. Unterricht ist von 8:00 bis 12:30 Uhr, macht also 25 Stunden/Woche, AGS sind natürlich freiwillig und werden nochmals auf die 25 Stunden draufgeschlagen. WIe sich die Stunden verteilen, weiß ich noch nicht, weil wir erst morgen 1. Schultag haben. Liebe GRüße! Chris
Sophie hat jeden Tag vier Stunden. Am Montag je 1 Stunde Sport und Religion, am Dienstag nochmal Sport, am Donnerstag Schwimmen und am Freitag wieder Religion. Alle anderen Stunden hat die Klassenlehrerin und macht nach Bedarf und oft fächerübergreifend Mathe, Deutsch, Sachkunde, Musik, Kunst usw.
Hallo, wir sprengen hier wohl den Rahmen mit 30 Unterrichtsstunden in der Woche - alles Pflichtfächer (Mathe, Deutsch, Musik, Englisch, Arabisch, Schach, Sport, PC, Bildkünstl. Gestalten, Tanz, Zeichnen, Darstellendes Spiel, Religion, Instrumental (Flöte), Französisch) Es ist eine Ganztagsschule in freier Trägerschaft. LG Ines
wo ist den diese Schule? Weil Arabisch in einer Schule hab ich noch nie gehört. viele grüße tine
Hallo Tine, hier mal der Link zu "unserer" Schule www.kreativgrundschule.de Lg Ines
klaase Schule, allerdings auch etwas teuer, wenn an noch den Hort und das Esen dazuberechnet... Aber super-Konzept auf alle Fälle!
Klingt echt super interessant. LG Lu
DasKonzept finde ich von der Sache her gut, aber 30h sind meines Erachtens für einen gerade 6jährigen zuviel. Ich möchte gern, dass mein Kind auch noch Zeit hat, seinen wirklichen Interessen nachzugehen. Bei unserem Sohn ist das z.B. Cello und nicht Flöte, turniertanz und Schwimmtraining. Bei unserer Tochter Geige und klassisches Ballett. Ich finde die Angebote zwar prinzipiell gut, aber die Wahlmöglichkeiten viel zu eingeschränkt. Und Arabisch wäre auch nicht so die Sprache meiner Wahl, ich hätte da gerne verschiedene Wahlmöglichkeiten für meine Kinder.
Hi Karo, Hortbetreuung ist inkl. - nur das Essen kommt dazu (ich glaube 2,30 € - aber immer 3 Wahlessen und Selter und Nachtisch) Und da wir für die Kitagebühr auch schon in der Grössenordnung bezahlt haben, sind wir an die Kosten gewöhnt. Lg Ines
Nur im 1. und 2. Schuljahr sind diese Module (Schach, Flöte, PC....) Pflicht. Ab 3. Klasse kann "spezialisiert" werden. Dann wird z.B. die Schachstunde von 1 auf 2 erhöht und PC fällt dafür weg. Neben arabisch wird ja auch noch englisch und franz. gelehrt. Es geht auch nicht ums Vokabeln lernen, sondern auch ums Kennenlernen anderer Kulturen.... Und für Freizeitaktivitäten haben wir auch noch ZEit - Schwimmtraining und Fussballtraining. Voll überzeugt vom Konzept "unserer" Schule. LG Ines
Aber es gibt doch auch noch viele andere Kulturen. Mich würde wirklich mal interessieren, wie die Schule auf arabisch gekommen ist!
Und zwar: Montags - Sprache/Sachkunde, Anti-Aggressionskurs, Musik und Religion (5 Std) Dienstags - Mathe, Sprache, Sport (4 Std) Mittwochs - Eislaufen, Sprache, Mathe, Kunst, Förder (6 Std) Donnerstags - Reli, Mathe, Sprache/Sachkunde (4 Std) Freitags - Sprache/Sachkunde, Mathe, Kunst (4 Std) Liebe Grüsse Joelina
für die ersten und zweiten Klassen, von 8 bis 13 Uhr für die dritten und vierten. D.h. also 20 bzw. 25 Unterrichtsstunden pro Woche. Bei den Erstklässlern stehen allerdings zwei Stunden Förderunterricht im Stundenplan (bei Bedarf). Der ist dann in der ersten Stunde. Der Große hat derzeit im Plan noch keinen FU. Wenn da was kommen sollte, wäre das nur in der 6. Stunde möglich. Trini
Hallo! Noch eine Kreativitätsgrundschule (www.mehlhornschulen.de). Mein Sohn war schon in der Vorschule, ist total begeistert. Fächer Mathe, Deutsch, Musik, Werken, Sachkunde Englisch, Arabisch, Schach, Sport, PC, Bildkunst, Bewegung und Tanz, Zeichnen, Darstellendes Spiel, Ethik, Instrumental (Keyboard). Gruß Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?