Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß, dass das Kind Ranzen aufprobieren muss vor dem Kauf, habe ja selber bereits vier Schulkinder ;-) Leider gibt es hier auf dem platten Land nicht so viele Läden zum Testen und Kaufen, so dass ich gerne vorher rumfragen würde, ob sie xyz dahaben- Die Großen kamen alle mit Scout (Maxi bzw. easy) gut zurecht, aber meine jetzige Schulanfängerin ist einfach sowas von schmal, dass alles, was wir bisher probiert haben, zu breit ist (beim Scout easy bspw. ragen die Träger über die Schultern hinaus!). Die Maus ist nur 113 cm groß und wiegt gerade mal 15 kg..... Absolut wichtig ist die Ausrüstung des Ranzens nach DIN aufgrund des dunklen Schulweges.... Trolley kommt nicht in Frage, da sie den niemals in den Bus heben könnte geschweige denn in den zweiten Stock in der Schule befördern. Was bleibt denn da noch übrig????
Hat zufällig jemand Scout Easy I und Easy II zum Vergleich und kann mir sagen, ob die Gurte im Schulterbereich bei beiden gleich weit auseinander sind?
Hallo, mit Scout habe ich keine Erfahrung. Mein Sohn ist auch eher klein und schmal, er hat einen McNeill Light 800 plus, mit dem er sehr gut klar kommt (er ist jetzt 2. Klasse), der ist vor allem recht leicht und auch für schmale Schultern gemacht. Ich habe zusätzlich noch einen Brustgurt dazugekauft. Er hat innen zwar nur ein Hauptfach, aber eine Art Haltegurt, um Arbeitsbücher dahinterzuklemmen. Die Seitentaschen sind groß genug, um eine Trinkflasche darin zu transportieren. Ob er von der Sicherheit her dem DIN-Standard entspricht, weiß ich nicht, aber man kann ja auch selber noch Leuchtmittel drankleben oder aber - so machen wir es an dunklen Tagen - einen gelben Regenschutz drübermachen. LG, Anja
.. wird gerade 6, wenn er eingeschult wird. ca. 111 cm und 18 kg Wir haben den McNeill Ergolight 912. Der ist mit am leichtesten und passte am besten. Beim kleinsten Scout Tornister ist beim "hopsten" (sollte er laut Verkäuferin machen) die Träger runtergerutsch. Es gibt von noch Tornister DerDieDas, die sehr klein und leicht sein sollen. Mein Sohn hat sich das Motiv Wolf ausgesucht. Nun ja, die anderen fand ich auch nicht so begeisterungswürdig. Anke
> Hat zufällig jemand Scout Easy I und Easy II zum Vergleich und > kann mir sagen, ob die Gurte im Schulterbereich bei beiden gleich > weit auseinander sind? Nein, also ich würde sagen, dass die Gurte beim Easy II etwas enger beieinander sind. Bei der oberen Befestigung am Ranzen zwar nicht, aber zwangsläufig an der unteren Befestigung (der Easy II ist ja schmäler) und die Gurte sind auch anders geformt. Zumindest im Vergleich mit dem alten Easy, den ich da habe. Da hatten die Träger nämlich noch nicht diese "Bananenform", sondern gingen direkt schräg nach unten. Wenn ihr den Easy II noch nicht anprobiert habt, solltet ihr das definitiv machen. Diese schmälere Form wurde damals ja extra als Alternative für zierliche Kinder nachgeschoben. Wenn der Easy II nicht passt, sehe ich ehrlich gesagt etwas schwarz, vor allem mit DIN-Norm gibts nicht mehr so viel Auswahl. Die DerDieDas-Ranzen sind zwar leichter, aber kleiner sind sie nicht, eher im Gegenteil. Sammies Optilight könnte man probieren, vielleicht auch School-Mood oder McNeill Ergo Light 900. Wenn die Gurte von den Schultern rutschen, kann ein Brustgurt helfen.
der sohn meiner freundin (110 cm 15 kg) ist letztes jahr eingeschult worden und ihm passte der mcneil 900 am besten. lg
Mein schmales Kind hat den Scout nano, der hat eine recht schmale Form. Zusätzlich habe wir den Brustgurt (Original-Zubehör von Scout), der hält die Träger enger zusammen. Das passt super! LG Corinna
...allerdings weiss ich nicht, ob und wo die im Einzelhandel vertrieben werden (die Firma heisst Beckmann). Die orientieren sich aber an der Körpergrösse der Kinder ... LG Patty PS wenn Du eine I-net-Suche bemühst kannst Du sie Dir ansehen - Preise sind deutlich humaner als scout &Co...
und immer mit schleppen müssen. wir reden bei den ranzen um wenige 100gr unterschied. das was doch am ende schwer ist ist was drinnen ist. meine beiden gleiche onsistenz wie deine durften sich den ranzen nach ihren wünschen aussuchen. i der schule bleiben alle sachen, nur das was sie für die hausaufgaben brauchen wird mitgenommen.
Da hast Du völlig Recht, ich achte auch bei den Großen immer noch darauf, dass sie die Hefter regelmäßig leeren, den Ranzen täglich packen usw., um keinen unnötigen Ballast herumzuschleppen. Dennoch muss der Ranzen ja irgendwie aufs Kind passen - um das Gewicht geht es gar nicht, wenn der Ranzen gut sitzt, ist das nebensächlich. Der Scout Maxi ihres Bruders bspw. (Vorgänger vom Modell Nano) ist schlichtweg zu hoch für die Kleine und sitzt auf dem Po auf.....
Der hat am besten gepasst. Daher hat sie den auch bekommen. Passt noch immer supi. Inzwischen ist sie 118 cm und 18 kg (7,5 J.) Die superleichten McNeill haben bei ihr überhaupt nicht gepasst und mancherorts gedrückt oder gescheuert (am Hals). Gepasst hat auch noch gut: DerDieDas.
Mein 1. Klässler hat sich gestern in voller Montur auf die Waage gestellt und wiegt stolze 11 kg. Die Schwester war deutlich kleiner bei ihrer Einschulung , Gewicht weiß ich nicht mehr.
der Perzentilen, also untergewichtig gewesen, aber mit 6 Jahren nur 11 kg zu wiegen, wie muss ich mir das vorstellen? 11 kg hatte meine mit etwas über 3 Jahren und war da schon aus der Kurve raus, also untergewichtig.
Meine Tochter hat den ergo light 900. Der hat ihr am Besten gepasst. Beim DerDieDas Ranzen hat ihr der Gurt am Hals gescheuert. Bei den anderen Ranzen waren die Gurte zu weit auseinander, so dass sie von der Schulter rutschen. Bei uns gibt es jedes Jahr eine Ranzenmesse. Vielleicht gibt es ja sowas bei euch in der Nähe auch. Dort kann man wirklich die unterschiedlichsten Modelle ausprobieren und schauen, welcher Ranzen am Besten passt.
hast du dich verschrieben? du meinst bestimmt 21 kg, denn 11 kg wären ja doch ein "wenig zu wenig". unser kleiner ist 1 1/2 und wiegt 10 kg lg
so ein zierliches wesen. Hatte bei der Einschulung was um die 110 cm und grad mal 14 Kilo. Jetzt hat er 112 cm und 16 Kilo, hat also gut was zu gelegt aber liegt immer noch nur grade so an der Kurve bzw knapp drunter. Der Hama hat ihm am besten gefallen vom Optischen her und hat vorallem auch am besten gepasst. Der Scout war viel zu groß in allen Modellen und vorallem haben sie IHM nicht gefallen. LG
Hatte den auch gekauft, weil der einige Außenfächer für Brotdose und Trinkflasche hat, das war mir wichtig. Außerdem passte der meinem kleinen 1,15m und 19 kg gut. Da hatte ihm auch gleich ein Motiv gefallen.Muss aber sagen, das der Ranzen voll ist und ich nicht weiß, wie das in Kl. 2+3 weitergehen soll.Klar lässt er immer mal sachen in der schule aber für die HA muss er die Bücher schon mit heim bringen. Mein großer brauchte damals ab Kl. 3 einen Rucksack, weil nicht mehr alles rein passte. Ich ärgere mich jetzt schon, das ich nicht doch gleich einen größeren gekauft hab, denn jetzt 4 Monate später ist er schon 1,20m groß.
Ja gut die größe hat bei uns nicht so die Rolle gespielt da nur die Hausaufgaben immer im Ranzen sind, alles andere bleibt in der Schule. LG
Hallo, Mein Großer wurde mit 110 cm und 14kg eingeschult - der hatte einen MacNeill Ergolight - war ein prima Ranzen, würde ich immer wieder kaufen. Der 2. Sohn wurde mit 115 cm und 17 kg eingeschult - der hat einen Step-by-Step von Hama - auch ein wirklich guter Ranzen. Mit meinem 3. Sohn werden wir dann noch irgendwann zum ausprobieren fahren. Der kommt heuer in die Schule und ist jetzt 114 groß und wiegt 16kg. Wenn er dir Schultaschen von den Brüdern probiert - die würden beide ok sein. Lg Dhana
Mein Jüngelchen ist gerade 7 geworden und geht in Richtung 12 kg. Ja , er ist zart !! Er ist recht viel und gern und wenn es zuviel ist dann stoppen wir ihn auch. Also abends 2 dicke , große Scheiben Vollkornbrot mit Wurst. Die Schwester isst einen Joghurt . Brüderchen muß auch einen Joghurt essen. Also er futtert recht gut ! Bei den U´s habe ich auch kein Wort zum Thema Größe, Gewicht gehört . Nur die Einschulungsuntersuchung, da wurde sein Gewicht bemängelt. Der junge Mann tanzt übrigens Ballett und das ist der einzige Sport den er mag. Er geht ja nun schon ein halbes Jahr zur Schule und hat den Ranzen von Jako-O.
Achja, im Ranzen befinden sich drei Hefte, eine Flöte und etwas Kreide und Malblöckchen. Frühstück machen sie sich in der Schule selbst. Also wirklich leicht !
Ich meine mein Sohn ist mit 16 Kilo auf 112cm wirklich sehr zart. Und wenn er im Schwimmbad ist wird immer komisch geguckt, nach dem Motto das Kind bekommt nichts zu Essen. Wenn ich mir vorstelle er hätte jetzt noch 4 Kilo weniger....da wäre er ja garnicht mehr da, ich kann ja so sämtliche Knochen von außen sehen. Und euer Kinderarzt findet das "normal". LG
Unser Kinderarzt meint das wäre Vererbung und er kennt alle unsere Kinder von Anfang an. Also in unserer Umgebung wird unser zarter Sohn sehr gut akzeptiert . Ich wurde bisher auch noch nicht darauf angesprochen. Warum auch. Knochig ist er nicht, aber zart. Sein Lehrer ist auch sehr zufrieden mit dem kleinen Mann und Du wirst es kaum glauben, wir sind sogar ganz stolz auf ihn. Warum soll ich ihn ändern wenn ich ihn doch mag und wie soll das gehen. Nein ich möchte es nicht wissen. Meine Kinder sind Shetty Reiter fürs Leben !!!!
Nein du sollst ihn ja nicht zwanghaft ändern. Hab ich das irgendwo geschrieben? Ich kann mir nur keinen noch leichteren Jungen in dem Alter vorstellen. Denn unser Sohn ist einfach nur dürr und es ist nicht schön anzusehen. Klar liebe ich ihn wie er ist und er wird sowohl in der Klasse als auch sonst überall Akzeptiert. Nur wenn wir mit ihm Schwimmen gehen oder eben im Sommer wird doch oft komisch geschaut. Deswegen habe ich ja auch nach der größe deines Sohnes gefragt, ein kleineres Kind als mein Sohn sieht natürlich anders aus als ein Kind in der größe von meinem Sohn mit dem Gewicht deines Sohnes. Das das Vererbung ist weiß ich selber, ich und mein Mann waren auch so dürr und unsere Tochter zeigt sich bis jetzt auch so (19 Monate jung). Ich wollte dich nicht angreifen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?