Elternforum 1. Schuljahr

Verwechseln eure Kids auch noch b und d?

Verwechseln eure Kids auch noch b und d?

katinka250

Beitrag melden

Hallo, ich hab ein Problem mit meiner Tochter. Sie verwechselt immer noch b und d beim Lesen sowie B und D. In wie weit ist das normal? Habe schon eine Tochter, die hat es zwar auch manchmal beim Schreiben verwechselt, aber beim Lesen nicht, aber nur kleines b und kleines d. Jetzt hat sie aber keine Probleme mehr. Sie liest zwar nicht besonders flüssig, aber das macht mir jetzt nicht die Sorgen. Habt ihr Erfahrungen was LRS betrifft? Vielen Dank


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka250

mein sohn liest gut und flüssig, und trotzdem liest er manchmal noch "dunte Bilder", bis er dann den Kontext hat (bunte bilder) und sich dann selbst korrigiert.. auch nur bei Kleinbuchstaben.. ist normal, würde ich sagen, weil lesen noch arbeit ist und nicht automatisiert


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka250

meine hat das auch nur beim Schreiben gemacht. LSR bedeutet ja Lese-RECHTSCHREIB-Schwäche hat sie eine Brille? das Textverständnis ist auch noch nicht so ausgebildet in der 1. Klasse, bedeutet, also dass sie noch nicht zwingend wissen muss, dass es nicht dunte Bilder sondern bunte Bilder heißen muss. Dennoch würde ich auch in die Richtung fördern. Wir haben damals die Lehrerin einfach gefragt und als wir damit nicht weiterkamen und es sich immer mehr und mehr verdeutlichte, dass es ein Problem gab, haben wir sie bei einer Kinderpsychologin und bei der Erziehungsberatung testen lassen. Unsere hat ein Visuelle Wahrnehmungsstörung. (hatte aber nicht das Problem mit b und d, ich erzähl das nur, wenn du meinst es ist ein Problem, dann würde ich hinterherhaken) Lg


katinka250

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ja sie hat eine Brille und sieht aber trotzdem nicht 100%. Meinst Du es hat was damit zu tun? Sie versteht eigentlich was sie liest recht gut. Stand auch im Halbjahreszeugnis drin und fällt mir auch zu Hause auf, denn ihr Wortschatz ist altergemäß gut. Ich habe jetzt eben auch versucht sie nicht gleich zu verbessern, sondern das Wort "falsch" lesen zu lassen und dann frage ich sie, ob sie das Wort kennt.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka250

Mein Sohn konnte sehr schnell wirklich gut lesen, aber b und d hat er - kleingeschrieben - lange Zeit gerne mal verwechselt. Mittlerweile ist er in der 2. Klasse und es ist kein Thema mehr.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka250

Ja. Bei den Kleinbuchstaben. Beim Lesen und Schreiben. A.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hier auch...wird aber aktuell deutlich weniger / besser;-)


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

bei uns ist das auch so, dass sie b und d nicht unterscheiden konnte ich hab mir eine etwas "blödsinnige" Merkhilfe für sie überlegt aber mit der kann sie sich merken wie man ein kleines b schreibt... Ich habe ihre schwangere Strichmännchen (Frauen) malen lassen mit einem dicken Bauch.... Da malt man ja i.d. Regel automatisch erstmal den Strich für die Person und dann den Bauch ... und da Bauch mit "B" anfängt kann sie sich das jetzt echt merken... sie verbindet das kleine b halt jetzt immer mit einem Babybauch ;-) Beim großen B bzw. D hat/hatte sie keine Schwierigkeiten. Die Unterscheiden sich optisch ja auch besser voneinander.


florali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Bei uns auch, b und d wird gerne noch verwechselt! Aber laut Lehrerin haben das "Problem" mehrere Kinder in der Klasse, daher mache ich mir jetzt noch nicht so viele Gedanken.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka250

....wenn es nur in diesem Kontext auftritt. Es "verwächst" sich. Laut Lehrerin haben einige Kinder dieses "Problem". Spätestens in Klasse 2 wird das besser. Also Ruhe bewahren, wenn es nur dieses einzelne Problem betrifft. Ende Klasse 2 sollte das aber klappen.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka250

Mein Sohn verwechselt das d und b öfters mal beim Lesen. Aber B und b haben sie noch gar nicht schreiben gelernt, deshalb mach ich mir keine Sorgen. Wird schon werden.