Mitglied inaktiv
Den Rechtschreibkurs (so heißt es glaube ich)? Was wird da so gemacht, wozu ist der gut? Unsere Klassenlehrerin will die Hefte für die 2. Klasse anschaffen... Interessiert mich einfach mal so :-) Andrea
in so einem Rechtschreibkurs wird eben die Rechtschreibung geübt. Es kann sein dass bestimmte Lernwörter eingeübt werden mit verschiedenen Übungen oder, darauf lässt jetzt mal der Name schließen, Rechtschreibstrategien entwickelt und eingeübt werden, du kannst auch Regeln sagen. Z.B. Dehnungs-h steht nur nach langem Vokal, Doppelkonsónant nur nach kurzem, ebenso tz und wie die Regeln alle gehen, natürlihc das Ganze abgestimmt auf den Lehrplanstoff der 2. Klasse. (Im Klartext meine Beispiele garantiert nicht). Manchmal ist auch Sprachbetrachtung (Wortfamilien etc.) noch mit eingebaut. Aber das sollte die Lehrkraft eigentlich am ersten Elternabend alles erklärt haben.
Der Rechtschreibkurs verbindet Anregungen aus der Unterrichtspraxis und der didaktisch-methodischen Diskussion mit dem bewährten Konzept, die Schülerinnen und Schüler spielerisch durch den Rechtschreib-Dschungel zu führen. Die Themenauswahl und die Struktur der Hefte folgt den häufigsten Rechtschreibschwierigkeiten. Unterschiedlich gestaltete Diktate ermöglichen die Überprüfung des gelernten Stoffes. Symbolfiguren begleiten die Kinder von Aufgabe zu Aufgabe, vermitteln Spaß an der Sache und liefern so einen zusätzlichen Lernanreiz. Die Aufgaben bieten Möglichkeiten zur Differenzierung und zur Selbstkontrolle mit dem Rotversteck. Naja, ich als Lehrerin finde dan Text nicht sehr aussagekräftig.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?