Elternforum 1. Schuljahr

Vereinfachte Ausgansschrift......*bäh*

Vereinfachte Ausgansschrift......*bäh*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die schaut soooooo scheisse aus! Da ist überhaupt kein Schreibfluss drin, finde ich. Die Kinder, gerade meine Tochter, tut sich soooo schwer damit! Und es schaut hakelig, kantig, abgehackt und krumm und ohne 'Fluss' aus. Obwohl ich mich auch gefreut habe, dass sie nicht mehr diese Lateinische Schnörkelschrift lernen müssen, vermisse ich sie jetzt doch....irgendwie war die schöner und sauberer. Wie kommen eure Kinder damit zurecht? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, ne, die vereinfachte Ausgangsschrift ist wirklich einfacher für die Kinder, weil alle Buchstaben auf der Mittellinie beginnen und enden. Über das Aussehen kann man streiten, aber das würd ich nie meinem Kind sagen, nicht dass es gleich nen Aber kriegt vor etwas, was es lernen soll und die Mama ja total "Scheiße" findet. Und krakelig ist jede Schreibschrift am Anfang (zumindest bei den meisten Kindern) - sonst müsste man ja nichts üben ;-). Also: sei mal nicht so voreingenommen sondern ermutige deine Kinder lieber und lerne gleich mit ( ich kann´s jetzt nach 5 Schuljahren und zweimal 1. Klässler ganz gut)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2. bin ich nicht voreingenommen. Das ist nur meine Meinung. Klar, dass sie erstmal üben müssen, aber ich finde, dass bei der VA einfach ein 'System' fehlt, das die Kinder 'führt'. Ja, man muss weniger 'absetzen', aber diese Haken am Ende vom Buchstaben sehen furchtbar aus, wie 'noch ein Buchstabe'. Weiss du wie ich meine? Also die Buchstaben sind optisch so viel länger. Finde die Schrift auch schwer zu lesen, und man kann die Buchstaben nicht mehr so gut miteinander verbinden. Und das 'eckige' tut noch seinen Teil dazu. Früher war die Schrift 'runder' und fließender. Und sie wurde nicht schon sooo breit. Meine Kinder kriegen in eine A5 Zeile 2 Wörter, weil sie durch die Striche hinten am Buchstaben und das neue Ansetzen sooo viel Platz verbrauchen. Auch Aufsätze von 3. Klässlern, die ja schon mehr Übung haben, sehen schrecklich aus. Man kann die Schrift sehr schwre lesen. Die Lateinische war leichter. Vielleicht nur ne Sache der Übung, trotzdem find ich die VA Mist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, klar, da ist immmer Ansichtssache. Ich bin halt zwischenzeitlich davon überzeugt und find´s auch gar nicht so wichtig, was die Kinder lernen - vielleicht wäre auch gar keine Schreibschrit nötig? Mein Sohn geht jetzt in der 5. teilweise dazu über, wieder in Druckschrift zu schreiben, was er fast genauso schnell kann. Die Lehrer an den weiterführenden Schulen schreiben überwiegend lateinische Ausgangsschrift. Man könnte meinen, eine heillose Verwirrung, tatsächlich macht´s aber niemand was aus und alle können alles lesen - natürlich von Sauklauen abgesehen. Jeder hat ja ohnehin später eine absolut individuelle Handschrift. Und das mit dem lesekönnen ist eben auch nur Gewöhnungssache. Wir habens eben anders gelernt und deshalb steht und die alte Schrift näher. Aber wart mal ein paar Jahre, dann merkst Du da auch keinen großen Unterschied mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber inzwischen habe ich mich echt dran gewöhnt. Sie schaut ungewohnt aus aber ich finde mittlerweile, sie schreibt sich ganz gut und auch die Kinder komen damit klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde sie auch gruselig, ist mehr so wie meine sog. Handschrift, ein Mittelding aus Schreib- und Druckschrift. Insofern bin ich total froh, dass mein Sohn noch die LA lernt! Wohlgemerkt ist seine Klasse die einzige von 5 Parallelklassen, die die LA und nicht VA lernen - die Klassenlehrerin hat es genau mit dem Schreibfluss begründet udn gemeint, auch wenn jetzt Kinder dazukämen, die VA schrieben, spätestens ab der 3. Klasse hat eh jedes Kind "seine" eigene Handschrift. Lustig wird es erst, wenn Kind Nr. 2 dann was anderes schreiben muss *grusel* Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als mein Großer (DDR-Ausgangsschrift). Witzigerweise lehrt genau DIESE Schruft eine Lehrerin an einer Behindertenschule (Kiga-Mutter). Mein Sohn lernt die LA und ich habe sie mir weitgehend angewöhnt, wenn ich was für ihn schreibe. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir geht's wie Trini. Bin Ex-Ossi und habe Schulausgangsschrift 68 gelernt - die wird im Osten meines Wissens immer noch gelehrt und ist viel einfacher zu lesen als die VA. Meine Kids schreiben LA und ich bin nach anfänglichen Schwierigkeiten gut mitgekommen. Die Schrift ist sehr flüssig. Die Kids haben auch keine Druckbnuchstaben vorher geschrieben, sondern gleich mit Schreibschrift begonnen. Wenn man bei der VA an ein kleines b ein e anhängt, sieht das fast aus wie das x bei der LA. Und das z, brrrrh - so schrieb meine Oma!!!! Liebe Grüße, Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ne Übersicht mit den versch. Schriften. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich die SA nehmen :-) Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin selber lehrterein. fand dierse Schrift anfangs auch blöd. Ich muss aber sagen: Den Kifds fällt es leichter sie zu lernen udn sie schreiben auch ordentlicher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde diese Schrift auch häßlich, meine Große (12 Jahre) hatte noch eine schönere, aber was solls, kann man nichts machen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie sieht denn diese Schrift aus??? Ich habe gar keine Ahnung. Bisher schreiben unsere Kinder noch in Druckschrift...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.pelikan-lehrerinfo.de/lehrerinfo/servlet/JuiceSuite/a61ppaa2aaa61ctaadeta61ilaajlyaa0aajla61aa0aaitemaa206/ LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Informationen zur vereinfachten Ausgangsschrift findest Du auch auf dieser Seite: http://www.vereinfachte-ausgangsschrift.de/ Viele Grüße Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte die auch noch nie gesehen und jetzt mal beim Link nachgesehen, bei uns ist auch im 1. Schuljahr nur Druckschrift, aber ich finde die Schrift viel besser und vor allem sieht sie auch einfacher aus, als das wir früher gelernt haben. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schreiben, dann schaut sie übel aus. Vor allem das 't' im Schreibfluss lesen sie ab und an als 'A'. Sie verbessern sich zwar gleich aber erstmla isses ein 'A'. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

asdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Lehrerin, habe meist aber die älteren Schüler (Kl. 5-10). Jetzt kommen so langsam die Schüler, die mit der VA angefangen haben in die weiterführenden Schulen und ich kann eins sagen: Wer sowieso eine gute Schrift hat, schreibt mit LA und auch mit VA schön. Wer aber eine schlechte Schrift hat und vielleicht auch noch ein ADS-Kind ist, bei dem sieht die VA grausig aus. Zum Teil kann man das Gekrakel dann nicht einmal lesen. Ich würde sofort wieder zur LA zurückkehren, obwohl ich sie nun, da ich auch mal in der 1. Klasse unterrichten musste, jetzt schon recht gut kann. Cooky