RR
Hallo gestern vor Schulbeginn haben sie hier in einem Dorf 20 km von uns weg versucht eine 12jährige in ein Auto zu zerren. Sie hätte dann laut geschrien u. gottseidank kam eine Passantin zufällig dazu u dann rauschten sie ohne das Mädchen weg. Autonr. hat sich leider keiner merken können nur die Autofarbe..... Und jetzt? Meinen 1.Klässler begleite ich zur Schule hin noch weil da sehr wenig Kinder u. Leute laufen morgens wenn es dunkel ist. Aber heim läuft er alleine mittags. Ist ca. 1,5 km weit u. mittags laufen da einige Leute u. fahren auch viele Autos.... Würdet ihr ihn wieder abholen? Andererseits kann man sie doch nicht immer abholen/bringen - oder? Ich meine straßenverkehrsmäßig traue ich ihm den Weg zu, er weiss auch sein Verhalten Fremden gegenüber etc. - aber wenn sie mit Gewalt in ein Auto gezerrt werden -.... Ich weiss gerade nicht was ich nächste Woche dann machen soll.... ratlose Grüße
das ist ein problem, daß sich nicht mit abholen lösen läßt, sonst mußt du die nächsten 10 jahre mitlaufen. die gefahr besteht latent, nicht nur weil da gestern im nachbardorf was passiert ist. kann er nicht in einer gruppe gehen? auch heim? allein würde ich mein kind nicht laufen lassen. notfalls bringst du ihn mit dem auto irgendwo hin....
Glaubst Du, die Gefahr ist nun höher als vorher? Wieso sollte sie das sein? Das Risiko, Opfer eines Verbrechens zu werden ist immer da und normalerweise schätzt man es gerade als Mutter weitaus höher ein, als es eigentlich ist. Ich käme niemals auf die Idee, meinen Erstklässler allein irgendwo rumlaufen zu lassen. In einer Gruppe gern, allein nicht. Wieso kann man "sie nicht immer abholen und bringen"? Entweder bist DU Dir als Mutter 1000%ig sicher, daß nichts passieren kann bzw. trägst das Restrisiko oder Du kannst es nicht. Dann fände ich es sehr seltsam, wenn man sein Kind allein laufen läßt, obwohl man kein gutes Gefühl dabei hat.
Hat er keine Freunde, mit denen er eine Laufgemeinschaft bilden kann ? Im TV kam mal ne Reportage, da hiess es für Täter wären die Opfer immer Kinder die alleine unterwegs sind, Gruppen mit Kindern sind ganz selten betroffen.
Mir ist am Freitag auch anders geworden. In der Kurve seh ich ein fremdes Auto stehen, Kofferraum ging auf schnell wieder zu und der rauschte mit Affentempo los. Grad zu der Zeit, wo normal meine Kurze um die Kurve kommt. Hab alles stehen und liegen lassen und bin losgerannt. Aber zum Glück war nix, der Bus hatte sich verspätet. Sie ist die letzte Kind der "Laufgemeinschaft" die aber nur Freitags mehrere Kids hat. LG
Finde das auch sehr krass. Kann nicht verstehen warum das hier alle so verharmlosen. Man denkt doch immer wenn man solche Geschichten in den Medien hört das es ja nicht in der Nähe war und einem selber nie passiert. Aber es ist nicht so. Bei mir ist die Angst immer im Kopf. Und wenn er erstmal alleine unterwegs ist, natürlich noch mehr.
ich habe nichts verharmlost, sondern eher alarmiert.
Wer verharmlost denn hier irgendwas ? Kein Mensch. Bei uns gabs im letzten Jahr auch einen Fall im Ort, wo ein Erstklässer von einem Fremden fast ins Auto gelockt wurde, die Lehrerin hats gesehen, eingegriffen und es hiess dann mal sollte aufgrund des Vorfalls das Kind entweder bringen und holen oder nur in Laufgemeinschaften mit mindestens 3 Kindern loslaufen lassen. Aus diesem Grund laufen die 4 Nachbarskinder immer zusammen zur Schule und auch wieder heim. Passieren kann immer was, egal ob das Kind nun 8, 12 oder 18 Jahre alt ist. Gewaltverbrechen gehören leider zur Tagesordnung und hier gibts eben nur die drei Varianten, und RR muss sich für eine entscheiden: 1. Kind täglich bringen und abholen 2. Kind muss mit Laufgemeinschaft laufen 3. Kind alleine laufen lassen und erhöhtes Risiko eingehen, daß auf dem langen Schulweg eben was passiert
Wer sieht denn etwas harmlos? Ich finde es alles andere als verharmlosend, wenn man darauf hinweist, daß es IMMER gefährlich ist, ein Grundschulkind soweit allein laufen zu lassen und es IMMER eine latente Gefahr gibt, Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden. Mit der Nähe hat das für mich auch nichts zu tun. Letztlich sind Gewaltverbrecher immer in der Nähe, denn in diesen Zeiten lassen sich lange Strecken in kurzer Zeit zurück legen. Gerade im Bereich des sexuellen Mißbrauchs bringt es gar nichts, sich vor dem bösen Fremden zu fürchten, viel gefährlicher sind die "netten Bekannten". Und bei einem Kind, dem der nette Onkel nichts anhaben kann, mache ich mir nur wenig Sorgen, daß es ein Fremder kann. Harmlos finde ich es auch nicht, einen Erstklässler morgens zu bringen (weil es "dunkel" ist) und mittags allein laufen zu lassen und erst dann Panik zu kriegen, wenn in 20 km Umkreis ein Kind entführt werden sollte.
Hallo also ich lasse es im Moment mal so wie es ist. Klar passieren kann immer was, aber mittags sind hier wirklich sehr viele Fußgänger unterwegs. Morgens könnte er zwar theoretisch mit einem Jungen laufen, der bei ihm in der Klasse ist, aber der kommt regelmäßig zu spät (seine Mutter läuft mit ihm u. ich sehe sie immer 3 min vor 8 - wenn ich auf dem Rückweg von der Schule nach Hause bin - noch ein ganzes Stück von der Schule weg... ) u. daher möchte ich das nicht. In einem Monat müsste hinter uns ein Mädchen einziehen das bei ihm in der Klasse ist, die renovieren gerade dort. Aber dieses Mädchen geht täglich bis 16 h zur Schule, mein Sohn kommt um 12 h raus. Die Kinder die hier im direkten Umkreis wohnen sind alle bis 16 h dort. Von daher fällt der gemeinsame Heimweg flach. viele Grüße
sorry, da würde ich lieber mit der mutter des anderen jungen reden und sie fragen, ob dein sohn ihn nicht abholen kann---und zwar pünktlich! so groß können deine bedenken und ängst dann nicht sein, wenn du verwirfst.
Hallo aber wie gesagt morgens begleite ich ihn eh noch. Macht mir nix aus, liegt ausserdem eh auf dem Weg zur Post, Bank, Penny, also da hab ich immer mal was zu erledigen dann.... Von daher ist es nicht unbedingt erforderlich. Ausserdem wohnt dieser Junge "hinter uns" also mein Sohn müsste dann nochmal 5 min "zurück" laufen, ihn abholen u. dann wieder hierher. viele Grüße
... RR selber mit, da braucht sie keine Laufgemeinschaft - so hab ichs verstanden. Oder? Es geht eher um das Heimgehen mittags, und da hat sie wohl nicht so viele Bedenken, da viele Fussgänger unterwegs seien. Hmm, ich weiss nicht, ich würde wohl trotzdem versuchen, dass er auch auf dem Heimweg noch nicht ganz allein ist... Aber es ist wirklich schwierig, finde ich. Hier geht z.B. kaum ein Erstklässler allein. Ab der zweiten Klasse dann schon eher, aber viele Kinder werden auch gebracht und geholt. Ist der Unterschied 1.-2.Klasse sooo gross? Ja OK, die Kids sind dann schon etwas "verkehrssicherer" beim Überqueren der Strasse und so, aber was die Gefahr von Entführungenm Gewalt etc, betrifft - wie soll man damit umgehen? Hier ist vor 3 Wochen ein 9jähriges Mädchen verschwunden, Anna Janatkova. Am hellichten Tag, auf dem Heimwg von der Schule, der nur cca. 10 Min. lang war. :-(((( http://www.youtube.com/watch?v=V2gObHWrHgA (leider schlechtes Englisch, aber naja...) Und nun??? Die Kinder doch die ganze Grundschulzeit über (oder noch länger???) begleiten? Hm, aber bis wann?Oder wie...??? Oder sie "nur" anleiten und einüben, wie sie sich verhalten sollen, und darauf vertrauen, dass das reicht...? Echt schwierig!!! Das mit den Laufgemeinschaften ist wohl nicht schlecht, wenn es zu realisieren ist. Und ansonsten denke ich persönlich so: Solange es mir morgens möglich ist (zeit- ud arbeitstechnisch usw.), mitzugehen (ist nicht weit) und mittags/nachmittags abzuholen (ich arbeite überwiegend von zu Hause aus - "HomeOffice"), mache ich das. Wenn sich dies ändern sollte und/oder er es nicht mehr will, müssen wir uns andere Lösungen überlegen - z.B. das mit der Laufgemeinschaft.
na dann soll ihn halt der junge abholen, kann man das nicht arrangieren? pünktlich halt. ich denke, irgendwann muß er ja mal alleine gehen....vll wird das neue mädchen gefahren oder geht in eine andere schule? ich habe mir das wirklich monatelang einen kopf gemacht, damit mein kind nicht alleine gehen muß, gsd hat sich jetzt was mit einer 3.klässlerin ergeben und an der ecke treffen sie die nächsten abc-schützen. in der not hätte ich sie wirklich zur freundin gefahren, längerer weg, aber wenigstens nicht allein...
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?