Elternforum 1. Schuljahr

Umfrage

Umfrage

glucose34

Beitrag melden

haben eure Schulkinder schon alle einen Schreibtisch im Zimmer ? Ich höre das von so vielen um mich herum.....finde es aber völlig übertrieben,denn in dem Alter machen sie ja eh die Hausaufgaben noch mit in der Küche in der Nähe.....so machen wir es zumindest. LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

ja , meine große hat einen schreibtisch denn wenn sie HA macht, wird die zimmertür zugemacht, so das wir ruhe haben und die kleinen spielen im anderen zimmer alle kinder malen auch gerne, am schreibtisch und schreibtisch war geschenk


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

ja, unsere tochter hat einen schreibtisch in ihrem zimmer, und............macht ihre hausaufgaben am schreibtisch in ihrem zimmer ... die freundinnen von ihr machen auch in den kinderzimmern hausaufgaben. lg


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ja, meine Tochter hatte von Anfang an einen Schreibtisch und dort auch fast immer ihre Hausaufgaben alleine gemacht. Hielt ich für sinnvoller, als wenn die beiden Kleinen Geschwister um sie herum hüpfen und ablenken (irgendwas ist ja immer). Hätte ja schlecht mein damals grade 2 Jähriges Kind ruasschicken nur weil sie Hausaufagebn macht. Mal abgesehen davon malen und bastelt sie dort genre auch mal in Ruhe. Ein MUSS ist es meines Erachtens aber nicht. Geht mit Sicherheit auch lange ohne eigenen Schreibtisch.


isasterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ja.Dort macht sie auch Ihre Hausaufgaben.In der Küche ist es bei uns zu wuselig und unruhig.Ich bereite das Essen und die kleine Schwester (1Jahr) ist auch da.In ihrem Zimmer hat sie Ruhe.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Alle meine kinder haben einen Schreibtisch ab der ersten Klasse in ihr zimmer bekommen und machen dort die hausaufgaben. Ich finde es auch wichtig, damit sie ihre ruhe haben und selbständig arbeiten lernen. Wer fragen hat kommt eben und bekommt seine Fragen beantwortet. ich finde es übrigens witzig was du schreibst:) : "machen sie ja eh die Hausaufgaben noch mit in der Küche in der Nähe....." Klingt, als würdest du dich den ganzen Tag in der Küche aufhalten... ich für meinen Teil habe durchaus noch andere hobbys als meine nachmittage in der küche zu verbringen. Lg Reni


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo, ja, sie hat einen schreibtisch in ihrem Zimmer und das schon seit 1 3/4 Jahren. Sie kommt am Samstag in die schule und dann muss man einfach sehen, ob sie an dem Schreibtisch Hausaufgaben macht, oder bei mir im Wohnzimmer. Liebe Grüße Sabine


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Mein Sohn hat den Schreibtisch im Zimmer seit er 3,5 ist, gehört zum Zimmer dazu. Jetzt wird er 7 und geht in die 1. Klasse. Benutzt hat er den Tisch noch nie, ausser halt als Ablagefläche ;o)) HA werden hier in der Küche gemacht!!!!


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Selbst meine Grosse macht ihre HA im Esszimmer. Meine Kinder haben einen Tisch mit 4 Stuehlen, an dem sie alles tun koennen, wonach ihnen ist, und einen Schreibtisch mit Computer, den sie sich teilen, wo jeder seine eigene Benutzerflaeche hat. Da wir einen grossen Raum zum Spielen mit Rennbahn, Eisenbahn, Puppenhaus und Spielkueche und ein extra Wohnzimmer mit Klavier fuer die Kinder haben, gehen sie normalerweise nur zum Schlafen in ihre Zimmer.


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

unser sohn hat schon seit 3 jahren einen schreibtisch im zimmer. aber nur, weil er ihn von der großen schwester übernommen hat. da hat er die ganze zeit gemalt oder Büro gespielt. seine Hausaufgaben macht er im zimmer, wenn er sachen zum ausmalen hat oder einfach nur "leichte" sachen. bei HA, wo ich ihm helfen muss ( überschriften vorlesen oder worte laut sprechen lassen) machen wir sie in der küche. meine großen töchter hatten von anfang an in ihren zimmern gemacht. die haben die ruhe gebraucht. wenn sie was nicht verstanden haben, sind sie gekommen. hat immer super geklappt. ist halt von kind zu kind unterschiedlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Ja, sie hat einen kurz vor der Einschulung bekommen. Aber nicht unbedingt für die Hausaufgaben. Ihr kleiner Kindertisch war einfach zu klein geworden und sie bastelt sehr gern in ihrem Zimmer. Die Hausaufgaben macht sie lieber am Küchentisch in meiner Nähe. Hilfe braucht sie dabei nicht, aber manchmal einen Motivationsschub:-)


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

ja, meiner hat auch einen schreibtisch. mal macht er die hausis da, mal bei mir im wohnzimmer am esstisch. aber ich möchte es so einführen, dass er sie am schreibtisch macht. dafür müsste der halt aufgeräumt sein ..


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Hallo, mein Sohn hatte von Anfang an einen Schreibtisch und ich finde das richtig so. Er hat "seinen" Platz! Was sollte er in der Küche?! Was sollte ich am Nachmittag in der Küche? Bei uns wird in der Küche mal eben gekocht und Frühstück und Abendbrot gegessen (am Wochenende noch Mittag) und das wars dann mit der Küche. Ich finde es besser, wenn jeder seinen Platz hat zum zurückziehen und gut ist. Man bricht sich ja auch nichts ab, einen Schreibtisch zu kaufen - die müssen ja nicht die Welt kosten. Wir haben einen trotz kleinem Zimmer - eine Kombination aus Hochbett und riesigem Schreibtisch (Thuka) Wir brauchen ihn bisher selten, da mein Sohn in der Ganztagsschule seine Hausaufgaben macht - nur am Wochenende nutzt er ihn mal kurz. Katja


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen500

Da wir eine Wohnküche haben, wird bei uns sehr viel in der Küche gemacht. Die Kinder malen und basteln dort. Das Kinderzimmer, wird aber so langsam immer öfter mal benutzt. Aber doch noch mehr zum Spielen als zum Arbeiten. Grúß maxikid


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

wir haben einen Schreibtisch ins KIzi gestellt und seitdem arbeitet sie konzentrierter als vorher am Esstisch.- die Ablenkung ist weg. Ich stell mir einfach einen STuhl dazu (so seitlich) aber nur bei Bedarf, sie muss die Hausi schon allein machen (macht sie auch) nur bei Fragen setz ich mich dazu. Grad Deutsch ist das noch viel der Fall (geht auf eine Sprachförderschule)


JaSo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Meine Tochter hat einen Schreibtisch im Zimmer (aber schon länger). Sie macht ihre Hausaufgaben aber im Wohnzimmer. LG Janine


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Meine Tochter hat in ihrem Zimmer einen alten Schultisch und zwei alte Schulstühlchen. Die wurden in der Verwandtschaft frei und deshalb haben wir sie gerne genommen. Bisher hat sie die Hausaufgaben (4 Tage) im Esszimmer an ihrem Platz gemacht.


mycofie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Meine beiden Kinder, 1. und 2. Klasse haben bisher noch keine Schreibtische. Bis vor kurzem haben sie sich auch noch 1 Zimmer geteilt, da wäre kein Platz drin gewesen. Und jetzt wird er zurzeit auch nicht gebraucht. Der Tisch im Wohnzimmer wird für Hausaufgaben am Wochenende genutzt, aber es gibt kaum Hausaufgaben am Wochenende. In der Woche werden die Hausaufgaben im Hort gemacht. Ich denke, dass wir in den nächsten Jahren die Zimmer nach und nach umgestalten und sie dann auch einen Schreibtisch bekommen. Aber da sie lange im Hort sind und damit wenig zu Hause machen, ist der wirklich notwendig erst ab der 5. Klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Der Schreibtisch steht in der Küche, weil die Große sich noch ein Zimmer mit der Lütten teilt, aber der Schreibtisch wird nicht genutzt, weil der Küchentisch irgendwie "besser" ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur in ihren Zimmern haben sie genug Ruhe um ihre hausaufgaben zu machen. LG vanilla_sky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Außerdem haben wir nur ein Kinderzimmer, da ist die Küche ruhiger.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie meint doch nicht dich! Sondern die Ausgangsposterin.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Warum ist das "übertrieben"? Wo genau liegt denn die Übertreibung, wenn ein Schulkind einen Schreibtisch hat? Ich finde das selbstverständlich. Mein Kind hatte schon weit vor Schuleintritt einen Schreibtisch und dieser wurde (und wird natürlich) häufig genutzt. Zum Malen, Basteln und auch zum Erledigen der Hausaufgaben (nicht immer, aber sehr oft). Also, schaden wird es sicher nicht, einen Schreibtisch zu haben. Ob er gleich (und regelmäßig) benutzt wird oder erst in 2 Jahren (oder nur selten) ist doch völlig egal?! Wenn DU keinen kaufen möchtest und der Meinung bist, Dein Kind bräuchte keinen, Schreibtisch dann kauf halt einfach keinen. Da spielt es doch gar keine Rolle, wie andere das machen.


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Mein Sohn hat einen alten Schultisch in seinem Zimmer. Den hat er schon sehr lange, da er dort schon immer gerne gebastelt hat. Meine Tochter (2) hat auch Tisch und Stuhl im Zimmer, ich find das braucht ein Kind im Kinderzimmer.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Hallo mein Sohn hat im Prinzip sogar 2! Einen in meinem Büro (weil er da zu 99 % die Hausis macht) u. 1 Sekretär mit Schreibplatte in seinem Zimmer (wird eig. meist nur zum Basteln genutzt o. als er länger krank war um Schulübungen zu machen). Beides ist nicht neu, aber das spielt ja auch keine Rolle. Ich denke schon dass es was ausmacht wenn sie ihren eig. Bereich haben, spät. wenn du mal am Kuchen backen für ein Fest bist möchtest du kein Kind nebenbei am Küchentisch sitzen haben das sich konzentrieren muss! Außerdem ist es ja auch Gewohnheit..... viele Grüße


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Ja, er hat sich einen gewünscht und ich glaube auch nicht, dass er wirklich woanders Hausis machen wird. er braucht dafür seine Ruhe - bei 2 jüngeren Brüdern gar nicht soo einfach, außerdem arbeitet er sowieso sehr selbstständig und Mama ist ja trotzdem nicht aus der Welt. Wäre es nach mir gegangen, hätte er allerdings keinen Schreibtisch bekommen und würde Hausaufgaben am Esstisch machen. Aber ER muss arbeiten, deswegen durfte ER das auch entscheiden.