Elternforum 1. Schuljahr

Umfrage! Das erste Vierteljahr ist um was haben eure Kinder gelernt?

Umfrage! Das erste Vierteljahr ist um was haben eure Kinder gelernt?

Grit20

Beitrag melden

Umfrage! Das erste Vierteljahr ist um was haben eure Kinder gelernt? Würde mich einfach mal interessieren wie verschieden die Schulen sind. Also unsere Kleine hat jetzt 11 Buchstaben gelernt. Sie lesen dazu Texte und schreiben auch ganz viel mit den Buchstaben. In Mathe haben sie die Zahlen von 1-20 durchgenommen. Sie können sie schreiben und zerlegen. Sie rechnen jetzt im 10ner Bereich plus und minus. Wie ist das bei euch so? Also meine Tochter geht auf eine kleine Dorfschule es sind 14 Kinder in der Klasse. Mfg. Grit


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Mhm ich weis nicht ob es so sinnvoll ist die Lerngeschwindigkeit miteinander zu vergleichen, hat ein bisschen was von "mein Kind konnte mit .... krabbeln, laufen etc." Denke auch da hat jeder Lehrer sein eigenes Konzept. Aber okay, wenns nur ums allgemeine Interesse geht, bei uns hat die Schule am 12.9 angefangen (also vor 2 Monaten) Sie haben bisher 7 Buchstaben gelernt und die Zahlen von 0-6 (inkl. zerlegen und addieren) Da sie jedoch unter Anderem auch mit Anlauttabelle schreiben, schreiben sie auch schon Wörter mit andren Buchstaben. Texte lesen haben sie so richtig vor ca 2 Wochen angefangen... Meine Tochter geht in eine Ganztagsklasse mit 16 Schülern.


krissie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Das ist immer schwer zu vergleichen, zumal ich auch nicht im Detail weiß, was wie genau im Unterricht passiert.... Aber so rein auf dem Papier haben sie jetzt in ungefähr 10 Wochen Schule 9 Buchstaben genauer durchgenommen, schreiben damit Wörter und lesen auch Wörter und kleine Sätze (wobei sicher noch nicht alle lesen können). Zusätzlich arbeiten sich auch mit der Anlauttabelle (und können so meist schon einige Buchstaben mehr erkennen und schreiben). Zahlen 1-10, inklusive zerlegen und plus und minus; größer-kleiner, links-rechts,.... Sachkunde: Schule, Schulweg, Verkehrssicherheitstraining, Zähe, gesunde Ernährung. LG K.


nicole-fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krissie

hallo Bei uns ist es echt anders. Schule in der Großstadt, zweizügig, bei meiner Tochter sind insgesamt 23 kinder ein einer Klasse. Einschulung war Anfang Sept. Sie haben ALLE Buchstaben durch. Könen somit fast alles schreiben und lesen. Meine Tochter hat letzte Woche komplett ihren Wunschzettel für Weihnachten geschrieben, natürlich waren auch Fehler drin, Sie lernen ja nach dieser Lesen durch Schreiben -Methode. (ist halt so) Zahlen haben sie von 1-20 durch. Ich finde die Schule legt ein straffes Tempo an den Tag.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole-fiona

ja das sehe ich auch so. Es ist November und sie haben den Stoff der 1. Klasse im Prinzip durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

- Regeln auf dem Schulhof - wann gehe ich am Besten auf die Toilette - Regeln im Bus - Pausenbrot in der Pause - Selbstständiges Achten auf die Dinge, die wichtig sind - relatives Stillsitzen - Regeln im Unterricht - das Hausaufgaben gemacht werden müssen - ein paar Buchstaben, ein paar Zahlen, ein bisschen Rechnen auch eingleisige Dorfschule


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

denn jede Schule - jeder Landkreis unterrichtet anders - es muss nur am Ende da gleiche herauskommen. Während mein jüngster noch dabei war das ABC zu lernen und bis Weihnachten ich glaube es waren 10 Buchstaben hatten - hatte die Tochter meiner Freundin bereits alle Buchstaben durch und das 1. Diktat geschrieben. - beide wurden im September eingeschult - meiner in BaWü - die Tochter meiner Freundin in Franken. Was ist jetzt besser- ist eigentlich völlig egal - wenn die Kinder gut mit dem Lernsystem klarkommen dann sollte man sich freuen und nicht gegensteuern weil die Kinder in der Schule im nächsten Ort schon alle Buchstaben durch hatten. Keiner meiner Jungs hatte Defizite beim Schulwechsel - sie haben allerdings gelernt selbständig zu arbeiten - gut den Frontalunterricht mussten sie erst lernen da in der GS der größte Teil Freiarbeit war und die Kinder sich den Platz suchen konnten an dem sie am besten arbeiteten - und wenn es der Fußboden war - aber auch das bekamen sowohl Lehrer wie auch Kinder gut in Griff. Langsames lernen ist oft besser - weil sich vieles einfach gut einnisten kann - es dann nebenher geht die Buchstaben und sie nicht mehr so viel nachdenken müssen in den höheren Klassen wie der Buchstabe denn nun geht. Gruß Birgit


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Ich denke auch, dass es schwer ist die einzelnen Lehrmethoden zu vergleichen. Es sollte nur am Ende jeder das selbe können. Schulstart bei uns 10. 9. Marktgemeinde-Schule mit 19 Schülern (5 davon Integrations-Kinder) - A, E, I, O, U, M, L - Zahlen bis 5 (mit zerlegen) - lesen haben sie vorige Woche begonnen (allerdings noch keine Texte sondern mu, mi, mo und leichte Wörter wie Oma, Mami,... - dazu wird sehr viel Sachunterricht gelernt (über Katze, über den Apfel, eine blinde Frau war zu Besuch, der Polizist war da,...)


sweetberry33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grit20

Also bei uns war am 05.09. Start! Die Kinder sind mit 25 in der Klasse und lernen mit Anlauttabelle. Texte schreiben Sie noch nicht, aber einzelne Wörter. Seit letzter Woche auch Silbentrennung als Zi-tro-ne usw. Beim Rechnen sind Sie jetzt bei der 10 angelangt- muss vielleicht dazu sagen, wir reden hier über das nördliche Ruhrgebiet, es sind viele Kinder mit Migrationshintergrund dort, da gibt es leider schon Probleme bei der gesprochenen Sprache!!!