Sveamaus
Danke für euren Hinweis. Ich habe mir das Hausaufgabenheft meines Sohnes genauer angeschaut und habe da ein paar Hieroglyphen entdeckt.
Und zwar war da ein Haus (wenn ich es mal als Haus definiere) und daneben ein Kreis mit einem blauen Punkt.
Sollte heißen, er hat Hausaufgaben in der blauen Mappe auf.
Danke für eure Antworten. Hab mich nämlich schon gewundert, warum er in sein Hausaufgabenheft malt *ggg*.
Jetzt wissen wir es und nun kommt er auch immer mit fertigen Hausaufgaben in die Schule.
Übrigens macht sich mein Sohn sehr gut in der Schule. Ist sehr aufmerksam, hört gut zu und arbeitet sehr gut mit. Er hat überall Sternchen unter seinen Aufgaben (bin echt stolz auf ihn, gerade weil er motorische Probleme hat und die Ärzte immer wieder sagen, dass er es schwer haben wird in der Schule).
Naja, das wars. Wollte es euch nur mal mitteilen. Jetzt fahre ich feiern. Haben Betriebsfeier und ich freu mich wie Bolle
...dass die einem das mit den Mappen nicht erklären! Wir haben auch eine Woche gebraucht bis wir raus hatten was in welche der 6 (!) verschiedenfarbigen Mappen gehört und wie man rausfindet, was für Hausaufgaben auf sind (die Aussagen meiner Tochter sind da nicht immer eindeutig).
Uns wurde beim Elternabend genau erklärt, welches Symbol was bedeutet. Ausserdem klebt im Hausaufgabenheft eine Liste mit allen Symbolen und dessen Bedeutung.Ich habe aber das Glück, dass mein Sohn immer weiss,was er auf hat und muss mich da wenig kümmern. Er macht das bis jetzt gut.
Ähm... nur dass der Elternabend 3 Wochen nach Schulbeginn war???
Elternabend war hier auch erst nach 3 Wochen. Das Hausaufgabenheft hat die Lehrerin zu Beginn eingesammelt, bekommen die Kinder erst später wieder. Hier wird einfach ein Haus auf das entsprechende Blatt/Seite gemalt. Wenn Tochter nicht mehr weiss, was es war, muss man alles durchsehen. Und manchmal auch raten, was sie machen sollten.
Wir haben erst in 2 Wochen Elternabend. Und beim Elternabend vor den Ferien wurde diesbezüglich nichts gesagt. Denn hätte die Lehrerin was gesagt, hätte ich es mir auch irgendwie gemerkt.
Wir haben am DIenstag den ersten Elternabend. Ich hab gestern eine andere Mama angerufen wegen den Hausaufgaben, weil meine Tochter ´ganz aufgelöst war und nicht mehr genau wusste, was sie aufhatte. Hoffe der Elternabend bringt etwas Licht ins Dunkel.
... dass sie aus allem und jedem ein Problem machen und ihren Kindern nichts zutrauen
"Wir haben auch eine Woche gebraucht bis wir raus hatten was in welche der 6 (!) verschiedenfarbigen Mappen gehört und wie man rausfindet, was für Hausaufgaben auf sind (die Aussagen meiner Tochter sind da nicht immer eindeutig). "
Wir?
Wer "wir"?
Wir Mütter?
Wir (Kind und Mutter)?
Übertrage deinem Kind jetzt die Verantwortung dafür, sonst rennst du noch in der 8, Klasse deinem Kind hinterher
Wieso gehst du mich so an? "WIR": Mein Mann und ich! Einer der Ordner ist übrigens für die Eltern (Postordner) und was da drin ist sollen wir jeden Tag rausnehmen, machen und dann zurück NICHT über den Ordner sondern übers Mäppchen der Kinder. Und DAS soll mir meine Tochter erklären?
Hihi, Miolilo. Sowas Ähnliches hab ich mir am 2. Schultag auch gedacht, als ich mit meiner Tochter vor dem Klassenzimmer stand (wir durften den einen Tag noch mit rauf kommen, vor allem, um die Tüte mit den Heften usw. hochzuschleppen). Man glaubt nicht, wieviele doofe Mütter-Fragen auf die arme Lehrerin eingeprasselt sind, in den 3 Minuten, während ich darauf gewartet habe, dass meine Tochter sich fertig macht. Alles, was wir besorgen sollten, stand unmissverständlich auf einem Zettel. Da stand auch, dass die Sachen in einer mit dem Namen beschrifteten Tüte mitgebracht werden sollten. Es stand auch drauf, bis wann das geschehen sollte. Also echt idiotensicher. "Sollen wir die Hefte in den Schulranzen packen?", "Welche Hefte sollen wir einpacken?", "Gehört der Taschenspiegel in die Malkiste?" usw. Und das waren nicht mal "Anfänger-Eltern", manche hatten schon zwei Kinder in derselben Schule. Brrr. Arme Lehrerin. Wenn das so weitergeht. Ich hab mir vorgenommen, das alles ganz locker auf mich zukommen zu lassen. Die Lehrerin wird sich schon melden, wenn irgendwas nicht passt (z.b. der falsche Pinsel im Kasten liegt oder das Tuch zu groß ist, ohje ;-)). Mal schauen, ob's mir gelingt. Mir war nie bewusst, was für ein harter Job Grundschullehrer ist. GsD hab ich meinen damaligen Berufswunsch wieder verworfen. Dafür würden mir die Nerven fehlen. Respekt!
Tja, und bei uns war ziemliches Chaos. Nix idiotensicher. Wir hatten sogar ein sog. "Rundumsorglos-Paket" gekauft. Die Hälfte der Sachen da drin war aber falsch (entweder gar nicht für die erste Klasse oder nicht vorhanden oder zuviel vorhanden). Wie soll ich als Mutter also wissen was ich meiner Mutter mitgeben soll und was zuhause beleibt und was gar nicht notwendig ist? Also hatte ich in der 1. Woche ständig Zettel in der sog Postmappe auf denen Stand was meine Tochter eigentlich hätte haben müssen. Teilweise wr das eben NCIHT in dem Rundum-Sorglos-Paket gewesen, musste also noch auf die Schnelle besorgt werden und teilweise war das schon längst in der Schule deponiert, aber von der Lehrerin nicht gefunden worden ODER es ist inzwischen schon verloren gegangen (trotz Beschriftung). Für Getränke haben wir einmal zuviel bezahlt weil es falsch auf dem Zettel stand, dann wurde auf dem Elternabend gesagt "alle Eltern haben das zuviel bezahlte zurück erhalten". Mein Mann kam nach Hause, fragte mich, ich "Nö". Also wieder ein Zettel an die Lehrerin, dass wir noch KEIN Geld zurück bekommen haben usw. Das sind jetzt nur einige BEISPIELE! Also DAS empfinde ich als totales Chaos und ich kann das auch nur mäßig entspannt sehen. Und ich empfinde es auch als blöd, morgens die Lehrerin vor dem Unterricht abzufangen, ich habe sie noch nie angesprochen. Ich mache alles über diese Zettel.
Ohja, so einen Hühnerhaufen kenne ich gut!
"Alles, was wir besorgen sollten, stand unmissverständlich auf einem Zettel. Da stand auch, dass die Sachen in einer mit dem Namen beschrifteten Tüte mitgebracht werden sollten. Es stand auch drauf, bis wann das geschehen sollte. "
Fehlende Lesekompetenz....
Zum Glück nicht bei allen Müttern, denn es gibt immer wieder welche, die dann gelassen von der Seite sagen "Das stand doch alles super erklärt drauf!"
Die Blicke der anderen Mütter darf man dann aber nicht beachten...
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?