Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal interessieren, ob man in Deutschland die Schulbücher der Kinder selbst kaufen muss? Ich wohne mit meiner Familie in Luxemburg und wir müssen das nicht. Das wird alles von der Schule gestellt und vom Staat bekommt man zum Schuljahresbeginn einen bestimmten Betrag überwiesen (richtet sich nach dem Alter des Kindes) damit man Schulmaterial wie Tasche etc. kaufen kann. Damit alle Kinder komplett ausgestattet sind. Ich würde auch gerne wissen wieviel bei euren Kindern die Schultasche wiegt. Mein Sohn hat zur Einschulung im letzten Jahr einen Scout bekommen. Tja und den kann er in diesm Jahr nicht mehr benutzen (obwohl der noch soooo schön ist und das komplette Set da ist)weil die tasche definitiev viel zu schwer wird um auf dem Rücken getragen zu werden. Ich will ihm das nicht zumuten und viele andere Eltern auch nicht, weshalb ich ihm nun von Samsonite den Ranzen holen werde, den man auch hinter sich herziehen kann. Wollte so ein Ding eigentlich nicht holen, weil es so sehr an einen Koffer erinnert. Naja, aber besser so, als wenn er einen Rückenschaden kriegt. Eiei, nun ist es doch so viel geworden.Sorry :o) Liebe Grüße Tadewi :o)))
Nein, bei uns gibts nix vom Staat für die Schulausrüstung, nur im Rahmen der Sozialleistungen vielleicht. Bücher kann man selber kaufen (für Notizen ist das nicht schlecht), muss man aber nicht. Unsere Kinder haben gar keine Bücher im Unterricht. Ranzen sind auch schwer bei uns, aber nicht immer ist ein Trolley eine Alternative wegen Gehsteigen etc. Mir ist es wurscht, da ich meine Kinder mit dem Auto fahre. 11 km ohne öffentliche Verkehrsmittel, da gehts nicht anders. Scout mag geringfügig schwerer sein als andere Taschen, ist aber von der Qualität und von Desig her unschlagbar, finde ich. Ausserdem haben wir hier bei uns einen Fabrikverkauf von Scout...*G* LG Biene
lg two_kids
gut 20 kg mittlerweile (2.Klasse). Sie hat den Scout Classic nurunter größter Kraftanstrengung auf den Rücken gekriegt. Sie musste ihn aber selten tragen, sie ist vielleicht 2 mal überhaupt von der Schule heimgelaufen (Alte Schule, 1 km entfernt). Mit der neuen Schule (11 km) hat sich das Thema eh erledigt. Sie läuft nur über den Hof in die Schule. LG
auf die der Schulranzen (egal welcher mMarke) einfach geschnallt werden. Es gibt sie z.B. bei jacko-o und Walz-Kidz, Kostenpunkt ca 50€. Wir haben so einen und finden ihn gut. LG Dorilys
d
Hey, daß ist eine tolle Idee. Ich werde mal schauen,ob ich so einen finde. Wir habe leider nicht nur das Problem mit dem hohen Gewicht. Mein Sohn hat so viele Bücher zu tragen (er nimmt nur die mit nach Hause in denen er was arbeiten muss)das die tasche manchmal kaum zugeht. Na, mal sehen. LG Tadewi
so schwer sind die nicht und die Kinder gewöhnen sich daran so blöd sich das auch anhört aber mit den Trollies bekommen sie eine schiefe Haltung durch das Hinterherziehen - fragt mal Euren KA oder auch eine Krankengymnastin für Kinder was die davon hält. Die Wirbelsäule wird wirklich einfach verdreht, schaut doch selber wie das ist wenn ihr eine volle Einkaufstasche auf Rädern hinterherzieht oder die Koffer mit Rollen, das tut dem Rücken gar nicht gut. Gruss Birgit
Für diese Antwort bin ich unlängst bei den Kranken unn behinderten Kindern angepflaumt worden. Tröstet mich sehr, daß Du das auch so siehst. Trini
Hallo! Die Anschaffung der Schulbücher ist in Deutschland von Bundesland zu Bundesland verschieden. Ich für mein Teil kann sagen, dass wir im Saarland alles komplett selbst kaufen müssen, dazu zählen auch die Bücher und Arbeitshefte. In Rheinland - Pfalz ist es genauso! In einigen Bundesländern gibt es Lernmittelfreiheit, da müsstest Du Dich aber z.B. an die Hessen wenden, die können Dir genauer erklären, wie das gehandhabt wird. An unserer Schule ist es so gehandhabt, dass einige Sachen in der Schule bleiben und nur die Sachen mitgenommen werden, die für die Hausaufgaben notwendig sind. LG! Chris
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?