Mika82
Gehts nur mir so oder habt ihr auch das Gefühl, dass schon in der 1.Klasse alles sehr schnell durchgepaukt und viel mehr als früher gemacht wird? Am Anfang gings ja noch : 100 mal die 1 schreiben oder jede Woche ein neuer Buchstabe. Alles gut. Aber jetzt kommt s mir vor als wäre mein Sohn in der 3.Klasse. sie müssen jetzt einen ganzen Text ( also 1 Seite mit Fragen beantworten) oder ein Kapitel im Buch lesen. Im Homeschooling 6-7 Aufgaben jeden Tag! Gut mein Sohn hat sein ADS und auch eine Rechenstörung. Wir sind natürlich nicht so schnell wie die Anderen!!! Aber ich bin mit Umi und Uli in die 1.Klasse! Ich kann mich weder an Leistungskontrollen noch an Rechnen mit Geld erinnern. Das kam wirklich erst ab der 3 Klasse!!! Sorry finde das alles zu schnell! Liegt es etwa an der Pisastudie??? Ich hab auch das Gefühl, dass nur ich so denke und es auch so mit der Klassenlehrerin kommuniziere. Wie denkt ihr wirklich darüber? Wie geht ihr mit dem Druck um? Sagt ihr was dazu oder sagt ihr lieber nix? Lg und Danke schon mal
Hier hält es sich meiner Meinung nach in Grenzen. Die Kinder lernen von Anfang an einen Buchstaben / einen laut pro Woche und sind jetzt mit dem 5. von 6 Lernbüchern (Lola 1. Klasse) angefangen und somit fast mit dem Alphabet durch. Jede Woche gibt es ein paar Aufgaben zu dem jeweiligen Buchstaben bzw Laut. In der Regel sind es 3 Zettel pro Tag in Deutsch, die in Regel nach 5-10 Minuten durchgearbeitet sind (wobei Sohnemann meistens länger braucht, weil er "Zeit schindet" oder träumt oder oder oder - ihm fällt Deutsch aufgrund einer schweren Sprachstörung aber auch sehr schwer und nutzt deswegen auch differenziertes Material). In Mathe sind sie jetzt im Zahlenraum "20" unterwegs und rechnen seit neuestem über den Zehnerübergang (also zb 7+8). Mit Geld haben sie auch schon kurz gerechnet, allerdings auch nur im "20er Raum", also entweder mit "Euro" (1, 2, 5, 10) oder "Cent" (1, 2, 5, 10), nicht mehr. Bisher kommt Sohnemann in Mathe sehr gut mit, das liegt ihm auch sehr. Deutsch fällt ihm sehr schwer, das wird aber vermutlich auch immer so bleiben.
Bei uns genau andersrum! Mathe differenziert und Deutsch gut. Na dann ist das wohl einfach so und wir müssen uns weiter daran gewöhnen
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?