Jobär
Hallo ich steh momentan total auf den Schlauch
Was ist der Unterschied zwischen einer Tauschaufgabe und einer Umkehraufgabe in der 1. Klasse?
Ich hab da mal einige Beispiele.
Nenne die Tauschaufgabe:
2 plus 3= 5 , 5-2=3
4-1= 3 , 2plus4=6
Nenne die Umkehraufgabe:
3 plus 1=4 , 4 plus2=6
3-1=4 , 6-5=1
Bitte helft mir danke
Tauschaufgabe hab ich noch nie gehört. Umkehraufgabe ist meiner Meinung nach die Kontrollaufgabe z.B. bei 3+2=5 ist die Umkehraufgabe 5-2=3
Tauschaufgabe dürfte 3+2=5 / 2+3=5 sein. Notfalls kann dein Kind beim Lehrer nachfragen, und das Pluszeichen befindet sich im rechten oberen Drittel der Tastatur unter dem *. Es sieht so aus: +
Tauschaufgaben kenne ich nur bei der Addition (+):
2 + 3 = 5 Tauschaufgabe 3 + 2 = 5
4 + 2 = 6 Tauschaufgabe 2 + 4 = 6
(also das Kommutativgesetz... )
Bist du sicher, dass auch Tauschaufgaben mit minus gesucht werden?
Eine Umkehraufgabe ist das Gegenteil rechnen, also statt plus minus...
3 + 1 = 4 Umkehraufgabe 4 - 1 = 3
5 - 2 = 3 Umkehraufgabe 3 + 2 = 5
So kenne ich das...
LG
Tauschaufgabe: 5+3=8 oder eben 3+5=8 Umkehraufgabe: 5+3=8 oder eben umgekehrt 8-3=5
Genau. Tauschaufgaben sind Aufgaben, bei denen man die Zahlen der Aufgabe vertauschen kann und das Ergebnis trotzdem gleich bleibt. Das geht also nicht in der Addition und Muliplikation. Beispiele: 2+3=5 ist die Tauschaufgabe von 3+2=5 2x3=6 ist die Tauschaufgabe von 3x2=6 Eine Umkehraufgabe ist es, wenn man die RECHENART umkehrt. Dabei ändern die Zahlen ihre Positionen. Das geht zwischen Addition und Substraktion sowie zwischen Multiplikation und Division. Beispiele: 2+3=5 ist die Umkehraufgabe von 5-2=3 2x3=6 ist die Umkehraufgabe von 6:2=3
Warum geht die Tauschaufgabe nicht bei Addition und Multiplikation? 4 + 5 = 9 und 5 + 4 = 9 (Addition) 3*4 = 12 und 4 * 3 = 12 (Multiplikation) Gerade dort geht es doch! Oder hast du dich vertippt?
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?