Elternforum 1. Schuljahr

Streitereien unter Kindern

Streitereien unter Kindern

katzer

Beitrag melden

Hallo als ich gestern mein Kind aus dem Hort abholte saßen 3 Kinder (auch meins)draussen auf der Treppe vom Schulhaus mit ihrer Hortnerin.Es muss wohl heftigen Streit unter den Kindern gegeben haben und sie waren gerade dabei dies zu besprechen.Nach ca.20 min bin ich dann mit meinem Kind gegangen.Ich hab auch nicht mehr weiter nachgefragt was vorgefallen ist.Später bekam ich dann einen anruf einer Mutter ,sie wollte nochmal vorbeikommen bei mir weil ihr Sohn das ganze wohl sehr mitgenommen hat.Ich hab mich dann nicht mehr gemeldet und das cganze auf sich beruhen lassen.Heute traf ich die Mutter mit ihrem Sohn und sie war ziemlich kurz angebunden hat kaum mit mir geredet.Die Jungs haben sich übrigens wieder vertragen.Ich bin der Meinung die Streitereien sind im Hort passiert das muss ich zu Hause nicht noch ausdiskutieren zumal ich nicht dabei war.Sehe ich das falsch?Hätte ich mir meinen Sohn nochmal vornehmen sollen und ausfragen was genau passiert ist?Meiner Meinung nach streiten und vertragen sich Kinder immer wieder da muss ich doch nicht extra eingreifen wenn ich nicht dabei bin.Was anderes ist es wenn ich zuhause bin und bekomme mit das er andere attackiert dann schreite ich selbstverständig ein.Wie reagiert ihr auf Sachen die Schule und Hort betreffen?LG.Katzer


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Achso mein Sohn ist 7J.und 1.Kl.


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Meine Kinder waren auch im Hort und ich habe bei Streitereien immer nachgefragt. Es sind doch meine Kinder und das interessiert mich. Natürlich ist es im Hort "passiert", aber deshalb übergehe ich Streitereien doch nicht. Meist war es so, dass mir mein Kind davon erzählt hat - wie der Streit begonnen hat und wie er gelöst wurde. Ich hatte da Vertrauen zu den Erzieherinnen und wurde auch nie enttäuscht. Wenn aber eine Mutter noch einmal vorbeikommen wollen würde, weil ihr Kind das sehr schwer verarbeiten kann, hätte ich erst recht mit meinem Kind darüber gesprochen und mich noch einmal gemeldet. Deine Einstellung - nicht meine Baustelle - kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass Du 20 Minuten abgewartet hast, aber hinterher kein Interesse gegenüber Deinem Kind geäußert hast. Man fragt doch eigentlich immer wie der Tag in der Schule/Hort war. Und gerade wenn man mitbekommt, dass noch so lange über diesen Streit gesprochen wurde, fragt man doch nach. Also ich zumindest.... Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass nicht nur jemand beim Mensch-ärgere-Dich-nicht verloren hat, oder so.


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

Hallo celmin,es war so das ich 20 min. danebenstand und mir das angehört habe.Anschliessend bin ich mit ihm zum Horttheater gegangen.Ca. 1h später war das ganze kein Thema mehr für meinen Sohn deshalb wollte ich das ganze nicht nochmal aufrollen zumal die Hortnerin abschliessend erklärte das ganze morgen im Hort mit allen Kindern zu besprechen -wie verhalte ich mich bei Streitigkeiten,was kann ich tun wenn ich geärgert werde.So sah ich in dem moment keinen anlass von meiner seite aus das ganze nochmal zu besprechen.Mit besagtem Jungen gibt es öfter mal Streit auch schon als sie noch im Kiga waren.Meistens vertragen sie sich recht schnell wieder.Er war auch schon bei uns zum Spielen. LG.Katzer


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Ich frage, ob er mir etwas erzählen möchte. Wenn nicht, dann nicht. Wenn doch, wie meistens, dann höre ich es mir an.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Naja, also man hätte meiner Meinung nach ja ruhig mal die andere Mutter zurück rufen können um zu erfahren was sie noch genau besprechen wollte. Sich einfach nicht mehr zu melden find ich nicht gerade "höflich".


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Die andere Mutter konnte ich in dem Moment nicht erreichen da sie einkaufen war.Sie wollte nach dem Einkauf nochmal bei uns vorbeikommen.Das hat sie nicht gemacht und deshalb sah ich keinen Anlass nochmal anzurufen zumal ich weiss das sich die Jungs recht schnell wieder vertragen-und so war es auch heute. LG.Katzer


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Ich hätte sofort das Gespräch mit meinem Kind und unbedingt mit der anderen Mutter gesucht. Ich hätte beide Varianten miteinander verglichen um der Wahrheit näher zu kommen. Besonders wenn die andere Mutter mich darum bittet. Wäre an der Stelle der anderen Mutter genau so sauer.


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Ich bin aber der Meinung das der Streit im Hort begonnen wurde und ich nicht dabei war also sollte er auch im Hort gelöst werden.Ich war nicht dabei ,ich kann mir kein Urteil erlauben und mir nur das anhören was mein kind erzählt.Das macht er aber meistens nicht weil er nicht das Bedürfnis hat nochmal darüber zu sprechen.Streit gibt es immer wieder aber ich muss doch nicht immer mitmischen auch wenn es mein Kind ist.Es ist im Hort besprochen wurden und gut,auch für meinen Sohn war die Sache hiermit abgehakt. LG.Katzer


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Egal, wo der Streit ausgetragen wurde, hätte ich trotzdem nachgefragt, was vorgefallen ist. Die Erziehung ist schließlich meine Aufgabe, nicht die des Hortpersonals oder der Lehrer. Je nachdem, wie die Antwort lautet, und was die andere Mutter erzählt, hätte ich mich dann rausgehalten oder wäre eingeschritten. Meine Tochter weiß genau, dass ich gewisse Dinge nicht dulde. Egal, ob sie daheim ist oder sonstwo. Wenn ich sowas spitz kriege, kracht's gewaltig. Ansonsten, aus normalem Gezicke oder Gerangel, halte ich mich raus.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Es käme für mich darauf an, worum es bei diesem Streit ging. Hat jemand einen Radiergummi ohne Nachfragen ausgeliehen und verspätet zurück gegeben oder handelt es sich darum, dass vier Drittklässler einen Erstklässler massiv unter Druck gesetzt haben? Im ersteren Fall hätte ich auch nichts dazu bei zu tragen, im letzteren Fall hätte ich ein persönliches Interesse am Thema und an einer Lösung für die Zukunft. In dem von dir geschilderten Fall also ein klares


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Alleine die Tatsache das die Erzieherin eine lange Zeit mit den betroffenen gesprochen hat, hätte bei mir die Frage ausgelöst: Was war denn das gerade magst du erzählen? Wenn mich die Mutter eines Kindes um Rückruf, Gespräch etc. bittet zu der Sache im Hort, würde ich auch wieder mein Kind fragen ob er mir sagen könnte warum sie mit mir reden möchte und ich würde mir immer das Gespräch antun. Zum einen Hilft es dabei die Handlungen seines Kindes besser kennen zu lernen, zum anderen ist es eine wichtige Möglichkeit Spannungen zwischen Erwachsenen abzubauen. Ein Streit wird grundsätzlich da geklärt wo sie geschehen, auch Lösungen besprochen, aber wir Eltern haben auch die Verantwortung unseren Kindern Lösungswege zu zeigen, ihnen zu zeigen das wir hinter Ihnen stehen. Von dem wie du schreibst würde ich als Kind auch keinen Redebedarf haben, denn du zeigst ihm ja auch kein Interesse (ist jetzt mein persönliches empfinden) Ich würde wegen so einem Disput nicht unbedingt handeln, aber zumindest nachfragen und wenn der Wunsch um Gespräch kommt, schon aus reiner Höflichkeit dieses suchen. gruss Mickie


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

"Hätte ich mir meinen Sohn nochmal vornehmen sollen und ausfragen was genau passiert ist? " Ja. Natürlich geht es dich was an, in was für Auseinandersetzungen dein Sohn verwickelt ist und ob er sich dabei fair und rechtens verhält. Deine Aufgabe ist es dann, bei festgestelltem Fehlverhalten seinerseits ihn zurechtzuweisen bzw. andernfalls bei Nichtfehlverhalten seinerseits und erfahrenem Unrecht ihn zu trösten und zu stärken. Sowas nennt man übrigens Erziehung.


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sailor

Ganz ehrlich er ist im Hort bereits zurechtgewiesen worden.Es tat ihm sehr leid und er hat sich entschuldigt.Da soll ich ihn auch noch mal zurechtweisen? Ich hätte die andere Mutter vielleicht zurückrufen können aber da sich die Jungen bereits gegenseitig entschuldigt hatten sah ich dazu keinen Anlass.Ich nehme mein Kind schon ernst und lasse ihm Fehlverhalten keineswegs durchgehen nur wenn die Erzieherin das am nächsten Tag nochmal zum Thema machen will muss ich es doch nicht tun in diesem speziellen Fall.Mein Sohn redet schon mit mir wenn was vorfällt in der Schule und ich frage auch nach das soll nicht heissen ich interessiere mich nicht für ihn. LG.Katzer


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

... was da war und warum! Je nachdem ob es sich ergäbe, würden wir auch noch mal drüber reden oder auch nicht, aber ich wüsste wenigstens im Groben, worum es ging. Deine Haltung erscheint mir etwas "apathisch", ehrlich gesagt...


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Im ersten Posting stellst du gradezu dein Desinteresse zur Schau. Woher soll man dann wissen, dass dem nicht so ist? Und ja, ich bin auch bisweilen genervt von anderen Eltern, die anrufen und irgendwas von mir wollen. Dennoch bemühe ich mich, ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte zu haben. Ich weise niemanden ab, wenn sich jemand an mich wendet und helfe gerne weiter, wenn ich es kann. Aber es setzt eben jeder in seinem Sozialverhalten andere Prioritäten.


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Ich kann Dich da verstehen. Der Streit wurde im Hort geklärt, also ist es gut. Was soll man sich da von der anderen Mutter für das Verhalten seines Kindes rechtfertigen, wenn man nicht dabei war. Zum Streit gehören immer zwei, und es gibt auch viele Kinder, die dann zuhause die Unschuldslämmer spielen. Bei uns gibt es auch so eines. Das ärgert andere und fängt auch an zu hauen. Haut ein Kind zurück, dann sagt die Mutter, dass ihr armes Kind ja immer gehauen würde. Da vermeide ich auch lieber die Diskussion, die ja eh zu nichts führt.