Elternforum 1. Schuljahr

Seilspringen

Seilspringen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich versuche grade, meinem 6 1/2-jährigen Sohn das Seilspringen beizubringen, also so, dass er selber springt und hüpft. Irgendwie klappt es aber überhaupt nicht - er kriegt das miteinander von Schwingen und rechtzeitig springen nicht gebacken. Springen, wenn zwei andere Personen schwingen, hat er letztes Jahr gelernt und kann es jetzt recht gut. Verlange ich da zuviel von ihm? Können das Eure und wann haben sie es gelernt? Er muss immer recht lange üben, bis er etwas kann, aber es tut im motorisch sehr gut, deshalb will ich auch nicht gleich aufgeben - aber überfordern will ich ihn natürlich auch nicht. Jetzt kann er z.B. schon rund 5 - 10 m Stelzen laufen - auch nach viel Üben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Marie wird im Juni 7, ist motorisch wirklich superfit und hat Seilchenspringen erst vor ein paar Wochen gelernt. Allerdings haben wir es vorher auch gar nicht probiert... Es ist halt echt eine Übungssache und wenn Dein Sohn Spaß daran hat, wird es bestimmt bald klappen. Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns im Kindergarten ist Seilchenspringen ganz wichtig. Sie bieten es immer und immer wieder an, dadurch sind viele Kinder sehr fit, auch die fünfjährigen. Mein Sohn wird in zwei Wochen sechs und kann es wenn andere drehen etwas, allein schafft er es gar nicht. Hat sich aber auch eher immer davor gedrückt :-). Aber manche Mädels springen locker 50 mal... Übung macht den Meister und Seilcehspringen ist schon höhere Schule, aber super gut!!!