Elternforum 1. Schuljahr

Scout Trinklasche oder Sigg

Scout Trinklasche oder Sigg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche für meinen Sohn nun doch eine neue Trinkflasche. Da er einen Scout Easy II hat, möchte ich eine kleinere 0,3l Flasche kaufen, damit er die in die Seitentasche verstaut bekommt. Mit Sigg hab ich bisher eigentlich nur sehr gute Erfahrungen gemacht - leider finde ich im Moment nur kein Motiv, was zu meinem Sohnemann so passen würde :-( Für Mädels gibt es da irgendwie viiiel mehr oder eben für kleinere Kinder. Aber wer kann mir was zu der Scout Flasche sagen? Ist sie genau so gut, wie die von Sigg?? Kann man die ebenfalls in die Spülmaschine werfen, ohne dass sie Blessuren davon trägt? Ist ja "nur" Plastik, oder? Und wie dicht sind diese Flaschen??? Danke Euch bereits für Eure Antworten :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohnhat ja auch von Scout den Mega Race bekommen und dazu halt auch Etui, Turnbeutel, Essbox und Trinkflasche passend von Scout und kann die echt nur empfehlen. Wir tun die ganz normal in die Spülmaschine und sie läuft auch nicht aus. Selbst wenn etwas Kohlensäure mit im Getränk ist. Ich kann sie nur weiter empfehlen. LG von rissala


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten die auch. Hatte sie dazugekauft. Allerdings ging die relativ schnell kaputt. So ein kleiner Stift ging verloren und damit war die ganze Flasche undicht. Habe dann keine mehr gekauft. Spülmaschine ging gut, Blessuren hat die nicht davongetragen. Was ist den so toll an den Sigg Flaschen. Wir hatten auch eine davon. Aber was empfindet ihr jetzt so besonders daran. Sie war dicht, ja, aber sie war auch eingebeult, wenn sie hinfiel. Also ich denke andere Flaschen, die es so zu kaufen gibt, geben das auch her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen DAnk für Eure Antwort. Mir ging es in erster Linie darum, ob die Flasche dicht ist und vor allem darum, ob ich die in die Spülmaschine stecken kann. War mir da eben nicht ganz sicher, weil die aus Plastik ist. Hab schon Plastiksachen in die Spülm. gesteckt, die danach völlig verzogen waren. Aber super zu wissen, dankeschön :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Scout oder Sigg etc.??? Wir haben eine ganz normale kleine Plastikflasche (0,3 - 0,5 l, wo vorher Mineralwasser/Tafelwasser drin war), die tuts doch auch! Auch wenn die nach einiger Zeit dann mal kaputtgeht, ist das kein Drama, die sind ja preisgünstig und im Plastikmüll können sie recycelt werden... Bei uns halten sie aber merkwürdigerweise recht lange, bei beiden Jungs (4 und 6). Entweder mit diesem Sportverschluss oder neuerdings eine mit Schraubverschluss - die will unser Grosser jetzt lieber haben, da man da seiner Ansicht nach besser/mehr draus trinken kann (muss nicht so "saugen" wie mit Ventil) ;-). Soll mir recht sein, wenn er dadurch mehr trinkt :-)! Er muss halt nur drauf achten, sie richtig zuzuschrauben, aber bisher war das kein Problem... Und notfalls - ist es ja eh nur Wasser, zumindest bei uns... ;-) Und Spülmaschine ist aus demselben Grund unnötig - einfach mit heissem Wasser ausspülen, abtropfen/trocknen lassen, fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich gebe ich Dir da vollkommen Recht. Allerdings mag mein Sohn Wasser nicht so gerne und trinkt dann auch entsprechend wenig. Er bekommt immer Apfelschorle, die mag er sehr gerne und trinkt dann entsprechend gut. Nur dann muss man eben auch die Flasche reinigen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dann versteh ich das mit der Spülmaschine schon eher. Dann würde ich irgendeine halbwegs gute und spülmaschinenfeste Flasche nehmen, da gibts ja verschiedene... Versteh ja immer nicht so ganz die Begeisterung für Siggflaschen - ich finde sie teuer, sie sehen nach kurzer Zeit zerkratzt und verbeult aus (zumindest die Exemplare, die ich zu Gesciht bekommen habe ;-)), können nicht in die Spülmaschine (zumindest soviel ich weiss - Alu soll ja nicht rein, weil es mit dem Spülmittel reagiert...). Wobei, zu der Trinkmenge generell - mein Grosser trinkt auch wenig und ich glaube, es liegt nicht am Wasser - irgendwie war das schon immer so, von klein auf, dass er im Vergleich zu anderen Kindern eher wenig trank. Ich erinnere ihn immer wieder mal dran, aber andererseits denke ich, es ist nicht sooo schlimm, denn er ist gesund und fit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo geht aber trotzdem auch mit ner Mehrwegflasche. Einfach mit heissem Wasser u. nem Spritzer Spüle füllen u. dann mit der Flaschenbürste schrubben. Wenn man selbst Saft einkocht wirft man ja auch nicht jedes mal hinterher die Flaschen weg. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber mir wäre das zu nervig, da immer mit dieser Flaschenbürste etc. rumzumachen :-/ UNd manchmal wird es ja trotzdem nicht richtig sauber, und überhaupt... ;-) Wir haben schon recht lange die Regelung, dass es für unterwegs (in Flaschen) Wasser gibt (ich selber nehme auch Wasser mit). Saft, Schorle etc. gibt es dann halt manchmal am Tisch zu Hause, zum Essen oder mal zwischendurch, ganz normal aus dem Glas (das man gut spülen kann, meist in der Spülmaschine). Finde das gut so, dann hat man das Flaschensaubermach-Problem nicht so und ausserdem ist es zahnfreundlicher (sie nippen tagsüber nicht ständig aus der Flasche an was mehr oder weniger Süssem)... Sag mal, nur rein interessehalber - fürs Einkochen (weil Du das erwähnst) braucht man doch aber Glasflaschen, oder?! Ich dachte Plastikflaschen gehen dafür nicht... ?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich würde dir von Sigg-Flaschen abraten - nicht, weil sie nicht gut sind, sondern weil Schulkinder in der Regel die Sigg-Flaschen nicht mehr benutzen wollen. Zumindest bei uns ist das so - und meine Tochter ist sonst eigentlich sehr anspruchslos. Die Scout-Flaschen kenne ich nicht, wir haben McNeill, die Flasche ist ok. Am besten finde ich allerdings die von Tupper (Sportfreund) - vor allem, weil man sie super in der Spülmaschine spülen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur den kleinen oder großen Sportfreund von Tuper empfehlen. Die ist echt super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten :-) An Tupper hab ich jetzt auch schon mal gedacht, da davon wirklich alle begeistert sind. Es stimmt, dass die Sigg Flaschen schnell unansehnlich werden, wenn sie mal hinfallen und eine Beule davon tragen. ABER, sie können halt in die Spülmaschine, sie sind dicht und der Verschluss kann komplett auseinander genommen werden und ebenfalls ist die Spülm. Genau das ist das, was ich an Sigg gut finde. Aber wie ich ja nun gehört habe, bieten diese Eigenschften auch die Flasche von Scout und Tupper an. Dankeschööön