Elternforum 1. Schuljahr

Schwierigkeiten in der 1.klasse

Schwierigkeiten in der 1.klasse

laura08

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mein Sohn ist jetzt in der ersten klasse Er hatte von Anfang an keine Lust auf Schule Was halt jetzt das broblem ist er hängt richtig hinter Her das die lehrerin schon gesagt hat das er die erste Klasse wider holen muss wenn wir zuhause Hausaufgaben machen ist es eine Diskussion nach der andre er hat keine Lust drauf Schule ist blöd ja und lernen klappt ja überhaupt nicht ich weis auch nicht weiter was ich machen Soll habt ihr vll auch das broblem ?und könnt mir ein Rat geben


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laura08

Wenn die Hausaufgaben daheim nicht klappen, könnte er sie vielleicht woanders machen? Ich hatte lange Zeit ein Kind (bester Freund meines Sohnes), der daheim mit seiner Mutter die Hausaufgaben nicht hinbekommen hat, auch da gab es endlose Diskussionen. Er kam dann sehr oft mit zu uns und bei mir ging das ohne große Probleme. Vielleicht könnte Dein Sohn nach der Schule mit zu Freunden gehen und dort mit denen zusammen die HA machen. Vielleicht gibt es bei Euch auch andere Möglichkeiten der externen Hausaufgabenbetreuung, vielleicht in der Schule (Nachmittagsbetreuung?). Ich betreue ehrenamtlich Hausaufgaben im Mehrgenerationenhaus bei uns am Ort (Stichwort: mgh, kannst Du mal googeln), vielleicht gibt es sowas auch in Deiner Nähe. Oder Oma / Opa / andere Verwandte, die mit ihm HA machen könnten? Daheim scheint das ja nicht zu klappen, also hol Dir, wenn möglich, Hilfe von außen. Viel Erfolg und lG von Silke


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Bemühe Dich dies auszulagern oder ihr macht sie zusammen. Will Dir nicht zu nahe treten, aber wenn ich sehe wie Du schreibst, dann starte mit ihm zusammen durch die Wörter richtig zu schreiben. Vielleicht motiviert ihn das ?


laura08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Mein Sohn geht nach der Schule in die Hausaufgaben Betreung aber meistens schafft er es nicht ganz und muss Dann zuhause weiter machen. Mit meiner Mama klappt es meistens Aber auch mit mühe und Not das größte broblem ist einfach Weil er es nicht versteht und einfach kein intresse Zeit


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laura08

und was spricht gegen das Wiederholen der 1. Klasse??? Bei manchen klappt es halt nicht und wenn es jetzt schon so viele Probleme gibt und der Stoff nicht sitzt wird es nicht leichter wenn man ihn mit aller Kraft in die 2. Klasse schickt - es wird ja von Jahr zu Jahr nicht leichter. Er war halt noch nicht so weit - was macht das aus??? vielleicht gefällt es ihm dann besser wenn er mitkommt wenn er mit anderen zusammen ist - und die Schule wieder Spaß macht???? Nichts schlimmeres wie den Kindern den Spaß an der Schule zu nehmen - es gibt ja nicht nur die Grundschule - es geht ja doch auch weiter und wenigstens bis zur 6./7. Klasse sollte der Spaß an der Schule erhalten bleiben wenn dann die Pubertät kommt ist sowieso wieder alles anders. Übrigens ist mein Großer erst mit 7 eingeschult worden und jetzt ein super Schüler auf dem Gymnasium für ihn war es richtig - und wenn ich davon ausgehe dass Dein Kind Jahrgang 08 ist dann wird er ja dieses Jahr erst 7 und kann Problemlos die 1. Klasse nochmal machen. Gruß Birgit


laura08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

nartürlich wenn es für meinen Sohn besser ist die erste Klasse zu wiederholen da spricht nichts dagegen Er war auch noch nicht soweit luca musste schon mit 6 zur Schule ich möchte einfach nur das mein Sohn gern zur Schule geht und nicht jeden morgen immer am meckern ist das er keine Lust auf Schule hat Ihm Soll es ja schon etwas Spaß machen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laura08

Es gibt Kinder / Menschen, die lernen nicht einfach mal eben so. Das hat tatsächlich auch was mit den angelegten Möglichkeiten zu tun. Erschwerend kommt hinzu, wenn das Elternhaus ebenfalls Probleme (guck mal, deine Rechtschreibung ist wirklich durchgehend schlecht) im schulischen Bereich hatte. Ich vermute, auch dir ist nicht immer alles zugeflogen? Welchen Bildungsabschluss hast DU? Oder bist du Ausländer in und Deutsch ist nicht deine Muttersprache? Woran es jetzt nun genau liegt, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Vielleicht konntest du ihm die Freude am Lernen nicht vermitteln oder die schulischen Misserfolge demotivieren dein Kind. Ich persönlich würde mir Hilfe von Außen holen. Jemand, der gut in der Schule war und die Freude am Lernen vermitteln kann. Vielleicht wird dein Sohn dann aber doch die Klasse wiederholen. Daran ist nichts ehrenrüchiges und es könnte seine Chance sein, dann doch gut mitzukommen und nicht immer der Klassenlooser zu sein. LG


laura08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich bin deutsche habe habe einen Hauptschul Abschluss Und mach Grad eine Ausbildung als Altenpflegerin Ja meine Rechtschreibung ist auch nicht die Beste Aber ich habe auch eine lese rechtschreibschwäche Was aber jetzt auch nichts mit meinem Sohn zu tun hat Und das was er jetzt in der Schule hat bekomme ich auch mit meiner Rechtschreibschwäche hin


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laura08

Aber viell. tut sich dein Sohn so schwer und ist deshalb demotiviert, weil er ev. auch eine Rechtschreibschwäche hat. LG Inge


Kati-F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laura08

Hi, lass ihn doch einfach wiederholen - wahrscheinlich ist er einfach zu früh eingeschult, dann wird es die Zeit schon richten...mein Sohn ist erst mit knapp 7 eingeschult, und alles lief ganz entspannt, weil er einfach weit genug entwickelt war. Wenn Dein Sohn nun dauernd überfordert ist, egal ob sozial oder durch den Lernstoff, kann er keine Erfolgserlebnisse und entsprechend keine Eigenmotivation entwickeln. LG Kati