Mitglied inaktiv
hallo, mein kurzer kommt dieses jahr in die schule...welchen schulranzen könnt ihr empfehlen??
.... mit dem Kind an der Hand ein Fachgeschäft aufzusuchen, welches verschiedene Modelle führt - und dann ausprobieren. Ich hätte auch "nach Papierform" einen ganz anderen Ranzen für Junior ausgesucht..... Und je nachdem, wie der Schulweg bewältigt wird, darauf achten, dass der Ranzen die DIN erfüllt (von wegen reflektierender Flächen und so) .......
Hallo, ich war mit Kind an der Hand im Laden, wurde gut beraten, mir wurde dann aber doch ein "falscher" Ranzen empfohlen, der für mein kleines und zartes Kind viel zu schwer war. Nach einer Schulwoche habe ich diesen dann gegen einen McNeill Ergo light 800 (im Internet gekauft) eingetauscht, mit dem wir bisher sehr zufrieden sind. Wichtig sind Größe und Statur des Kindes, damit der Ranzen auch gut sitzt. Ruhig auch jetzt im Winter mal anprobieren mit dicker Jacke. Und ich würde darauf achten, wie die Haupttasche gestaltet ist (1 oder 2 Hauptfächer, um im hinteren Bereich die schweren Sachen zu lagern), ob die Zusatztaschen groß genug sind, um Brotdose und Trinkflasche zu verstauen etc. Viel Spaß beim Aussuchen!
Was das anprobieren trifft, halte ich das zwar auch für wichtig, aber so ganz sicher bin ich mir da nicht. Das Kind trägt den Ranzen vier Jahre und in den vier Jahren wächst das Kind. Passt er dann nach vier Jahren immer noch, wenn man ihn zur Einschulung ausgesucht hat? Meine Tochter ist recht groß, aber schmal. Wir haben den Scout Easy II, damit sind wir (noch) sehr zufrieden.
Hallo, wir waren auch in einem Schreibwarenfachgeschäft, in dem es eine große Auswahl an verschiedenen Marken und Modellen gibt (nicht nur Scout oder McNeill). Ich hatte durch einen Flyer in der unserer KiTa einen Favoriten (SchoolMood), aber der passte überhaupt nicht auf den Rücken unserer Großen. Die Verkäuferin hat uns genau erklärt, worauf es beim Sitz ankommt. Mit und ohne Jacke!! Es ist letztendlich ein Mastes SL von Herlitz geworden. Die Kleine hat sich vergangenes Jahr auch für einen Herlitz entschieden und der passte ihr auch am besten, obwohl sie ein ganzes Stück (ca. 6 cm) kleiner als ihre Schwester ist. Wichtig für mich waren - neben dem Sitz: - Außentasche für die Trinkflasche (die laufen nun mal irgendwann aus...) - Fächereinteilung innen, wobei ein separates Bücherfach da sein sollte, dass auch mit einem Klettgurt noch zusätzlich am Rückenteil fixiert werden kann (damit die schweren Sachen Rücken nah getragen werden) - gute Verstellung der Trageriehmen (der Herlitz hat 3 verschiedene Einstellstellungen...nicht nur die Riehmenlänge wie die meisten Ranzen) Wir sind sehr zufrieden mit den Ranzen. Sie gehören zwar nicht zu den leichtesten (1100 g Leergewicht), aber die Kinder mögen sie und optimal eingestellt macht das Tragen auch keine Probleme. Und - die Ranzen haben einen hohen Wiedererkennungswert auf dem Schulhof, da es die einzigen Masters SL-Ranzen auf der ganzen Schule sind. Und nicht 5 x das gleiche Scout oder McNeill-Motiv (in der Klasse der Großen gibt es 3x das gleiche Motiv, in der Stufe insgesamt 5 Mal). Viel Spaß beim Probetragen (mit Gewicht!) und Aussuchen!! LG Heike PS: Hier der Link zum Masters SL von Herlitz http://www.herlitz.de/produkte/schule/schulranzen/masters-sl-modelle.html

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, beste einfach austesten. Wir haben beim großen den Scout Mega gekauft und der passt bei ihm sehr gut. Muss dazu sagen mein Sohn gehört zu den größeren Kinder in seiner Klasse, da sind sehr viele Kinder die ganzen Kopf kleiner sind als wie er. Was mir aufgeallen ist bei uns ander Schule haben auch die 3 und 4 Klässer noch ihre Mc Neil, Scout oder was ich für Ranzen auch auf. Aber bei einigen sieht es sehr komisch aus weil die sehr groß sind. Ich weiß nicht ob mein Sohn seinen Razen bis zur 3 oder 4 Klasse tragen wird, kann auch sein das ich vorher einen Rucksack hole. Weil ein Jungen den ich kenne der ist fast so groß wie ich (bin 1.65 cm) hat auch seinen Schulranzen noch und es sieht arg komisch aus, so großen Junge und dann der Schulranzen. Da wirkt der Schulranzen sehr klein.
ich würde auch mal in mehrere geschäfte fahren und mir alle modelle anschauen und dem kind anprobieren. allerdings verändert der rücken sich natürlich schon und die kinder wachsen schnell-also ein zu kleines modell würde ich nicht unbedingt nehmen. wichtig ist meiner meinung nach, dass er nicht drückt und ein gutes rückenpolster hat. ob der ranzen die din-norm erfüllen soll, kommt auf den schulweg an-und mittlerweile gibt es auch lichter, die an den ranzen angebracht werden , um ihn zu "pimpen". meine kinder haben alle drei einen hama step by step und auch der meiner 4. klässlerin sieht noch aus wie neu, sämtliche bücher und hefte passen problemlos rein und er sieht auch nich komisch aus, sondern immer noch passend. wobei mich "komisch aussehen" auch nicht interessieren würde, so lange er gut sitzt und alles reinpasst. meine tochter wechselt nach den sommerferien zum gym und meinte zuerst asllen ernstes, sie könne dann ja auch ihren ranzen (altrosa mit katze) weiter benutzen.*gg* mittlerweile möchte sie aber auch einen schulrucksack-wieder von hama. die qualität ist wirklich spitze! aber er muss halt auch für das entsprechende kind passen. meine kinder sind eher groß; bei einem eher kleinen kind wäre ein anderes modell wahrscheinlich passender.
Mein Sohn hat seit September einen Physio-Schulranzen (www.physio-schulranzen.de) in Gebrauch. Wir sind super zufrieden. Man kann ihn zwar nur über das Internet bestellen, aber bei nichtgefallen kann er problemlos zurückgeschickt werden. In unserem Umfeld haben mitlerweile mehrere so einen Ranzen. Bei allen Kindern (trotz unterschiedlicher Statur und Größe) passt er perfekt am Rücken.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?