Elternforum 1. Schuljahr

Schulranzen

Schulranzen

MädchenMama131518

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Große ist jetzt ein Vorschulkind und kommt im September in die Schule. Zwar ist es noch sehr früh, aber ich muss alles Monate vorher planen, das ist so meine Marotte . Aktuell belese und beschäftige ich mich mit dem Thema Schulranzen. Zur endgültigen Auswahl gehört natürlich noch eine Anprobe im Fachgeschäft. Noch ist das zu früh, aber wann macht man das denn? Wenn ich das im April oder Mai mit meiner Tochter mache, sitzt der Ranzen im September dann noch genau so? Wann habt ihr denn die Ranzen anprobiert und gekauft? Danke für eure Hilfe:)


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Ehrlich gesagt hab ich mir darüber noch gar keine Gedanken gemacht. Ich denke so zum Sommeranfang hin im Juni werd ich mich damit beschäftigen. Man sagt ein Kind wächst ca 7 cm in Jahr also sollte es in 2-3 Monaten nicht besonders viel sein. Es gibt hier auch für 1 oder 2 Tage Sonderverkäufe in einem Laden mit Schulranzen, ich weiß aber noch nicht wann das ist!


MädchenMama131518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

ich plane seit 2 Monaten schon alles rund ums Thema Einschulung. Ich kann da einfach nicht anders


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Hallo, wir haben den Schulranzen letztes Jahr im Februar gekauft, im Sommer wurde mein Sohn eingeschult. So viel vorher braucht man die nicht zu kaufen, zum einen wachsen die Kinder ja nicht mehr do schnell in dem Alter, zum anderen „wachsen“ die Schulranzen ja mit. Letztendlich hat sich mein Sohn den ausgesucht, der am angenehmsten zu tragen war und von der Marke sein Lieblings-Motiv. Aber überlege auch mal ganz genau, wie lange dein Kknd den Schulranzen am Tag durchschnittlich tragen wird. Mein Sohn geht 5 Minuten morgens zur Schule und Mittags wieder zurück. Bücher, Hefte, usw bleiben in der Schule. Er hat den Schulranzen also quasi nur zum Brotdose-, Trinkflasche- und Mäppchen-Transport. Dafür waren 250€ schon echt viel Geld!


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Die neuen Modelle kommen im Dezember 2019 bzw Januar 2020 auf den Markt. Sinnvollerweise fragt bei dem Fachgeschäft nach, zu welchem Zeitpunkt sie die Ware bekommen. Und dann sollte man sich umschauen. Normalerweise soll der Ranzen die ganze Grundschulzeit reichen. Deshalb macht es wenig Sinn bis Juni zu warten, nur weil das Kind ein paar cm wächst. Während der Grundschulzeit wächst das Kind bedeutend mehr und dies muss der Ranzen auch "verkraften".


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Hallo, Genau das würde ich nicht mehr machen: warten bis die neuen Modelle auf dem Markt sind. Ich würde mit meinem Kind jetzt schon Schultasche kaufen gehen. Die alten Modelle sind auch schön, aber um einiges günstiger. Hat sich das Kind mal in ein bestimmtes Design verguckt, ist es schwierig, sie von einem anderen zu überzeugen. Klar wächst das Kind noch. Das wird es auch noch die ganze Grundschulzeit über machen. Die Ranzen sind mittlerweile in der Höhe verstellbar und deshalb flexibel auf die jeweilige Größe einstellbar. Überlege du dir, welche Kriterien dir wichtig erscheinen, z.B. gute Sichtbarkeit, leicht, höhenverstellbar usw., präsentiere diese Modelle deinem Kind und sucht dann das geeignete aus. Meine Erfahrung ist, dass die Kinder mehr nach dem Design entscheiden als nach dem optimalen Sitz. LG luvi


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Ich habe Juni nicht wegen dem noch wachsen gemeint, sondern weil ich finde das das ausreicht, und der Ranzen hier eh nur monatelang rumstehn würde. Die Treadstellerin hatte ja Bedenken den Ranzen deswegen zu früh anzuschaffen. Ich mache es eh eher davon abhängig wann diese Sonderverkäufe sind, villeicht sind die auch schon im April/Mai, ich weiß es nicht.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Es hängt immer davon ab, was du haben möchtest. Will man das neueste Modell kaufen, bietet sich der Januar an. Viele Modelle sind im Juni schon vergriffen. Oft gibt es Schulranzenparties im Kiga und dann sind einige enttäuscht, wenn sie zu diesem Zeitpunkt noch keinen haben oder das alte Modell haben. Will man möglichst viel sparen, ist jetzt und im Mai der ideale Zeitpunkt.


Erdnuss18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Also bei uns haben die Ranzentag/Wochen im Februar begonnen, gingen aber bei manchen Läden bis Mai. Mein Sohn ist 1,26 m und der Ganzen wächst bis 1,40 m mit, dass wird wohl bis zum Ende der Grundschulzeit reichen.


Krümel_3und4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Hallo, ich hatte für meinen Sohn ein Ergobag im Internet bestellt. Hat ihm gefallen, passt. Und passt hoffentlich auch noch die nächsten Jahre... Würde immer ein Vorjahresmodell nehmen, ist genauso gut und kostet weniger...


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Unsere Tochter hat im Februar ein sehr günstiges Vorvorjahresmodell bekommen. Ist neutral und gefällt ihr immer noch (2. Klasse). Wir wollten noch gar nicht, aber der Ranzen paßte super und der Preis war unwiderstehlich. Wenn man weiß, welche Marke paßt, kann man auch am schwarzen Brett mal gucken- es gibt immer mal wieder unabgesprochene Doppelanschaffung. Grüße, Jomol


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Ganz spontan gekauft, bei der Kleinen. Bei den anderen beiden Kindern waren wir schon ein paar Wochen vorher im Geschäft, haben gesucht und gefunden ;) Die Tornister und Rucksäcke wachsen eh mit


MädchenMama131518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Ich danke euch für eure Antworten:). Ich hatte sowieso an ein Vorgängermodell gedacht, von daher bietet sich das auch an, so zu gehen, dass nicht gerade die neuesten Modelle ausgestellt sind.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Beim 1.Kind haben wir auch um diese Zeit den Ranzen gekauft. Bei den anderen im Januar/Februar. Die Ranzen wachsen doch sowieso mit und sollen die ganze Grundschulzeit halten.