Elternforum 1. Schuljahr

Schulranzen mit Trolley??????????

Schulranzen mit Trolley??????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auf der einen Seite möchte ich natürlich nicht, dass mein gerade mal 20 kg schweres Kind (Schulanfängerin im Sept.) einen Ranzen schleppt, der manchmal bis zu 10kg wiegen kann ( meine Schwägerin hatte den Ranzen ihrer damals 6 Jährigen gewogen) auf der anderen Seite weiß ich aber auch wie schnell man Spott einfängt wenn man was "unübliches" dabei hat. Was würdet ihr kaufen??? liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde meinem Kind keinen Trolley kaufen. Bei meiner Tochter sind auch Kids die einen Trolley haben, die ihn aber jetzt nicht mehr benutzen, " wegen der Hänselei " Die Trolley kids wurden einfach von den anderen um gerannt. Bedenke auch, wenn andere aus dem Klassenzimmer stürmen, dann wird wahrscheinlich dein Kind das letzte sein, was das Klassenzimmer verlässt. Mit der Schlepperei ist es am Anfang auch noch nicht so schlimm, denn die Kinds können ja ihre Bücher unter der Bank lassen, und nicht immer hin und her schleppen. Gruß, Xan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Experten raten von Trolleys ab, da die verdrehte Körperhaltung beim Ziehen des Trolleys sich ungünstig auf den noch wachsenden Bewegungsapparat der Kinder auswirkt/wirken kann. Daraus resultieren eher mal Haltungsschäden als durch einen entwas schwereren Ranzen. Allerdings rühren die meisten (über 90 %) der Haltungsschäden von Jugendlichen nicht von schweren Ranzen sondern von mangelnder Bewegung, schon im Grundschulalter." also lieber ein ordentlichen leichten Schulranzen kaufen und danach darauf achten was er drin hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Hatte mich mit einer Bekannen Physiotherapeutin unterhalten, sie hat auch davon abgeraten und zwar aus den selben Gründen die im vorrigen Beitrag erwähnt wurden. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann ich mir nicht vorstellen. Sachen die nicht benötigt werden werden ausgepackt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn keine Treppen gestiegen werden müssen! Hier (Flachland und ebenerdige Schule) haben der Großteil der Erstklässler einen Trolley und diese werden teilweise bis in die 4. Klasse genutzt. Filia hat den Trolley bis Mitte der vierten genutzt, Filius kommt jetzt in die 4. und will auch nicht darauf verzichten - obwohl der Weg zur Schule nicht sehr weit ist. Beim Treppensteigen sind Trolleys mit Ranzen sehr schwer zu schleppen, für manche Erstklässler ohne Hilfe kaum zu schaffen. Allerdings wird der Ranzen sehr strapaziert beim Trolley: Von unten verschmutzt er schnell (besonders bei Regen), an den Ecken wird er schnell abgeschabt (die Seitentaschen für die Trinkflasche hatte nach kürzester Zeit ein Loch, da die Kinder mit Trolley schnell um die Ecke flitzten und sich der Ranzen dann auf die Seite legt). Nach einiger Zeit kann er auch von unten undicht werden (ist einer Bekannten passiert). Ob es schädlicher ist einen Trolley zu ziehen oder einen zu schweren Ranzen zu tragen , ist wohl eines der Themen bei denen sich die Geister streiten - ich habe von zwei Physiotherapeuten genau gegensächliche Meinungen gehört. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Johanna, ich bin auch gegen Trollys. Nicht wegen der Hänselei, sonder wegen der oben bereits beschriebenen medizin. Folgen und die unpraktische Handhabung in der Schule. Ich kann es bei unserer Großen genug beobachten, wei die Kids damit zurecht kommen: Sie brauchen jemand zweiten, der ihnen hilft den Trolly zu tragen, damit sie die Treppen hoch kommen. AUßerdem kippen die Dinger bei Bordsteien (auch abgesenkte) ganz schnell um. Unsere Töchter bekommen keinen trolly. Ich durchforste den Schulranzen regelmäßig auf überflüssige Dinge, hefte vor den Ferien aus den Schnellheftern überflüssige Blätter raus, so dass der Ranzen so leicht wie möglich bleibt. Außerdem haben unsere auch die meisten Bücher im Klassenraum. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (2. Klasse) hat einen Trolley. Sie hat eine Erkrankung, wegen der sie den Schulranzen einfach nicht tragen kann, auch wenn noch so wenig drin ist. Unser KINDERORTHOPÄDE hat den Trolley ausdrücklich befürwortet!! Das mag nun ein spezieller Fall sein, aber ich wäre mir auch nicht sicher, ob das schwere Tragen oder eine leicht gedrehte Haltung (wobei die Kinder ja auch noch oft die Seiten wechseln, sich das also wieder ausgleicht und die Kinder ja nicht Ewigkeiten "verdreht" rumlaufen) schlimmer für die Knochen sind ...? Das Klassenzimmer ist übrigens im 1. Stock, aber es findet sich immer ein Klassenkamerad, der ihr den Ranzen+Trolley hoch- und wieder runterträgt. Hänselei gab es nicht mal ansatzweise, eher im Gegenteil Neid, viele finden das Ding toll, wollen auch mal ziehen etc. Was ein deutlicher Negativpunkt ist, ist die stärkere Beanspruchung. Auch wenn die Kinder aufpassen, manchmal kippt das Gefährt halt doch am Bordstein um, die Seitentaschen sind leider schon ziemlich abgeschrappt. Außerdem wird bei Regen unten natürlich alles nass und schmutzig, weswegen wir ihr den Ranzen bei Regen in die Schule tragen. Sie muss ja sonst das nasse/schmutzige Ding mit ins Klassenzimmernehmen. Ist ja nicht jeden Tag. Also, ich bin froh über unseren Trolley, trotzdem wird mein Sohn, der im September eingeschult wird, erst mal keinen bekommen, da er keine gesundheitlichen Einschränkungen hat. lg Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach aus dem Grund weil mein 6 jähriger in der Einschulung noch keine 20 kg hatte habe ich sie danach gefragt und es kam ein klares nein - weil die Kinder dann immer verdreht sind und mit einer in sich verdrehten Wirbelsäule laufen das schlimmer ist als ein gut sitzender Schulranzen mit wenig Übergewicht. Zumal an Grundschulen durchaus darauf geachtet wird dass der Ranzen nicht zu schwer ist - und zur Not kann man z.B. Federmäppchen doppelt anschaffen dass auch das schon mal drausen ist und in der Schule bleiben kann wenn Not am Mann ist. Aber wenn mein Kleiner nur das dabei hat was sein muss ist der Ranzen nicht schwer. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns völlig unnötig, da die Kinder nur das Mäppchen und eine Jurismappe mit den hausaufgaben im Ranzen haben...Und das ist maximal das Arbeitsheft für Mathe und Deutsch gleichzeitig.... Bei 400 Schülern hab ich noch keinen mit Trolley rumlaufen sehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter darf auch wegen Ihres Körperbaus keinen Schulranzen tragen und der Kinderarzt hat ausdrücklich zu einem Trolly geraten. Bei uns ist der Trolly aber extra und nicht im Ranzen integriert, gibt es ja auch, Wir haben den Ranzen natürlich so ausgesucht, dass sie ihn eventuell später, wenn sie ihn vom Gewicht her tragen darf natürlich auch den Rücken setzen kann.