Elternforum 1. Schuljahr

Schulranzen Hama Step by Step

Schulranzen Hama Step by Step

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein großer kommt im Sommer in die Schule. Heute haben wir uns zum ersten mal Schulranzen angesehen. Hmmm, es ist doch schwieriger einen passenden zu finden als ich ursprünglich dachte. Es haben nur zwei Ranzen richtig gepaßt. Der School Mood und der Ranzen von Step by Step von Hama. Der zweite hat uns eigentlich besser gefallen. Kennt jemand den Ranzen und kann mir sagen, wie zufrieden Ihr damit seit? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben diese Jahr auch den Hama Dino Ranzen gekauft und sind wirklich sehr zufrieden damit! Mir hat von Anfang an die Form besser gefallen als beim Scout und der Reisverschluss ist auch praktisch. Ich hatte im Internet ein Schnäppchen gemacht 3 teilig Ranzen, Mäppchen und Sporttasche mit Versand 100 Euro. Ich glaube der einzigste Nachteil bei dem Teil ist, dass er die Regenhaube braucht bei starkem Regen. Die ist für einen Erstklässler aber nicht einfach zu nutzen! Viele Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Wir haben auch einen Hama, allerdings nicht Step by Step, sind jedoch super zufrieden damit! Er ist genau ausreichend gross, aber nicht zu gross, sehr sehr stabil durch die seitliche Verstärkung und auch bei uns ist das Rückenteil ergonomisch geformt und die Träger sehr gut gepolstert. Im Grunde ist unserer nur etwas eckiger als der Nachfolger - was für mich aber die Frage aufwirft, ob auch ausreichend Platz in diesen "Step by Step" Ranzen ist - wie gesagt, bei unserem, der ja doch um einiges grösser ist, passt es ganz genau, weniger Platz dürfte nicht sein. Überleg ob ein DinA4 Buch, ein dicker DinA4 Block, 6 Schnellhefter, 4 Hefte und ein DinA4 Leitz-Ordner plus Frühstück, Getränkeflasche, Federmäppchen und Schlamperrolle rein passen - das muss mein Sohn nämlich täglich transportieren. Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und sind sehr zufrieden damit. Er sitzt ausgesprochen gut und die Rueckhaltesysteme im inneren fuer die Hefte finde ich auch sehr schoen. Ich kann ihn nur empfehlen. Carola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ich vergessen habe ist, der Brustgurt. Meine Kinder hatten schon Rucksaecke mit Brustgurt und der Ranzen hat ja auch welche. Da Rutschen keine Traeger mehr von der Schulter und die Kinder sind nicht immer am hinterherangeln. Viel Spass beim Aussuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den step by step Modell Butterfly und sind äußerst zufrieden! die Regenhaube wurde bisher noch kein einziges Mal benötigt, alles blieb auch ohne Haube dicht. Und mein Kind (1. Klasse) könnte die Haube auch ohne Hilfe anbringen. lg, matiz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ihn auch und sind sehr zufrieden damit! Ich muss sagen, fast die ganze Klasse hat den Step by Step, das hat mich gewundert. Denn Ökotest hat ihn dieses Jahr mit "mangelhaft" bewertet, weil er nicht wasserdicht sein soll (kann ich nicht bestätigen, wir haben aber auch einen kurzen Schulweig) und weil er, anstatt 17,5 l Volumen, "nur" 15 l hat. Bei uns reicht das aber völlig aus. Ich finde ihn auch recht teuer ,auch wir haen ihn im Inet für 100 Euro inkl. Mäppchen, Schlampermäppchen und Sporttasche gekauft. Ich hoffe und bin auch guter Dinge, dass er die 4 Grundschuljahre durchhält! liebe Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! gina hat den ranzen step by step von hama im design "cat love" der ist total klasse!!!! die größe ist genau richtig; er ist nicht zu schwer und sitz gut. dass er nicht wasserdicht sein soll, habe ich bisher nicht gemerkt. mona bekommt den gleichen im design "sheep" zu weihnachten-ihr größter weihnachtswunsch. die ranzen von scout oder lego fand nicht nur ich häßlich, sondern auch meine kinder. die hama ranzen stechen da optisch äußerst positiv hervor! der diddl-ranzen ist übrigens wohl auch von hama. den haben hier 2 kinder in ginas klasse, sonst hat außer gina keiner einen hama. ein nachteil vopm hama ist allerdings, dass er nicht diese orangenen reflektoren hat und deshalb die din-norm nicht erfüllt. mir war das nicht so wichtig, weil wir direkt gegenüber von der schule wohnen; bei einem weiteren schulweg würde ich vielleicht noch zusätzlich reflektoren anbringen. lg ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ihn und ich find ihn gut.