brandy456
Hallo, wir mussten zu Schulbeginn EUR 20,-- für Kopien und anderes Material an die Schule zahlen für das ganze 1. Jahr. Zusätzlich noch einmal 10 EUR in die Klassenkasse für das ganze 1. Jahr für Bastelarbeiten und sonstige Ausgaben (Feiern etc.). Mir erscheint das nun doch ziemlich viel, zumal ich nun von Bekannten gehört habe, dass sie 10 EUR im ganzen zahlen mussten. Wie ist das in Eurer Schule?
Ich habe definitiv mehr 30 Euro bezahlt (wie viel, hat mein Hirn erfolgreich verdrängt).
Hallo, also Klassenkasse gibts bei uns nicht. Aber 20 Euro Kopiergeld/Materialgeld für das ganze Schuljahr finde ich nicht viel. Hier sind es 10 Euro/Halbjahr Kopiergeld - und das Materialgeld für Handarbeit und Kunst kommt noch dazu - ich denke mal im Jahr auch nochmal 10-20 Euro. Feiern, Ausflüge, Theater kommt noch dazu. Fürs Theater waren Weihnachten auch 6,50 fällig, jetzt im Februar nochmal 4 Euro für ein Theater das in die Schule kommt. Fürs Schwimmen (im Freibad) sind in der Regel pro Badbesuch auch nochmal 2-3 Euro zu zahlen, da hier ein extra Bus fahren muss. Also ich denke wir kommen locker auf 40-50 Euro pro Kind im Jahr in der Grundschule. Lg Dhana
Die Beiträge für Theater und Veranstaltungen usw. kommen bei uns auch noch einmal extra dazu. Die 30 EUR sind tatsächlich nur für Material - 10 EUR allein für das Material in der Klasse. Aber irgendwie sieht man ja garnicht, was da so gemacht wird. Wir haben 23 Kinder in der Klasse, das wären ja dann 230 EUR für Material...
Wir haben auch einen hohen Betrag in die Klassenkasse bezahlt, davon werden auch spezielle Schreibhefte (Oxford Hefte mit einem Häuschen vorn an der zeile) und Verbrauchsmaterial gekauft... den betrag weiß ich gar nicht mehr. Suse
Materialgeld 8 Euro für ein Schuljahr (kopieren, Büroklammer usw.) Für Ausflüge (waren 1xTheater und 1x Kino) mußten wir nichts dazu bezahlen.
im Jahr und 24€ für die Klassenkasse, auch einmal im Jahr. Und dann fallen noch Kosten an für evtl. Bus oder Bahn zu Ausflügen. Fand das nicht zu viel.
50,00 Euro fürs ganze Schuljahr. Das sind auch Ausflüge ins Theater und kl. Geschenke für die Geburtstagskinder mit drin, sowie Bastelmaterial, Fahrgeld, Eintritt fürs Schwimmbad und div. andere Ausflüge. Gruß maxikid
Mensch, da ist unsere Schule ja geradezu günstig .-) Und was wird bei Euch alles aus der Klassenkasse bezahlt?
Geschenke für die Kinder zum Geburtstag, Ausflüge ins Theater, zur Feuerwehr, Polizei, Flughafen, Hafenrundfahrt, Wildpark usw. Fahrkosten, Schwimmbad, Bastelmaterial, Obst, wöchentliches Frühstück am Freitag. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Gruß maxikid
für sowas zahlen wir gar nichts. Das einzige, wofür wir zahlen ist das Mineralwasser, das unsre Kinder trinken. Das waren in der alten Klasse meines Sohnes für die ersten 3 Monate 2 €/Kind. Ausflüge müssen natürlich so gezahlt werden.
In der einen Schule habe ich fürs Halbjahr auch 10 € Materialgeld, 10 € Klassenkasse und noch ne Rechenkette für 2,60 € bezahlt. In der Förderschule sind es im Halbjahr 4 € Kopiergeld, 20 € für Klassenkasse, wovon auch Hefte bezahlt wurden, einmal Theater gehen und noch ein anderer Ausflug. Das ist OK. Aber es summiert sich und es kommt meist auch, wenn noch vieles andere ist, wie die nächsten 1,5 Wochen 4 Kindergeburtstage und alles Halbjahresgeld - das ist dann schon irgendwie viel auf einmal...
Hi, wir haben zu Beginn des Schuljahres 10 Euro für die Klassenkasse und 10 Euro für den Werkenunterricht gezahlt. Katja
Wir mussten am Anfang des Schuljahres 20 Euro fuer Versicherung (was die beinhaltet erfahren wir nur, wenn wir eine schriftliche Anfrage im Schulbuero abgeben) und freiwilligen Beitrag. Dann sollten wir nochmal 20 Euro als freiwilligen Beitrag bezahlen. Was davon bezahlt wird, wissen wir nicht. Ausserdem heisst es "freiwilliger Beitrag", weil jeder selbst eintscheiden soll, wieviel er bezahlen kann. Die ersten 20 Euro haben wir bezahlt, weil wir nicht wussten wieviel davon fuer die Versicherung (ist Pflicht) ist. Die anderen 20 Euro haben wir nicht bezahlt. Wir hatten hier im November alles ueberschwemmt, weil u.a. die Baeche nicht sauber gemacht wurden obwohl wir dafuer bezahlt hatten. Wir sind immer noch dabei die Schaeden zu beseitigen. Wir muessen alles auch eigener Tasche bezahlen. Eine Entschaedigung wird es wohl nicht geben. Da haben wir kein Geld fuer freiwillige Beitraege. Ausserdem muss die Stadtverwaltung fuer Kopien, Klopapier,... in den Schulen aufkommen. Die Kinder sind an einem Tag noch zu einer Auffuehrung von Haensel und Gretel gefahren. Dafuer sollten wir 3 Euro bezahlen. Meienr ist nicht mitgefahren, weil er nicht im Schulbus mitfahren soll und wir verschiedenen Informationen uber die Zeiten bekommen haben (sonst haette ihn einer von uns gefahren).
20€ Kopiergeld fürs ganze jahr und dann mal hier und da so..., Ausflüge, gesundes frühstück, spenden für schulprojekte...kann man im Monat nochmal so ca. 4€ rechnen. Also auch mehr als 30€ im jahr.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?