Elternforum 1. Schuljahr

Schulanmeldung in Berlin

Schulanmeldung in Berlin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Könnt Ihr mir vielleicht bei den vielen Fragen helfen? Leider lang geworden. Unser Sohn wird im November 5 Jahre und soll nun zur Schule angemeldet werden. Ist es besser, ihn mit zur Schulanmeldung zu nehmen oder lieber allein zu gehen? Er ist leider sehr schüchtern. Da wir kein Schreiben oder ähnliches bekommen haben, kann ich dann auch zu irgendeiner Schule im Einzugsgebiet gehen? Ich habe zwar eine starke Vermutung, welche es sein könnte, mein Mann würde unseren Sohn aber gern an einer anderen Schule im Einzugsgebiet anmelden. Und dann soll für Kita-Kinder die Bescheinigung des Sprachstandes zur Anmeldung mitgebracht werden, aber natürlich haben wir nichts dergleichen. Die bisherigen Informationen dazu haben wir uns daher im Internet gesucht. Schon mal ein ganz dickes Dankeschön für Eure Hilfe !!! Honigblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, fange ich mal mit dem Sprachstand an *g* Geht Dein Sohn nicht in den KiGa? Falls ja, schnell den Bescheid da anfordern. Falls nein, wird die Sprachstandserhebung an der zuständigen Schule gemacht. Du mußt Deinen Sohn zunächst auf jeden Fall bei Eurer zuständigen Schule anmelden, auch wenn er woanders hin soll, dafür müsst Ihr einen gesonderten Antrag stellen. Wenn Ihr die für Euch zuständige Schule nicht wisst, könnt Ihr sie vielleicht hier aus den Schulwegplänen ersehen. http://www.coega.de/sites/SWP/berlin.htm Ansonsten beim Bezirksamt anrufen. Aus welchem Bezirk seid Ihr denn? Viele Grüße Zur Schulanmeldung würde ich ihn schon mitnehmen, da wird ja nix groß passieren ausser Formulare ausfüllen *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen Sohn auch zur Schulanmeldung mitgenommen. Er sollte ja schließlich sehen wohin er bald geht! Der Sprachtest wurde im Kiga gemacht, ansonsten glaub ich in der Schule. Auch wenn ihr Euer Kind in eine andere Schule bringen möchtet (meistens kommt von der betreffenden Schule eine Einladung zur Anmeldung), erstmal dort anmelden und dann einen Antrag auf Umschulung stellen. Die Anträge gibt es in der Schule und werden dann zum Bezirksamt geschickt. Wir haben unseren Sohn auch umgeschult und sind sehr glücklich damit!!!! Ich hatte mir von Anfang an eine Schule in den Kopf gesetzt und auch dafür gekämpt, daß mein Sohn in diese Schule geht. Schließlich war er bei der Einschulung erst 5............ Nun ja, drück Euch die Daumen für die Umschulung, nicht unterkriegen lassen! Dranbleiben! Es lohnt sich! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal vielen Dank für Eure Antworten! Wir wohnen in Berlin-Tempelhof. Und unsere KITA ist die einzige im ganzen Bezirk, die die Sprachuntersuchung noch nicht gemacht hat und vor dem 21.11. wird da leider auch nichts passieren. Da die Leiterin der Meinung ist, sie hätte bis zum 31.11. Zeit, wird es auch sehr spät werden. Die Schulleiterin meinte auch nur, dass sich das Schulamt um die Kita kümmern soll und sie hofft, dass die Anmeldung nicht daran scheitern wird. Und jetzt drücken wir uns ganz doll die Daumen, dass unser Schulwunsch trotzdem erfolgreich ist. Viele Grüße Honigblume